Lars Mikkelsen Forum

   Rund um Dänemark und Skandinavien =>  Filme und Serien => Thema gestartet von: Martina am 24. Okt 2013, 23:23 Uhr

Titel: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 24. Okt 2013, 23:23 Uhr
Gestern habe ich diesen interessanten Bericht gefunden:
http://cphpost.dk/dansk/audiences-increasingly-confused-actors%E2%80%99-mumble-jumble (http://cphpost.dk/dansk/audiences-increasingly-confused-actors%E2%80%99-mumble-jumble)

In dem heißt es, dass seit einiger Zeit in vielen dänischen Filmen und Serien die Schauspieler oftmals schlecht zu verstehen seien.
Sie würden zu leise und undeutlich vor sich hin murmeln oder nuscheln. Das gehe nun sogar so weit, dass gelegentlich schon dänische Untertitel angeboten oder eingeblendet würden, damit auch wirklich jeder Zuschauer verstehen kann, was auf dem Bildschirm oder der Leinwand gerade gesagt wird...
Lars wird in dem Bericht auch erwähnt, als Beispiel, dass er in "Forbrydelsen" teilweise undeutlich gesprochen hätte. Etwas ähnliches hatte ich schon mal von ihm bezüglich der Serie "Nordlicht" gelesen. Als die auf DVD rauskam, schrieben einige Käufer, dass der Ton schlecht sei und vor allem Lars würde da so leise und undeutlich reden.
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Beth am 27. Okt 2013, 20:42 Uhr
Irgendwie seltsam, dass man die Schauspieler dafür verantwortlich macht. Eigentlich müßte doch der Verantwortliche für den Ton bzw. der Regisseur dafür sorgen, dass es verständlich aufgenommen oder gesprochen wird, oder? Wenn das im Theater vorkommt o.k., aber im Film?    :konfus:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 28. Okt 2013, 22:11 Uhr
Das denke ich auch. Da muss doch jeder, der schon eine Weile in diesen Berufen arbeitet, sofort beim Aufzeichnen bemerken, dass da vielleicht jemand zu leise spricht oder dass möglicherweise störende Hintergrundgeräusche zu hören sind.
In diesen Momenten wäre es doch kein Problem den Schauspielern zu sagen: "Sprecht bitte ein klein wenig lauter". :shrug:

Ich weiß ja nicht wie Lars privat redet, aber da er viel Theater spielt und gerade bei solchen Aufführungen die Darsteller auf der Bühne immer laut und deutlich reden müssen, denke ich, wird er nicht bei jedem Film/jeder Serie automatisch murmelnd sprechen, sondern dann kommt bestimmt eine Anweisung vom Regisseur, dass er die Stimme etwas senken soll, weil das eventuell dramatischer oder gefühlvoller wirken soll.

Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Chrissie am 31. Okt 2013, 19:24 Uhr
Man hat es aber auch bei uns im Fernsehen immer wieder mal, dass man die Schauspieler schlecht versteht.
So manches mal hab ich da schon die Lautstärke höher stellen müssen, weil es phasenweise einfach zu leise war.
Aber wehe, wenn dann Musik kommt, dann fliegen einem fast die Ohren weg.
Meistens ist der Ton aber okay und ich muss nicht ständig zur Fernbedienung greifen und die Lautstärketaste quälen. :amused:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 08. Dez 2013, 12:19 Uhr
Bei der Verleihung des 26. Europäischen Filmpreises erhielt die dänische Top-Regisseurin Susanne Bier für die romantische Komödie "Love Is All You Need" den Preis in der Kategorie "Beste Komödie".
Sie schrieb an der Story für den Film mit und führte bei diesem die Regie. Herzlichen Glückwunsch!
Die Hauptrollen in "Love Is All You Need" spielen Trine Dyrholm und Pierce Brosnan.
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Beth am 13. Jun 2015, 00:35 Uhr
Gehört eigentlich nicht hierher, weil es eine kanadisch-irische Produktion ist, aber habt ihr die Serie VIKINGS gesehen? Vor kurzem lief die zweite Staffen auf ... Pro 7 glaub ich.  :konfus:

Hat mich von Anfang an fasziniert, weil man - finde ich zumindest - Wert auf historische Realität legt, was die Kleidung, Stämme, etc. betrifft. Eine der Hauptrollen spielt ein Sohn von Stellan Skarsgard, deshalb ist mir das jetzt überhaupt eingefallen.

Gustaf Skarsgård - als Floki.

Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 16. Jun 2015, 09:21 Uhr
Ich wollte mir die Serie eigentlich von Anfang an ansehen, als sie im Fernsehen startete, aber wie so oft habe ich den Start voll verschlafen und auf einmal war schon die halbe Staffel rum...
Bis jetzt habe ich es leider immer noch nicht geschafft, mit dem Gucken mal zu beginnen, aber irgendwann werde ich das tun. :yes:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: kumiko am 22. Jun 2015, 06:57 Uhr
Die Serie hab ich leider auch verpasst, mir ging's da wie Martina. Am Wochenende hat ein Freund auch so davon geschwärmt, dass ich jetzt unbedingt mal rein schauen muss :) Und die Wartezeit wäre überbrückt, bis die neuen Staffeln von Hannibal und House of Cards erscheinen  :zwinker:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 27. Jun 2016, 20:19 Uhr
Schaut ihr "Game of Thrones"? Ich tue es jedenfalls.
Hier ist eine Liste, wie die Besetzung in der Serie aussehen könnte, wenn alle Rollen nur von Dänen gespielt würden.

Lars als Littlefinger. *haha*  Würde aber gut zu ihm passen. :D
Nicolas Bro kommt zwei mal vor. Ein Versehen?
Über den "obligatorischen Schweden" musste ich auch lachen. :lachen1:
Oh, und Mads bekommt ebenfalls eine Rolle. Als Daario Naharis. Da weiß ich jetzt aber gar nicht, wer das ist...

http://soundvenue.com/film/2016/06/efter-frank-hvam-hvis-alle-roller-i-game-of-thrones-blev-spillet-af-danskere-207147 (http://soundvenue.com/film/2016/06/efter-frank-hvam-hvis-alle-roller-i-game-of-thrones-blev-spillet-af-danskere-207147)
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Nicola G am 28. Jun 2016, 16:17 Uhr
"Game of Thrones" habe ich nie gesehen, würde aber sehr gerne - auch wenn nur zu sehen worüber jede schwärmt. Ich habe aber nur Amazon Prime und da mußte ich dafür bezahlen und ich weiß nicht, ob ich dazu bereit bin - aber wenn nur dänische Schauspieler drin wäre dann vielleicht doch.  :lachen1:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: kumiko am 29. Jun 2016, 08:24 Uhr
 :lachen3: dass es Quoten-Schweden gibt wusste ich auch noch nicht! Bisher hab ich mich der Serie noch verweigert, weil ich weiss, wie suchtanfällig ich bin und eine Seriensucht kostet viel Zeit... aber vielleicht fang ich jetzt doch mal damit an. Mit dieser Besetzung wär's gar keine Frage, dann wäre ich Fan der ersten Stunde :lachen4:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 01. Jul 2016, 21:07 Uhr
:lachen1:
Falls du irgendwann doch mal gucken möchtest, die Folgen hat man sich im Vergleich zu anderen Serien eigentlich "schnell" angesehen. Es sind mittlerweile zwar sechs Staffeln, aber die bestehen jeweils immer nur aus 10 Folgen.
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: kumiko am 08. Jul 2016, 06:50 Uhr
Wenn die nächste Schlecht-Wetter-Periode kommt bin ich vermutlich auch dabei  :zwinker:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Nicola G am 08. Jul 2016, 18:28 Uhr
Ich überlege mir ob ich ein paar Folgen über Amazon bezahlen und schauen und wenn sie mir gefallen die Boxset kaufe. Ich bin jetzt richtig darauf neugierig geworden, ob es so gut ist wie jede meint.
Was meinst Du Martina? Ist die Serie wirklich so gut?
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 12. Jul 2016, 21:15 Uhr
Man muss so etwas halt mögen. So Mittelalterzeugs, mit etwas Fantasy oder Unrealistischem dazu. Es wird auch viel gekämpft und getötet, man sieht viel Blut sowie auch mal Sex und Nackte.
Trotzdem gibt es einen bzw. mehrere interessante Handlungsstränge. Denen und den vielen mitwirkenden Personen und ihren Beziehungen zueinander immer genau zu folgen ist oft schwer (man verliert immer mal den Durchblick), aber mir macht es trotzdem Spaß. Es ist halt auch alles sehr bildgewaltig und es gibt einige sehr gelungene Charaktere.
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 20. Jul 2016, 23:30 Uhr
Seit dem 1. Juli 2016 werden in Dänemark Kinofilme, die vom DFI produziert oder mitproduziert wurden, auch mit dänischen Untertiteln und mit Audiokommentaren angeboten. So können Sehbehinderte/Blinde und Hörgeschädigte wie jeder andere ins Kino gehen und dort Filme genießen.

Die Kinobetreiber können aber selber entscheiden, ob sie die Filme dann auch mal mit Untertiteln laufen lassen wollen. Die Audiokommentare kann man sich dagegen auch bei "normalen" Filmen anhören, das läuft dann irgendwie über Smartphone und Kopfhörer. "Der kommer en dag" war einer von zwei Filmen, bei denen das schon möglich gewesen ist.

Ich finde, das ist eine gute Idee und eine gute Sache. Gibt's so was auch schon in anderen Ländern oder ist DK da nun der Vorreiter?

Quelle: http://nordicdrama.com/danish-cinema-to-increase-accessibility-options (http://nordicdrama.com/danish-cinema-to-increase-accessibility-options)
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Nicola G am 21. Jul 2016, 16:15 Uhr
In UK gibt es. Bei einigen Sender gibt es eine Tonspur mit Bildbeschreibung. Ob es auch bei DVDs so ist, weiß ich nicht.
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: kumiko am 03. Aug 2016, 07:35 Uhr
Bei uns kann man ja bei manchen Filmen im Fernsehen Bildbeschreibung dazu schalten, ausserdem gibt es immer wieder auch den Hinweis "für Hörgeschädigte". Auf Phoenix kommt die Tagesschau mit Gebärdensprache. Fasziniert mich immer wieder, aber lange kann ich mir das nicht anschauen  :) Dass es diese Möglichkeit für Seh- und Hörgeschädigte im Kino auch gibt, finde ich, als Kinofan, genial. Heute ist technisch doch so viel möglich, schön dass man mit Handicap nicht ganz auf das Kinoerlebnis verzichten muss.
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Nicola G am 06. Aug 2016, 12:20 Uhr
Es gibt auch Kinos, die Filme in der OV mit dt. Untertiteln zeigen. Hier gehen auch Hörgeschädigte gerne hin aber ob es Kinos in Deutschland gibt, die Filme in der deutsche Fassung mit Untertiteln zeigen, weiß ich nicht.
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: kumiko am 25. Jan 2018, 09:51 Uhr
Leider bin ich in letzter Zeit immer viel zu spät dran mit Hinweisen auf neue Staffeln oder Serien  :konfus: Nachdem wir Silvester zuhause wieder mal einen medizinischen Notfall hatten bin ich in den letzten Wochen gar nicht dazu gekommen, mich hier mal blicken zu lassen.
Jedenfalls kam letzte Woche die vierte Staffel von "Peaky Blinders" auf Arte, schön in zwei drei-Folgen-Paketen an zwei auf einander folgenden Tagen. In der Mediathek gibt es sie auch noch zu sehen. Was soll ich sagen: meiner Meinung nach eine der besten Serien überhaupt. Und viel Prominenz war dieses Mal dabei: Tom Hardy (zum letzten Mal, leider), Adrien Brody als fieser Mafioso und Aidan Gillen. Ist es verrückt, jetzt schon auf Staffel 5 zu hoffen?  :lachen1:
Titel: Re: Filme und Serien: Allgemeines
Beitrag von: Martina am 28. Jan 2018, 17:50 Uhr
Bei "Peaky Blinders" hab ich ja leider den rechtzeitigen Einstieg verpasst.
Ich warte darauf, dass die Serie irgendwo noch mal ganz von Anfang an wiederholt wird. :S
Simple Audio Video Embedder