Lars Mikkelsen Forum

Off Topic => Kino, TV & Streaming => Thema gestartet von: kumiko am 22. Sep 2014, 08:02 Uhr

Titel: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 22. Sep 2014, 08:02 Uhr
Da ihr hier im Forum alle filmbegeistert seid, muss ich das hier einfach los werden, wenigstens Off Topic.

Kennt jemand "Her" mit Joaquin Phoenix? Ich hab mir vor kurzem die BluRay gekauft und auf einen "Single"-Abend gewartet, was eine gute Entscheidung war. Ich weiss gar nicht, wann mich zuletzt ein Film so nachdenklich zurück gelassen hat. Nach "Das Experiment" mit Moritz Bleibtreu hab ich geheult, das weiss ich noch.

Das war diesmal nicht der Fall. Obwohl die Erkenntnis, dass Menschen so einsam sein können, dass sie sich in ein sprechendes Operating System verlieben, zutiefst traurig ist, gibt der Umkehrschluss doch auch Hoffnung. Samantha, die Automatenstimme, entwickelt sich weiter, geht auf Theodore ein, wird menschlicher und das bedeutet doch, dass es möglich sein muss, einen "echten" Menschen zu finden, der das kann. Sehr schön fand ich auch, dass beide kein Bild vor Augen hatten, sondern sich nur aufgrund ihrer Gespräche ineinander verliebt haben.
Folgerichtig ist da natürlich, dass Samantha, die als Betriebssystem zu vielen Menschen Kontakt hat, sich auch in andere verliebt. Einer von 614 zu sein, ist schwer zu verdauen für jemanden, der sich ganz auf diese eine Stimme eingelassen hat.

Ich bin nicht sehr gut darin, Rezensionen zu schreiben. Aber ich hoffe sehr, ich hab euch neugierig gemacht auf den Film, falls ihr ihn noch nicht gesehen habt. Für mich ist er ein Plädoyer für Toleranz, Lebensfreude, um-die-Ecke-denken, und last, but not least: für die Liebe!  :rotwerd:

Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Martina am 23. Sep 2014, 22:06 Uhr
Ich muss ehrlich sein und zugeben, dass ich von diesem Film noch nie was mitbekommen habe...
Die Story hört sich so an, als würde man beim Zuschauen Depressionen bekommen, weil man mit diesem bedauernswerten Theodore vielleicht zu sehr mitleidet. :paranoid:

Ich werde mal darauf achten, wann der Film im Fernsehen läuft.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 25. Sep 2014, 12:00 Uhr
Zitat
Die Story hört sich so an, als würde man beim Zuschauen Depressionen bekommen, weil man mit diesem bedauernswerten Theodore vielleicht zu sehr mitleidet.


Gar nicht, wahrscheinlich hab ich mich nur schlecht ausgedrückt  :zwinker: Ich mag Filme, die mich dazu bringen, um die Ecke zu denken und die andere Sicht- und Lebensweisen zeigen. Und ich halte auch Theodore nicht für bedauernswert. Er war einsam, dann hat er sich verliebt und am Schluss hat er zwar seine Liebe verloren, aber auch die Erkenntnis gewonnen, dass sogar die Einsamkeit nicht ewig andauert. Und: dass Freunde wichtig sind!
So will ich das sehen  :yes:

kumiko, unverbesserlich romantisch und optimistisch :heart:
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 20. Aug 2015, 08:09 Uhr
Ich muss mal wieder von einem Film erzählen, der mich sehr bewegt hat. Vielleicht hat ihn von euch auch jemand gesehen, er lief vor kurzem spätabends in der ARD:

The Sessions - Wenn Worte berühren

Bei der Arbeit höre ich den ganzen Tag Radio und die brachten den Film als Tip. Also hab ich ihn aufgenommen und an einem freien Abend angeschaut. Und hab geheult wie schon lange nicht mehr.

Der deutsche Untertitel passt ausnahmsweise mal sehr gut. Als jemand, der zwar mit dem geschriebenen, aber nicht mit dem gesprochenen Wort umgehen kann, bin ich immer begeistert von guten Dialogen. Einige meiner liebsten Filme bestehen praktisch nur aus Dialogen.

Zum Inhalt: Mark O'Brien, den es wirklich gab, ist durch Kinderlähmung zwar vom Hals abwärts bewegungsunfähig. Seine Muskeln sind zu schwach, er kann aber Berührungen fühlen. Dass das möglich ist wusste ich vorher auch nicht.

Er ist auf die eiserne Lunge angewiesen, kann aber vier Stunden auch ohne das Gerät atmen. Am Anfang des Films hat er eine furchtbare Pflegerin, die körperliche Schwäche mit geistiger verwechselt und ihn entsprechend ruppig behandelt. Dabei hat er Literatur studiert und ist Schriftsteller, also geistig sehr rege.

Die neue Pflegerin Amanda ist ganz anders, jung, hübsch und liebenswert. Plötzlich denkt er über körperliche Nähe nach und darüber, seine Jungfräulickeit aufzugeben.
Hier kommt der geniale William H. Macy ins Spiel, der einen Pfarrer spielt. Mark, ein strenggläubiger irischer Katholik, will nämlich den Segen seines Seelsorgers für seine Bemühungen, zum ersten Mal mit einer Frau zusammen zu sein. Der Gesichtsausdruck von Macy während dieser Unterhaltungen ist allein schon sehenswert.
Leider schiesst Mark ein bisschen übers Ziel hinaus und macht Amanda einen Heiratsantrag. Daraufhin kündigt sie. Das Thema lässt Mark aber nicht mehr los und er wendet sich an die Sextherapeutin Cheryl (wunderbar: Helen Hunt).

Und obwohl sehr viel Haut zu sehen ist, wird es nie peinlich oder schmuddelig. Cheryl lernt von Mark vermutlich genauso viel wie er von ihr. Sie brechen die Therapie sogar nach dem vierten, statt erst nach dem sechsten Treffen vorzeitig ab, weil Cheryl nicht mehr den notwendigen beruflichen Abstand wahren kann.

Ich hab mir den Film gleich bestellt, empfehlenswert ist er für alle, die an das Leben, die Liebe und die Freundschaft glauben und daran, dass all das manchmal in der unwahrscheinlichsten Form daher kommt  :rotwerd:

Zum Schluss noch ein Lieblingszitat:

„Es gibt zweiunddreißig Arten, eine Geschichte zu erzählen. Aber es gibt nur einen Plot:
Die Dinge sind nicht, wie sie scheinen."

Quelle: Jim Thompson - Die Verdammten

Einen schönen Tag euch allen!
Kumiko
bekennende Optimistin  :yes:
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Martina am 21. Aug 2015, 21:03 Uhr
Oh, ich hab den Film absolut verpasst. Noch nicht mal der Titel sagt mir was... :uups:
Die Handlung klingt gut. Es hört sich nach einem Film mit Tiefgang an. Ich werde mir den Titel mal einprägen und auf eine Wiederholung irgendwann hoffen.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 12. Jan 2016, 08:04 Uhr
Heute hab ich mal wieder einen Filmtipp für euch. Kein Geheimtipp, denn inzwischen hat der Film bereits bei den Golden Globe-Verleihungen Auszeichnungen abgeräumt. Und natürlich wird viel Werbung dafür gemacht.

The Revenant

Hab ihn am Samstag gesehen, absichtlich nicht in der 20-Uhr-Vorstellung, sondern schon um 17 Uhr, um den gelangweilten, coolen Teenagern aus dem Weg zu gehen, die keine fünf Minuten still sitzen können. Das Kino war voll, aber trotzdem war es mucksmäuschenstill und anscheinend waren alle so gebannt wie ich.
Die Geschichte an sich kennt ihr sicher inzwischen. Wenn die sehr realistische Umsetzung irgendwo erwähnt wird, dann ist das nicht übertrieben. Es gab Szenen, da musste ich tief durchatmen und manchmal auch weg schauen. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das Kalkül war. Um zu verstehen, was Glass durchmacht, mussten sie das genau so drastisch darstellen.
Abgesehen von Leonardo DiCaprio, der wirklich endlich, endlich mal den Oscar kriegen muss für diese Leistung, haben mich aber auch die anderen Rollen überzeugt. Allen voran Tom Hardy als Gegenspieler Fitzgerald, der junge Bridger und Captain Henry - alle waren unglaublich gut und überzeugend. Falls ihr den Film sehen wollt, seht ihn euch wirklich im Kino an, die Landschaftsaufnahmen sind sensationell.
Ich bin jetzt noch ganz überwältigt, so muss Kino sein :yes:
Jetzt warten wir noch auf den neuen Tarantino, in der Vorschau sah das schon sehr gut aus  :zwinker:
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Martina am 16. Jan 2016, 16:37 Uhr
"The Revenant" hab ich mir für's Kino auch schon vorgemerkt. Mit dem Ansehen wird's bei mir wohl aber erst in der Woche ab dem 25. etwas werden. Ich freu mich aber schon drauf. Schon vor den Gewinnen bei den Golden Globes hatte ich Lust darauf, mir den Film anzusehen. :happy:
Man benötigt wohl nur etwas Sitzfleisch, bei einer Laufzeit von 2,5 Stunden.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Carlileo am 20. Jan 2016, 11:46 Uhr
Mein Bruder hat ihn schon gesehen und war nicht so ganz begeistert vom Film.

Ich möchte ja noch The Danish Girl sehen, Eddie Redmayne ist für mich heuer Haus hoch der Sieger bei den Oscars.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Martina am 21. Jan 2016, 18:38 Uhr
"The Danish Girl" ist sicher wirklich ein guter Film, aber das Thema trifft nicht so ganz mein Interesse.

Für "The Revenant" habe ich heute Karten bestellt. Anfang nächster Woche geht's dann ins Kino.
Telefonisch wurden offenbar noch nicht viele Karten für diese Vorstellung bestellt, denn ich habe die besten Plätze bekommen, ganz hinten/oben und in der Mitte. :daumen:
Ich werde danach mal berichten, wie mir der Film gefallen hat.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Nicola G am 21. Jan 2016, 19:08 Uhr
Bei mir ist es andersrum, ich würde lieber "The Danish Girl" sehen. Die Bilder, die ich vom Film gesehen habe, haben mich neugierig auf mehr gemacht  :happy:. Es würde mich aber auch interessieren was Du zu "The Revenant" meinst, Martina.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 24. Jan 2016, 13:53 Uhr
"The Danish Girl" würde ich auch gerne sehen, allerdings wird es zeitlich schon wieder knapp. Der gehört  leider in die Kategorie Filme, die nicht so lange im Kino laufen wie die Blockbuster. Aber dafür gibts ja DVD-Player  :yes: ich bin gespannt, wie dir "The Revenant" gefällt, Martina. Viel Spass im Kino  :winken1:
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Martina am 27. Jan 2016, 20:51 Uhr
Soo, gestern bin ich im Kino gewesen und hab "The Revenant" geguckt.
Mir hat der Film im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Es gab einige beeindruckende Szenen.
Allerdings gab's auch welche, die etwas unrealistisch wirkten. So oft wie Glass (DiCaprio) schwer verletzt und entkräftet ins eiskalte Wasser musste/gefallen ist und danach lange im Schnee lag, hätte irgendwann erfrieren müssen. Und dann der tiefe Sturz mit dem Pferd in die kleine Schlucht. Das Pferd war Brei, aber Glass ist nix passiert.
Für solch ein paar Unglaubwürdigkeiten gibt's von mir etwas Punktabzug, aber bei IMDB würde ich dem Film trotzdem 8 von 10 Sternen geben.
DiCaprio hat wirklich sehr gut gespielt und bei den Dreharbeiten ja offenbar auch viel auf sich genommen. Wenn er dafür nun tatsächlich einen Oscar erhalten sollte, wäre das wahrscheinlich nicht falsch.
Allerdings habe ich keinen der anderen Filme gesehen, in denen die weiteren vier Nominierten mitgespielt haben, und so kann ich nicht sagen, ob die nun alle schlechter waren als er oder ob nicht wenigsten einer unter ihnen ist, der eine gleich gute oder sogar noch bessere Leistung abgeliefert hat.
Schau'n mer mal.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 05. Feb 2016, 12:22 Uhr
Ganz unrecht hast du mit deinen Kritikpunkten natürlich nicht, Martina. Den Sturz in die Schlucht fand ich auch etwas zu viel. Da das eine der Szenen ist, bei denen ich wegen der Höhe die Augen zumachen musste, weiss ich auch nicht, ob irgendetwas seinen Aufprall abgebremst hat. Aber es war, was Realitätsnähe angeht, zumindest grenzwertig.
Dass er trotz der vielen Verletzungen überlebt hat finde ich jedoch nicht so überraschend. Zum einen ist die menschliche Maschine sehr zäh und hält viel mehr aus, als man annimmt. Zum anderen hat ihn der Hass voran getrieben. Dass seine Wunden und Narben nicht praktisch über Nacht verschwunden sind, als er endlich in dem Fort ankam, fand ich auch sehr gut. Auf solche Sachen achte ich gerne mal.
Ich denke, den Oskar hat er auf jeden Fall verdient, auch wenn es in diesem Jahr wirklich einige gibt, die dafür in Frage kämen...
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 17. Feb 2016, 13:45 Uhr
Dieses Thema passt in mehrere Rubriken, aber da ich vom Film so begeistert war, schreibe ich hier  :)
Hat von euch schon jemand "Macbeth" mit Michael Fassbender und Marion Cotillard gesehen? Einfach genial, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Schauspieler, Ausstattung, Kulissen - spektakulär gut!
Fast zeitgleich hab ich mir Elke Heidenreich's "Macbeth-Schlafes Mörder", das ich schon länger gerne gehabt hätte, gebraucht zum Schnäppchenpreis gekauft und es sieht aus wie neu.
Und dann lese ich vor ein paar Tagen, dass Mikael Persbrandt dieses Jahr wieder ein Stück auf die Bühne des Maximteaterns bringt und zwar: Macbeth!
Schaut euch dieses coole Foto an:

(http://fs5.directupload.net/images/160217/yikm6q6w.jpg)

Ich würde ja lieber Lars auf der Bühne sehen, aber gegen einen Kurztrip nach Stockholm hätte ich auch nichts einzuwenden  :lachen1:

Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Kirsten am 17. Feb 2016, 19:37 Uhr
Sehr cool! Wenn ich nicht schon für Totentanz nach Stockholm fahren würde... Mein Lieblings Stück von Shakespeare. Aber so gebe ich mir dann aber doch lieber Shakespeare im Shakespeare Jahr auf English. Im Globe läuft diesen Sommer auch wieder Macbeth. Und bei meinem letzten Trip letzten Monat nach London hatte ich auch zwei Mal das Vergnügen!

Der Macbeth Film hat mir sehr gut gefallen, MC fand ich allerdings nicht so gut als Lady. Alle anderen, die ich bisher gesehen hatte, haben mir besser gefallen.

Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Carlileo am 17. Feb 2016, 22:38 Uhr
Ich war etwas enttäuscht,  habe ihn ja nur auf Englisch gesehen und leider war keiner dabei der richtiges Shakespeare Englisch sprechen konnte.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Carlileo am 18. Feb 2016, 13:30 Uhr
ich habe gerade den Trailer von Die Kommune (dänischer Originaltitel Kollektivet) gesehen und habe beschlossen, dass ich mir den Film im April wohl im Kino ansehen werden muss.

http://www.cineplexx.at/film/die-kommune/ (http://www.cineplexx.at/film/die-kommune/)
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Nicola G am 20. Feb 2016, 19:54 Uhr
Den Film möchte ich auch sehen - er hat sehr gute Kritiken bekommen.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Carlileo am 21. Feb 2016, 13:12 Uhr
Was mir noch zum Film eingefallen ist, er kommt nur in Originalfassung mit Untertitel in deutsche und österreichische Kino.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Nicola G am 21. Feb 2016, 17:14 Uhr
Dass ist gut  :). Ich sehe mir lieber Filme im Original mit Untertiteln als synchronisierte an.  :yes:
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 26. Feb 2016, 08:05 Uhr
Thomas Vinterberg und seine Frau, die ja auch mitspielt, waren neulich bei "Aspekte" zu Gast, um über den Film zu sprechen. Und Trine Dyrholm hat einen silbernen Bären für ihre Rolle im Film bekommen. Ausserdem spielen lauter alte Bekannte mit, Ulrich Thomsen, Fares Fares (Erbarmen, Schändung), Lars Ranthe (Die Jagd). Den werd ich mir auf jeden Fall auch anschauen...
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: kumiko am 03. Aug 2016, 08:47 Uhr
Privat hab ich gerade mal wieder eine furchtbare Zeit, merkt man daran, dass ich hier kaum zum schreiben komme. Aber auch daran, dass ich verstärkt nach guten Filmen Ausschau halte. Drei ganz besondere habe ich mir gerade erst zugelegt und bin noch ganz verzaubert.

The Danish Girl

Darüber haben wir weiter oben schon gesprochen. Zu recht hochgelobt, kann ich nur sagen. Perfekte Besetzung, nicht nur Alicia Vikander und der überaus geniale Eddie Redmayne, auch die Nebenrollen waren mit Schauspielern besetzt, die ich sehr mag. Ben Whishaw, Sebastian Koch und Matthias Schoenaerts überzeugen und bleiben lange im Gedächtnis.
Was die Geschichte angeht, erschreckt es immer wieder, wie Menschen vor nicht allzu langer Zeit noch behandelt wurden, wenn sie von der "Norm" abwichen. Ich lese gerade "Rosenstengel" von Angela Steidele, da geht es in Briefen von Nervenärzten oft um Details der "Behandlung" von "Irren". Ich konnte mir nur zu gut vorstellen, was Lili passiert wäre, hätte sie nicht flüchten können, als einer dieser Ärzte die Zwangsjacke holen liess...

The Fall

Ein schon älterer Film von 2006, in dem es um einen bei Dreharbeiten schwer verunglückten Schauspieler geht, der im Krankenhaus Freundschaft mit der kleinen Alexandria schliesst und ihr eine Abenteuergeschichte erzählt. Sein Hintergedanke dabei ist, durch Alexandria an genug Morphium zu kommen, um sich umzubringen. Die Bilder und Farben der Parallelgeschichte sind fantastisch, ich hätte den Film zu gern im Kino gesehen. Lee Pace spielt die Hauptrolle, aber mein Liebling war Alexandria, die natürlich auch eine Rolle in der Abenteuergeschichte hatte:

(http://fs5.directupload.net/images/160803/26nfcijs.jpg)

The Dressmaker

Nicht nur für Hobbyschneiderinnen wie mich ein Highlight  :lachen1: auch von diesem Film hab ich vorher nie was gehört, wie bei The Fall bin ich durch Zufall darauf gestossen.
Die wunderbare Kate Winslet kehrt als ausgebildete Damenschneiderin in ihr Heimatdorf in Australien zurück und versucht, eine Geschichte aufzuklären, für die sie als Kind verantwortlich gemacht wurde. Als sie die Dorfbewohner nach und nach mit ihrer Mode "infiziert" hat mich das ein bisschen an "To Wong Fu" erinnert. Traurig wird es auch noch, aber das gehört wohl mit dazu.

Vor kurzem habe ich auch "Spotlight" gesehen. Ein sehr guter Film, aber nicht unbedingt geeignet, dir den Glauben an das Gute im Menschen zu erhalten. Billy Crudup hat eine kleine Rolle in dem Film, deshalb hab ich mir am Wochenende mal wieder "Stage Beauty" angesehen. Immer wieder genial!

Was würde ich ohne Filme und Bücher machen? Traurige Vorstellung, aber zum Glück nicht zu erwarten  :zwinker: ich wünsch euch einen schönen Tag!  :winken1:
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Martina am 05. Aug 2016, 22:49 Uhr
Die Filme klingen alle sehr interessant. Ich werde sie mal im Blick behalten. Vielleicht kommt ja der zumindest der erste bald mal im deutschen Fernsehen.

Von "The Dressmaker" hab ich noch nie was mitbekommen. Komisch, denn Kate Winslet und Liam Hemsworth sind ja doch sehr bekannt. IMDB hat mir gerade verraten, dass dieser Film in Deutschland gar keinen Kino-Release hatte, sondern vergangenen April nur auf DVD/BR rauskam.
Titel: Re: Sehenswerte Kinofilme
Beitrag von: Nicola G am 06. Aug 2016, 22:15 Uhr
"The Danish Girl" wollte ich mir seit langem ansehen, bin aber leider immer noch nicht dazu gekommen. Ich hoffe es kommt bald im Fernsehen oder vielleicht kann ich es mir über Amazon Prime ansehen.

Der Titel "The Dressmaker" kommt mir irgendwie bekannt vor, besonders als ich gelesen habe, dass Kate Winslet darin spielt. Da muss ich auch dafür Ausschau halten.  :)
Simple Audio Video Embedder