Heute Abend wird eine alte Folge von "Unter anderen Umständen" wiederholt. Für alle, die sich die ansehen wollen, auch wenn Lars nicht mitspielt:
Titel: Unter anderen Umständen: Tod im Kloster
Sender: ZDFneo
Beginn: 20:15 Uhr
Infos zu dieser Folge:
http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,7620929_idDispatch:11216055,00.html?dr=1 (http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,7620929_idDispatch:11216055,00.html?dr=1)
Ich schreib's mal hier hin:
Seit heute wird die Serie Kommissarin Lund - Das Verbrechen (The Killing) auf Sky Krimi gezeigt.
Jede Folge wird danach 2-3 Mal wiederholt.
Da gilt Einschaltepflicht für jeden Fan, sofern er die Serie noch nicht kennt - und ein Pay-TV-Abo hat... :amused:
Ich hoffe, die Ausstrahlung wird Lars ein paar neue Fans bringen. :)
Ich will noch mal schnell daran erinnern, dass heute Nacht der Film "Was niemand weiß" im Fernsehen kommt.
Im ZDF um 01:10 Uhr.
Wer nicht so lange aufbleiben will, kann den Film ja nun schon mal in einer Recorder einprogrammieren, falls solch einer vorhanden ist. :)
Ist das der Film, wo Lars nur ganz ganz kurz zu sehen ist?
Ja, das ist der. Aber auch ohne eine größere Rolle von ihm finde ich diesen Film ganz unterhaltsam.
Hast du ihm augenommen?
Nee, hab ich nicht aufgenommen, weil ich mir schon dachte, dass das der Film ist, wo er nur ganz kurz zu sehen ist. Das lohnt sich aus meiner Sicht nicht, auch wenn der Film ansonsten unterhaltsam ist.
Sollte der irgendwann noch mal zu einer zuschauerfreundlicheren Zeit kommen, dann kannst du ja mal einen Blick in ihn riskieren. :)
Falls jemand auch Interesse an Mads und seinen Filmen haben sollte:
Morgen Abend kommt auf Arte eine andere Verfilmung von Eine königliche Affäre, als diejenige, die mit Mads in der Hauptrolle gerade in den Kinos läuft (von der der deutsche Titel "Die Königin und der Leibarzt" ist).
Ich frage mich, warum dieselbe Geschichte kurz hintereinander zwei Mal verfilmt worden ist. Auch dieser ältere Film morgen im Fernsehen ist erst von 2010 und ist eine dänisch-deutsche Co-Produktion. :shrug:
Mal wieder zwei TV-Tipps.
Morgen, am 18. März, kommt auf Pro7 die witzige Komödie Zombieland, in der Woody Harrelson mitspielt. Die habe ich vor einiger Zeit schon mal gesehen und hatte meinen Spaß dabei. :amused:
Die Startzeiten sind 22:20 Uhr und nachts noch mal um 02:05 Uhr.
Außerdem startet morgen auch im ZDF um 22:00 Uhr die neue 5-teilige Krimiserie Die Brücke - Transit in den Tod.
In der jagen schwedische und dänische Polizisten einen Killer nach einem bizarren Mordfall: An der Öresund-Brücke wurde eine Leiche angespült, die aus zwei zusammengenähten Frauenhäften besteht. Jede Häfte gehört zu einer anderen Frau.
Und diese sollen nicht die einzigen Opfer bleiben, denn der Täter kündigt noch weitere an...
Die Regie führt hier Charlotte Sieling, die dies auch schon bei den beiden erfolgreichen Staffeln von Kommissarin Lund getan hat!
Außerdem spielt zumindest in der ersten Folge auch Ellen Ellen Hillingsø mit, die mit Lars zusammen das eine Lied im Duett gesungen hat.
Ich werde mir diese Serie ansehen. Die restlichen Folgen kommen dann auch immer sonntags um 22:00 Uhr.
Ein TV-Tipp für die Zukunft.
Gestern habe ich auf Eins Festival den Animationsfilm Mary & Max gesehen.
Der war so was von genial, ich musste zwischendurch mehrmals laut lachen. :lachen1:
Es ist ein australischer Film für Erwachsene, mit Figuren aus Knete (ähnlich wie "Wallace & Gromit") und von Genre her ist es eine Tragik-Komödie.
Der teils schwarze Humor ist die ganze Zeit über perfekt.
Hier sind mehr Infos zum Film. Dort gibt es auch einen Trailer, aber anhand der kurzen Szenen kann man die Zusammenhänge nicht so gut erkennen. Am Stück gesehen ist das dagegen ein sehr unterhaltsamer Film. :daumen:
http://www.moviepilot.de/movies/mary-und-max-oder-schrumpfen-schafe-wenn-es-regnet (http://www.moviepilot.de/movies/mary-und-max-oder-schrumpfen-schafe-wenn-es-regnet)
Ich versuche mir den Film mal für die Zukunft zu merken.
Der scheint ja ganz witzig zu sein. :)
Heute Abend kommt im ZDF um 20:15 Uhr der Film Totenengel - Van Leeuwens zweiter Fall.
In dem spielt der Schwede Peter Haber (Kommissar Beck) die Hauptrolle und auch Jasmin Gerat wird wieder als seine Assistentin mit von der Partie sein. Sie wird man ja "bald" auch mit Lars in der neuen Serie The Team sehen.
Hier ist die Infoseite zum Film, auf der es auch einen kurzen Trailer gibt, der allerdings nicht sehr aussagekräftig ist:
http://fernsehfilm.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/a48a4b94-9ee9-3154-a800-9c9bc56b8e43/20230280?doDispatch=1 (http://fernsehfilm.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/a48a4b94-9ee9-3154-a800-9c9bc56b8e43/20230280?doDispatch=1)
Wer den Film verpasst hat, wird ihn sich danach bestimmt noch etwa eine Woche lang online in der ZDF-Mediathek ansehen können.
Heute Abend komm im Ersten (23:30 Uhr) der Film In einer besseren Welt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, der lief auch mal hier im Kino. :konfus:
Dieser dänisch-schwedische Film von 2010 hatte den Oscar in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" erhalten und jede Menge guter Kritiken.
Ich selber kenne ihn noch nicht - bis jetzt jedenfalls noch nicht. Ich werde ihn heute aber mal aufzeichnen.
Zur Besetzung gehören Mikael Persbrandt, Trine Dyrholm, Ulrich Thomsen und William Jøhnk Nielsen.
Letzterer wird im Film "Dannys Dommedag" die Hauptrolle des Danny spielen.
Die Infoseite von "Das Erste" zu Film:
http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=350C84EB3E8CF19AE1F7F1E939CACEAF (http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=350C84EB3E8CF19AE1F7F1E939CACEAF)
Ich habe mir den Film gesehen. Der ist echt nicht übel gewesen.
Die beiden Jungs haben prima gespielt. Ich staune manchmal, wie gut Kinder und Jugendliche schauspielern können, ohne, dass sie jahrelang intensiv dafür ausgebildet worden sind. Christian und Elias haben das super gemacht. :daumen:
Aber auch die Erwachsenen haben mir gefallen. Genossen habe ich es, als Christians Vater in Afrika diesen Tyrannen davongejagt hat. Obwohl es schon so aussah, als hätten die anderen dort ihn dann totgeprügelt...
Hui, ich habe gerade im Programmheft gesehen, dass heute auf Arte die schon ältere Serie "Geister" von Kultregisseur Lars von Trier startet. Ab 21:45 Uhr kommen zwei Folgen hintereinander (von insgesamt acht).
Ich habe schon öfter mal was von der Serie gelesen, kenne sie aber noch nicht. Ich werde die Folgen mal aufzeichnen.
Hier gibt es mehr Infos zur Serie: http://www.arte.tv/guide/de/048737-001/geister-1-8 (http://www.arte.tv/guide/de/048737-001/geister-1-8)
Wie ich gesehen habe, gibt es auf arte.de eine Mediathek. Wer die ersten Folgen jetzt verpassen sollte, kann sie sich dort vielleicht nachträglich noch ansehen.
Diese Serie habe ich mal gesehen, als sie zuerst im Fernsehen lief. Ich fand sie etwas merkwürdig aber sehr gut.
Ich kenne mich mit seinen Sachen nicht sehr gut aus, aber ich glaube, viele Filme und Serien von Lars von Trier sind merkwürdig... :lachen1:
Das einzige, was ich mich im Moment noch frage, ist, ob diese Serie bzw. das Mysteriöse in ihr und die Special Effects auch heutzutage noch gut rüberkommen und "echt" wirken, denn die Serie ist ja nun schon 20 Jahre alt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Special Effects etwas veraltet rüberkommen. Hast Du die erste Folge jetzt schon sehen können?
Nein, bis jetzt leider noch nicht. Ich werde das aber bald machen. :)
Hui, ich bin wieder etwas spät mit einem Tipp. Hier im Forum unter "Gute deutsche Filme und Serien" hatte ich ihn schon erwähnt. Heute Abend wird der Krimi "Spreewaldkrimi: Mörderische Hitze" noch mal wiederholt. :daumen:
Datum: 18.11.14
Sender: 3 Sat
Zeit: 21:45 Uhr
Wer es da verpassen sollte, kann sich den Film im Dezember noch mal ansehen. Da wird er zwei Mal auf ZDFneo gezeigt, abends am 14. Dezember und gleich darauf noch mal in der Nacht.
Die Handlung:
Hochsommer im Spreewald. Die Hitze setzt allen zu. Ein Mann hat sich auf einer einsamen Landstraße vor einen LKW geworfen. Selbstmordabsicht. Der Unbekannte ist blutüberströmt und muss notoperiert werden. Dabei wird an seiner Kleidung vor allem jede Menge Fremdblut entdeckt. Der Mann hat offensichtlich ein schweres Verbrechen begangen, liegt jetzt aber selbst schwer verletzt im künstlichen Koma und ist nicht vernehmungsfähig.
Seine Identität wird bald festgestellt: Gottfried Richter heißt er, zuletzt tätig als Paketbote im unwegsamen Spreewald, verheiratet, eine Tochter. Ermittlungen und Befragungen anderer Personen ergeben, dass Gottfried Richter vor kurzem einen Menschen getötet haben muss. Aber wo und wen? Wo sind seine Frau und seine jugendliche Tochter?
Die Spreewaldkrimis mag ich auch sehr gern, hab den am Montag im ZDF gesehen. Den von gestern hab ich aufgenommen, zum anschauen, wenn es in zwei Wochen wieder ruhiger wird :)
Dieser Schauplatz, der Spreewald, ist schon eine ganz besondere Kulisse. Meist sehr düster und unheimlich und die Figuren sind wortkarg, mir gefällt das sehr gut.
Hier gibt es eine sehr gute, sehr treffende Besprechung:
http://www.welt.de/kultur/article134416285/Fernsehmacher-der-Welt-schaut-auf-Luebbenau.html (http://www.welt.de/kultur/article134416285/Fernsehmacher-der-Welt-schaut-auf-Luebbenau.html)
Es gibt viele Gründe, mehr als nur einmal im Jahr öffentlich-rechtliches Fernsehen zu schauen :)
Diese Serie habe ich zwar nie gesehen, aber sie hört sich gut an. Düster und wortkarg gefällt mir :happy:. Die muss ich in Dezember unbedingt aufnehmen.
Wenn dir düster gefällt, Nicola, dann magst du doch bestimmt auch "Luther", oder? :) Ich bin ein grosser Fan dieser englischen Serie und hab bestimmt schon mal davon geschwärmt. Vorab lief die dritte Staffel auf ZDFneo, aber natürlich unter der Woche zu meiner Schlafenszeit. Ab nächsten Sonntag läuft sie im ZDF (22.00 Uhr), hier der Link dazu:
http://www.zdf.de/luther-die-serie/luther-die-serie-32240102.html (http://www.zdf.de/luther-die-serie/luther-die-serie-32240102.html)
So lange hab ich nicht gewartet und am Samstag die ganze Staffel (ca. 200 Min.) auf Blu-Ray geschaut :yeah2: Absolut empfehlenswert!
Danke für den Tipp, Kumiko. Ja, Luther gefällt mir, aber ich habe bis jetzt nur eine Staffel gesehen.
Hach, ich bin ja so blöd!! :ohmann: Ich habe eine Doppelfolge von "Gester" völlig verpasst. Ich wollte die kurze Serie erst komplett aufzeichnen und sie mir dann bei Gelegenheit mal ansehen. Aber igendwie ist die Zeit so schnell vergangen und da hab ich an einem Donnerstag gar nicht mehr an sie gedacht. Erst am nächsten dann wieder...
Jetzt fehlen mir von den 8 Folgen die Teile 5 und 6. Na toll. Eine Wiederholung der Serie wird's vorerst ja bestimmt nicht geben und aus der Arte-Mediathek sind die Folgen längst wieder rausgeflogen...
Ich lasse die aufgenommenen Folgen jetzt erst mal drauf und warte ab, was sich mit der Serie in Zukunft tun wird.
Heute Abend kommt auf "Eins Festival" der Film Haus aus Sand und Nebel.
Den habe ich vor ein paar Jahren gesehen und der ist wirklich sehr gut und empfehlenswert.
Ein echtes Drama, in dem man mit allen beteiligten mitleidet. Die letzten fünf Minuten habe ich damals durchgeheult...
Alles ist sehr realistisch gespielt und die Darsteller spielen großartig. Ein Film mit Anspruch.
Weitere Infos: http://www.einsfestival.de/sendungen/sendung.jsp?ID=13780960343 (http://www.einsfestival.de/sendungen/sendung.jsp?ID=13780960343)
Titel: Haus aus Sand und Nebel
Datum: 02.02.15
Beginn: 20:15 Uhr
Sender: EinsFestival
Den Film kann ich auch nur empfehlen, hab ihn gestern zum zweiten Mal gesehen und war wieder begeistert. Wie schnell eine Situation sich zuspitzen kann, die Fronten sich verhärten, das hat jeder doch schon mal so ähnlich erlebt. Nicht mit diesen dramatischen Folgen, aber zwischenmenschliche Kommunikation ist ein sehr sensibles Pflänzchen. Ein falsch verstandener Satz, eine missverständliche Handlung und die Geschichte nimmt eine Richtung, die schwer zu korrigieren ist.
Ja, man kann noch nicht mal der Frau richtig böse sein, die das Haus verloren hatte.
Es ist einfach alles sehr unglücklich für alle Beteiligten gelaufen.
Der Film wird noch zwei Mal wiederholt:
Am 7. Februar um 21:45 Uhr
Am 8. Februar um 01:45 Uhr
Hab ich gerade im Programmheft entdeckt:
Heute Abend kommt eine französische Verfilmung des Theaterstückes "Dæmoner".
Lars hatte in dem Stück vor drei Jahren mit seiner Frau gespielt.
Wer Lust hat, sich diese Geschichte jetzt mal als Film anzusehen, kann nun mal einschalten oder aufzeichnen.
Der Film kommt um 23:55 Uhr auf Arte:
http://www.arte.tv/guide/de/050715-000/daemonen (http://www.arte.tv/guide/de/050715-000/daemonen)
Schade, hab ich leider verpasst, ich war an dem Abend bei Andreas Gabalier :party3: Vielleicht wird es ja mal wiederholt, ich halte die Augen offen...
Morgen Abend kommt ein neuer Teil der Reihe "Unter anderen Umständen" im Fernsehen.
Er heißt "Das Versprechen" und es geht um eine tote und um eine verschwundene Schülerin aus einem dänischen Internat. Und wie man daran schon erkennen kann, wird die Folge teilweise in Dänemark spielen.
Der dänische Kommissar wird allerdings von einem Schweden namens Magnus Krepper gespielt. Der Name sagt mir jetzt allerdings gar nichts. Hat jemand von euch den schon mal gehört bzw. gelesen?
Infos zur Folge:
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/a48a4b94-9ee9-3154-a800-9c9bc56b8e43/50548ea9-1502-4ea2-90c8-583148167348 (http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/a48a4b94-9ee9-3154-a800-9c9bc56b8e43/50548ea9-1502-4ea2-90c8-583148167348)
Datum: 15.02.16
Zeit: 20:15 - 21:45 Uhr
Sender: ZDF
Der Name hätte mir auch nix gesagt, aber das Gesicht, habe ihn schon in sehr vielen schwedischen Krimis gesehen: Millenium (Vergebung, Verdammnis), Die Brücke I, Verdict Revisited, Beck usw . Und in der Kommisar und das Meer hat er auch schon mitgespielt.
Kommissar Winter hat er gespielt, auch eine gute Serie. Unter anderen Umständen hab ich leider verpasst, aber vielleicht kann man die Folge noch in der Mediathek sehen...
Ja, jetzt wo ihr geschrieben habt, in welchen Filmen und Serien der schon mitgespielt hat, kann ich mich an ihn erinnern. :yes:
Die neue "Unter anderen Umständen"-Folge hab ich gesehen. Die fand ich aber nur so mittelprächtig. Es gab schon bessere in dieser Reihe.
Lars sollte dort mal wieder mitspielen. Sein "Erik Nielsen" könnte doch aus dem Knast ausbrechen und danach seine Rachetour fortsetzen... :D
Die Folge war wirklich eher schwach. Und warum besetzen sie einen Schweden, der für die dänische Polizei arbeitet aber dann schwedisch spricht! Und der den Direktor gespielt hat, war auch schon in der Folge mit Lars dabei! Es gibt doch sicherlich noch mehr dänische Schauspieler, die auch deutsch können - sehr faules Casting!
Genau, das versehe ich auch alles nicht. Die nächste Folge kann nur besser werden...
Dass der Darsteller des Direktors auch in derselben Folge wie Lars mitgespielt hatte, wusste ich nicht mehr.
Mir war er aber aus "Borgen" bekannt.
Jetzt habt ihr mich doch neugierig gemacht :) mal schauen, ob ich die Folge noch in der Mediathek finde...
Hab's noch nicht geschafft, die Folge zu sehen. Für die, die es interessiert: Staffel 2 von Peaky Blinders (u.a. mit Tom Hardy) läuft ab morgen auf Arte! Hat mir sehr gut gefallen...
Ich liebe Helen McCrory und Cilian Murphy! - habe beide auch schon mehrfach im Theater gesehen :fg:
Die Serie von der Thematik ist eigentlich nicht so meins, aber wegen den beiden - und ab Staffel 2 Tom Hardy, schaue ich mir das an.
Ich mag auch das Titellied sehr gern, Red Right Hand von Nick Cave, läuft zur Zeit ständig bei mir im Auto :lachen1:
Habt ihr Broadchurch gesehen, mit David Tennant? Die zweite Staffel startet am 03. April im ZDF, ich bin sehr gespannt, wie sie die Geschichte weiter führen.
Und die Wartezeit auf die nächste Sherlock-Staffel wird uns auch verkürzt, Ostermontag läuft ein Special "Die Braut des Grauens". Auch das klingt sehr spannend... 8)
Beide Staffeln von "Broadchurch" habe ich im englischen Fernsehen gesehen. Die erste Staffel fand ich total spannend und ich habe mich immer auf der nächste Folge gefreut aber die zweite Staffel fand ich etwas enttäuschend. Ich bin interessiert zu lesen was Ihr davon hält.
"Die Braut des Grauens" habe ich über Weihnachten in England gesehen. Sie ist auch sehr gut - etwas ungewöhnlich - aber sehr gut. :D
Sherlock die Braut des grauen habe ich mir heute auf DVD gekauft.
ACHTUNG - ab Donnerstag, dem 9. Juni, kommt endlich die dänische Erfolgsserie "Die Erschaft" im deutschen Fernsehen. Bin schon sehr gespannt auf die!
Die 10 Folgen werden an vier Donnerstagen ab 20:15 Uhr auf arte gezeigt (2x 3 Folgen und 2x 2 Folgen).
Hier ist die Infoseite von arte zur Serie:
http://www.arte.tv/guide/de/060137-001-A/die-erbschaft-1-10/?vid=PWA12351_TRAILER_TVGUIDE_DE_de (http://www.arte.tv/guide/de/060137-001-A/die-erbschaft-1-10/?vid=PWA12351_TRAILER_TVGUIDE_DE_de)
Und hier sind die Sendedaten schön aufgelistet:
https://www.wunschliste.de/serie/die-erbschaft/tv (https://www.wunschliste.de/serie/die-erbschaft/tv)
Hab vergessen, euch vor dem Urlaub noch zu schreiben, dass Arte die Serie bringt. Wurde auch Zeit :yes: Gehört nicht genau hierher, aber ich hab nicht viel Zeit zum schreiben: im Technikmuseum hier in Malmö gibt's eine kleine Ausstellung über "Die Brücke". Saga's komplettes Outfit und ihren Porsche mit der unsäglichen Farbe kann man u.a. sehen 8)
Ja, Sagas Porsche ist wirklich ein Unikat, ein echter Hingucker. :lachen1:
Heute Abend kommt der von mir hier (http://forum.lars-mikkelsen.de/index.php/topic,294.msg1940.html#msg1940) schon erwähnte Spreewaldkrimi noch mal im Fernsehen.
Den kann ich wirklich nur empfehlen! Also, wer ihn noch nicht kennt, unbedingt gleich gucken oder aufzeichnen.
So wie es aussieht, kann man sich auf der ZDF-Infoseite zum Film (http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/a48a4b94-9ee9-3154-a800-9c9bc56b8e43/74272720-7826-477b-b777-e33667f028ff?doDispatch=1) den jetzt sogar schon ansehen. Hm. Also, wer ein Mini-Bild am PC haben möchte, kann das ja tun.
Titel: Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze
Datum: 18.07.16
Sender: ZDF
Beginn: 20:15 Uhr
Die Schauspieler mussten bei den Dreharbeiten wirklich leiden. Es ist da wirklich brüllend heiß gewesen und sie waren - vor allem beim Drehen der Szenen am/auf dem Wasser - ständig die Opfer von unzähligen Stechmücken.
Hab ihn mir gestern Abend angesehen, auf dem grossen Bildschirm :) gutes Timing für den Film, da es bei uns ja gerade auch so heiss ist. Die aufgeheizte, gereizte Stimmung aller Beteiligten kann man da ganz gut nachvollziehen.
Dass man in Rückblenden immer näher an die Tat heran geführt wurde, fand ich wahnsinnig spannend, weil alle, die als potentielles Opfer in Frage kamen, im Laufe der Geschichte eines natürlichen Todes starben oder doch lebend wieder auftauchten. Von Roeland Wiesnekker und Christian Redl war ich wie immer begeistert, aber der andere Polizist, sein Name fällt mir grade nicht ein, war auch sehr überzeugend.
Die Spreewaldkrimis kann man sich wirklich immer anschauen, bisher hat mich da keiner enttäuscht.
Das war einer der wenigen Krimis, wo man Mitleid und Verständnis für den Täter entwickelt. Dass der nicht schon viel früher ausgetickt ist...
Mir fällt gerdae auf, dass schon lange kein neuer Spreewaldkrimi mehr kam. Ich hoffe, es lief keiner und ich hab den einfach nur verpasst. :uff:
Seid Ihr über die Spreewaldkrimis schreiben, wollte ich einen unbedingt sehen aber jetzt habe ich ihn wieder verpasst. :(
Den Film kann man sich noch in der ZDF-Mediathek ansehen! Ich weiß aber nicht, wie lange er da noch angeboten wird.
-> http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2765078/Spreewaldkrimi---M%C3%B6rderische-Hitze (http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2765078/Spreewaldkrimi---M%C3%B6rderische-Hitze)
Gestern kam mal wieder "Unter anderen Umständen: Mord im Watt", und endlich ist es mir mal gelungen, den Film aufzunehmen. Bisher hatte ich nur eine furchtbar schlechte Aufnahme aus dem Netz. Kurz reingeschaut hab ich auch wieder :rotwerd: ich mag diese Szene im Kinderzimmer besonders gern, wo Lars darüber spricht, dass man nicht wissen kann, was hinter der Stirn der Menschen, die wir kennen, wirklich vor sich geht. Wie wahr, wie wahr...
Hach, ich wollte ja auch noch mal reinschauen, aber ich war nicht zuhause.
Ans noch mal aufnehmen habe ich gar nicht gedacht. Ich hab den Film zwar auf dem PC, aber auf dem Festplattenrecorder hätte ich ihn auch gerne noch.
Naja, irgendwann wird er noch mal wiederholt werden.
An die Szene im Kinderzimmer kann ich mich ein bisschen erinnern. Reagiert Jana auf diesen Satz von Erik nicht etwas "beunruhigt"? :konfus:
Ja, genau, auf diesen Satz reagiert sie beunruhigt und fängt danach an Erik zu verdächtigen und nach ihm und seiner Vergangenheit zu erkundigen.
Ja, da ist sie sehr beunruhigt, zu Recht. Sie hat ihr Kind immerhin einem anderen anvertraut. Ich glaube eigentlich nicht, dass sie Erik da schon in Verdacht hatte. Für mich sah es eher so aus, als wäre ihr der Gedanke da zum ersten Mal gekommen, dass sie auch ihren Kollegen vielleicht nicht so gut kennt, wie sie denkt. Und wir alle kennen das ja, ist das Misstrauen erstmal geweckt, wird man es nur schwer wieder los.
Was mir an der Szene so gefallen hat, ist die Art, wie Lars spricht. Sehr berührend...
Für mich sah es eher so aus, als wäre ihr der Gedanke da zum ersten Mal gekommen, dass sie auch ihren Kollegen vielleicht nicht so gut kennt, wie sie denkt. Und wir alle kennen das ja, ist das Misstrauen erstmal geweckt, wird man es nur schwer wieder los.
Was mir an der Szene so gefallen hat, ist die Art, wie Lars spricht. Sehr berührend...
Zuerst habe ich das auch so verstanden aber dann in der nächsten Szene steht sie heimlich auf, als Erik schläft, um nach seinem Heimatort im Internet zu suchen und deswegen ich habe gedacht, dass sie ihn da schon verdächtigt.
Aber Du hast Recht - wie er spricht ist sehr schön. :)
Vor ein paar Tagen wurde auf Arte die 3-teilige Miniserie "Hinter den Mauern" gezeigt. Verle Baetens, die mit Lars in "The Team" ermittelt hat, spielt die Hauptrolle.
Ich habe die Serie nicht gesehen, aber es heißt, im Oktober würde sie wiederholt. Das Datum weiß ich nicht mehr genau, ich glaube, es war der 30. Oktober. Ich gucke aber mal nach, ob ich irgendwo eine Angabe dazu finden kann.
In unserer regionalen Tageszeitung vom vergangenen Wochenende wurde die Serie in der Sparte "Gewinner und Verlierer der Woche" sehr positiv gelobt. Sie sei sehr spannend und gruselig. Leider ist die Zeitung schon entsorgt worden.
Hier gibt's Informationen zur Handlung.
Auf der Seite von Arte kann man sich die Folgen sogar auch noch zwei Tage lang ansehen (bis um 30. September). Oben sind Links zu Folge 1, 2 und 3. Ich selber werde aber warten, bis die Wiederholungen im Fernsehen kommen.
- http://www.fr-online.de/tv-kritik/-hinter-den-mauern---per-vorschlaghammer-ins-gruselkabinett (http://www.fr-online.de/tv-kritik/-hinter-den-mauern---per-vorschlaghammer-ins-gruselkabinett,1473344,34794412.html)
- http://sites.arte.tv/hinterdermaureen/de/hinter-den-mauern-audeladesmurs (http://sites.arte.tv/hinterdermaureen/de/hinter-den-mauern-audeladesmurs)
Die Serie hab ich leider auch verpasst. Arte macht ja auch immer schon einige Tage vorher Werbung für Filme und Serien und obwohl mir Verle Baetens da schon auffiel, hab ich doch vergessen zu programmieren :konfus: vielleicht klappt es mit der Wiederholung...
Ich habe jetzt noch mal nach der Wiederholung gesucht.
Ja, es ist der 30. Oktober bzw. die Nacht vom 29. auf den 30. Oktober.
Von 00:30 Uhr bis 2:55 Uhr werden dann alle drei Folgen gleich hintereinander gesendet.
Das ist also eher etwas zum Aufzeichnen, anstatt zum live Anschauen. :)
Danke, Martina. :daumen: Ich werde es gleich programmieren.
In den vergangenen Tagen wurde viel Werbung für den Film "Terror - Ihr Urteil" gemacht. Der läuft heute Abend im Ersten. Weil ich dann nicht zuhause bin, werde ich ihn aufzeichnen und mir morgen ansehen.
Die Handlung:
Ein Terrorist entführt ein Passagierflugzeug mit 164 Menschen an Bord. Er droht, die Maschine auf ein vollbesetztes Fußballstadion mit 70.000 Zuschauern stürzen zu lassen.
Zwei Kampfjets steigen auf und fliegen minutenlang neben dem Passagierflugzeug her. Als kein Abschussbefehl kommt, entscheidet sich einer der Kampfpiloten eigenmächtig zum Abschuss. Alle Insassen des Passagierflugzeugs sterben.
Nun steht der Kampfpilot wegen Mordes an 164 Menschen vor Gericht. Dort geht es dann um die Frage: Darf man 164 unschuldige Menschen töten, um dafür 70.000 andere zu retten?
Gezeigt wird die Gerichtsverhandung und alle Fernsehzuschauer sind Schöffen. Sie entscheiden über den Richterspruch. Der Film endet um 20:40 Uhr erst Mal vor dem Urteil. Dann können die Zuschauer per Telefon oder Internet ihr Urteil wählen. Ab 21:50 Uhr kommt dann der Rest des Films mit dem Urteil, so wie die meisten Zuschauer es haben wollen. Im Voraus wurden also zwei verschiedene Schluss-Szenen gedreht.
Bin gespannt, wie bei so einer schwierigen Frage entschieden wird.
Wenn der Terrorist tatsächlich den Flieger ins Stadion stürzen lässt, dann sterben dabei ja auch alle Passagiere. So gesehen kann man sagen, der Abschuss des Passagierflugzeugs war gerechtfertigt.
Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, dass aus dem Absturz doch nichts wird. In diesem Fall hat der Kampfpilot dann wirklich Unschuldige getötet, die ansonsten noch am Leben wären.
Aber er wusste im Voraus ja nicht, welche Variante von beiden passieren wird.
Sehr interessant: Der Kampfpilot heißt Lars Koch, der Staatsanwalt wird vom Schauspieler Lars Eidinger gespielt und der Regisseur und Mit-Autor heißt Lars Kraume. :amused:
Datum: heute
Sender: ARD - Das Erste
Beginn: 20:15 Uhr
Danach: Im Anschluss wird in der Sendung "Hart aber fair" über den Film und das Urteil diskutiert.
Mehr zu allem:
http://www.daserste.de/unterhaltung/film/terror-ihr-urteil/sendung/terror-ihr-urteil-100.html (http://www.daserste.de/unterhaltung/film/terror-ihr-urteil/sendung/terror-ihr-urteil-100.html)
Das habe ich gerade auch noch gefunden:
http://www.n-tv.de/politik/TV-Zuschauer-spielen-blinde-Justitia-article18873421.html (http://www.n-tv.de/politik/TV-Zuschauer-spielen-blinde-Justitia-article18873421.html)
Hört sich sehr interessant an. Ich habe heute morgen im Radio davon gehört.
Hat sich jemand von euch den Film angesehen? Es war sehr interessant und es wurde über Dinge geredet und diskutiert, die mir vorher gar nicht eingefallen und in den Sinn gekommen waren.
Als Außenstehende habe ich mich - wie der sehr große Teil der Zuschauer (ca. 86 %) - am Ende auch für den Freispruch entschieden.
In der Schweiz und in Österreich lief der Film zur selben Zeit und es gab ebenfalls Abstimmungen und anschließende Diskussionen. Die Ergebnisse waren sehr identisch zu denen in Deutschland.
Der Film habe ich auch gesehen. Ich hatte mich schon vorher für den Freispruch entschieden und hinterher die Meinung auch nicht geändert.
Den Film hab ich leider nicht gesehen, aber ein bisschen die Diskussion darum verfolgt. Sehr, sehr schwere Entscheidung. Die meisten von uns werden wohl hoffentlich nie gezwungen sein, eine derart dramatische Entscheidung treffen zu müssen. Ich denke, ich hätte mit der Mehrheit auf Freispruch plädiert. Weil ich der Meinung bin, dass man einen Menschen, dem man diese Verantwortung aufbürdet, nicht auch noch dafür bestrafen darf. Er hat doch nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Und muss damit leben, dass trotzdem Menschen gestorben sind. Es ist schon sehr schwierig, das richtig auszudrücken. Zum Glück bin ich keine Anwältin :zwinker:
Nicht vergessen:
Heute Nacht kommt auf Arte die 3-teilige Miniserie "Hinter den Mauern".
Von 00:30 bis 2:55 Uhr (am 30.10.16).
Ich werde sie aufzeichnen.
Bin gespannt, ob die Serie wirklich so gut ist, wie es gehießen hat.
Habt ihr "Hinter den Mauern" gesehen?
Ich habe es mir nun angesehen. Ich fand es nicht schlecht, aber ich hatte es mir noch etwas gruseliger vorgestellt.
Es sind für mich viele Fragen offen geblieben. Zum Beispiel, wie das Ganze mit den viiiielen Zimmern überhaupt sein konnte, seit wann es das gab/gibt und wie das überhaupt entstanden ist.
Doch darauf hatte der Autor/Drehbuchschreiber wohl selber keine Antwort. Er hat einfach guselige Dinge und Unmögliches "erschaffen" und das war dann halt einfach da. Punkt. :amused:
Die ganze Geschichte, die Lisa (Veerle Baetens) erlebt hat, muss doch eigentlich etwas wie ein Kreislauf sein, der sich immer wieder wiederholt. Doch sie schien das alles jetzt zum ersten Mal mitgemacht zu haben. Irgendwie werde ich daraus nicht schlau...
Aagh, nein. :ohmann: Ich wollte es sehen aber habe vergessen es aufzunehmen. :( Kann man es im Mediathek schauen?
In der Mediathek ist es leider nicht mehr. Dort wird nur noch eine Infoseite zur Serie angezeigt.
Vielleicht dauert es ja aber nicht ganz so lange, bis sie mal wiederholt wird.
Meine aktuelle Empfehlung ist Modus, eine neue sehr gute schwedische Krimiserie. Ab Sonntag Abend im ZDF, aber schon eine Weile in der Mediathek, da sogar in Schwedischem Original mit UT.
Danke für den Hinweis! Das scheint wieder eine Serie ganz nach meinem Geschmack zu sein. :happy:
Ich wusste gar nicht, dass die Buchautorin Anne Holt eine Norwegerin ist. Ich dachte immer, sie sei eine Deutsche...
Ich glaube, ich habe sogar ein oder zwei noch ungelesene Bücher von ihr in meinem Schrank.
Sehr cool ist auch, dass hier wieder das dänische Autoren-Duo und Ehepaar Mai Brostrøm und Peter Thorsboe die Drehbücher geschrieben hat, die ja schon für "The Team", "Protectors - Auf Leben und Tod", "Unit One - Die Spezialisten" und "Der Adler" verantwortlich sind. :daumen:
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann wird in den vier Folgen nicht jedes Mal eine neue Geschichte behandelt, sondern nur eine einzige zieht sich durch alle vier.
https://www.zdf.de/serien/modus-der-moerder-in-uns/folgen-110.html (https://www.zdf.de/serien/modus-der-moerder-in-uns/folgen-110.html)
Ja, danke für den Tipp. Die erste Folge habe ich mir gerade angesehen. Sehr spannend und ich freue mich auf die nächsten drei. :D
Schön, dass man die Folgen im Original sehen (hören) kann. :happy:
Durch das Terminchaos bei mir in den letzten Wochen bin ich mit allem arg im Rückstand. "Hinter den Mauern" hab ich zwar gesehen, aber nicht ganz bis zum Schluss. Da ging es mir wie Martina, so richtig stimmig fand ich es nicht.
Momentan schaue ich mir alle aufgenommen Folgen von "Norskov" (donnerstags auf Arte) an. Diese Woche kommen die letzten beiden Folgen. Sehr spannend und es sind wieder einige bekannte Gesichter dabei. Thomas Levin hatte gerade einen schrägen Auftritt als nackter Allan bei "Lærkevej" und Claus Riis Østergaard spielt dort ja den Andreas.
Gestern hab ich bei Amazon Prime beide Staffeln von "Lærkevej" entdeckt, die sind aber noch kostenpflichtig. Schade, ich dachte, ich könnte endlich die beiden ersten Folgen nachholen.
Die erste Folge von "Modus" hab ich auch gesehen, gefällt mir auch sehr gut bis jetzt. Und auch hier gibt es alte Bekannte zu sehen, z.B. Krister Henriksson (Walander) und Alexandra Rapaport (Die Jagd). Melinda Kinnaman, die Schwester oder Halbschwester von Joel, hab ich bisher noch nie (bewusst) gesehen.
Nach Doctor Strange, für den ich drei gute Gründe hatte, ins Kino zu gehen: Benedict Cumberbatch, Mads und die wunderbare und wunderschöne Tilda Swinton :rotwerd: werde ich mir auch Star Wars Rogue One im Dezember noch anschauen. Wünscht sich mein Neffe zu Weihnachten, da kann ich doch nicht ablehnen :zwinker:
Da ich dänischen Krimis mag, habe ich "Norskov" im Original gekauft, habe aber es noch nicht geschafft zu schauen (wie bei so viele DVDs). :D
Soooo, "Kleine Morde unter Nachbarn" habe ich nun fertig gesehen. Die Serie hat ja mit einem Cliffhanger geendet. :uff: Was ist mit Sune, Mathilde und Jonas passiert?!
Sie scheinen aber alle noch am Leben zu sein, denn ich habe mir schon mal die Handlung des Films durchgelesen und bei den Darstellern sind Sune und Mathilde mit aufgelistet.
Auch wenn der Film nicht so gut wie die Serie sein wird, möchte ich ihn trotzdem gerne sehen. Allein schon aus dem Grund, weil danach das Ganze einen echten Abschluss haben wird. Bis jetzt wird der aber leider immer noch nicht im zukünftigen Programm von ServusTV aufgeführt.
Die erste Folge von "Modus" habe ich aufgezeichnet. Ich werde sie mir diese Woche aber noch ansehen.
Huch, "Norskov"!!! Da war doch was. Wollte ich mir das nicht sofort ansehen oder auch erst mal nur aufnehmen? Ich weiß gar nicht mehr, ob ich das jetzt irgendwo auf einem Recorder habe. Das nennt man Gedächtnisschwund...
Ich muss mal die letzten Aufnahmen durchsehen. :paranoid:
Wenn ich momentan mal Zeit zum fernsehen habe, dann schaue ich mir meistens Serien auf Amazon Prime an. Die sind zwar oft nach ähnlichem Muster aufgebaut (schräger Hauptdarsteller, unkonventionelle Nebenfiguren, coole Musik), aber auch sehr überzeugend umgesetzt.
Empfehlen kann ich da "Goliath" mit Billy Bob Thornton, der einen etwas herunter gekommen Anwalt spielt, der sich mit einer mächtigen Rüstungsfirma und deren Anwaltskanzlei anlegt. Maria Bello und William Hurt spielen auch mit.
Ausserdem schaue ich gerade die zweite Staffel von "Bosch". Da geht es um einen Polizisten in L.A., der tatsächlich mit vollem Namen Hieronymus Bosch heisst 8), abgekürzt Harry.
Jetzt muss ich mal schauen, wo ich die Film-Fortsetzung von Kleine Morde unter Nachbarn sehen kann :zwinker:
Ich bin immer noch bei "Game of Thrones" und dann möchte ich mir einige Amazon Prime Serien anschauen :happy:
Ich bin mal wieder sehr knapp...
Für die Fußballfans unter euch kommt heute Abend ein Leckerbissen im Fernsehen.
Das ZDF überträgt ein Testspiel zwischen Dänemark und Deutschland, welches in Kopenhagen ausgetragen wird.
Ich denke ja, dass das deutsche Team gewinnen wird. Beim Fußball sind die Dänen ja nicht so sehr gut.
Dafür werden die beim Handball die Deutschen irgendwann wieder an die Wand spielen... :D
Fussball schau ich mir ja selten bewusst an, aber da sie gegen Dänemark gespielt haben hat es mich doch auch ein bisschen interessiert :zwinker: Gesehen hab ich das Spiel nicht, hab aber den Halbzeitstand mitbekommen, als die Dänen noch vorne lagen. Ich denke, mit unentschieden können wir alle gut leben, oder? Jogi war mit seinen Jungs jedenfalls zufrieden.
Irgendwo hab ich mal ein Interview mit Mads gelesen, wo er meinte, er sei Fan des besten Fussballclubs, der noch nie was wichtiges gewonnen hat :lachen1:
Das Spiel ist ja 1:1 ausgegangen. Ich hab nicht ständig hingeguckt, aber es war wohl sehr unterhaltsam und nicht langweilig. Und die Fans beider Teams scheinen sehr fair miteinander umgegangen zu sein, was heutzutage ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Irgendwo hab ich mal ein Interview mit Mads gelesen, wo er meinte, er sei Fan des besten Fussballclubs, der noch nie was wichtiges gewonnen hat :lachen1:
Meinte er Dänemark? Sie haben aber in 1992 die Europameisterschaft gewonnen. :D
Nein, ich glaube, er meinte den FC Kopenhagen :zwinker: und der wird wohl auch nicht ganz so schlecht sein. Er wollte damit wohl nur sagen, echte Fans lassen sich von so Nebensächlichem wie negativer Gewinnbilanz nicht abschrecken und halten zu ihrem Verein, auch wenns mal nicht so gut läuft.
Ich weiss genau, was er meint, ich hab einen Schalke-Fan im Haushalt :lachen1: Fan von Bayern München sein kann ja jeder :aeh:
Ich weiss genau, was er meint, ich hab einen Schalke-Fan im Haushalt :lachen1: Fan von Bayern München sein kann ja jeder :aeh:
Stimmt. Manchester United hat auch viel mehr Fans im Ausland als in UK. :D
Die norwegische Serie Elven - Fluss aus der Kälte kommt nun auf Arte. Wir hatten sie in einem anderen Thema schon mal erwähnt.
Die ersten drei Folgen kann man jetzt auch schon in der Arte Mediathek sehen. Ich selber werde sie mir aber am TV angucken.
Titel: Elven - Fluss aus der Kälte
Datum: 23.08.18
Beginn: 20:15 Uhr (gleich drei Folgen am Stück)
Die restlichen fünf Folgen kommen an den nächsten Donnerstagen.
Bei mir im Programmheft steht "Erste Staffel". Es muss also mindestens noch eine zweite geben. Vielleicht dann ja mit einer neuen Handlung.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-015431/elven-fluss-aus-der-kaelte/
In meiner Fernsehzeitung hat die Serie eine schlechte Nachbesprechung erhalten, aber mir hat sie ganz gut gefallen. "Die Brücke" wäre sicher um einiges besser, aber das bringt mir nichts, wenn sie die neue Staffel nicht endlich mal senden :lachen1: Demnächst wird Staffel 1 wiederholt, ich meine im ZDF. Wenn das, wie bei Serien üblich, bedeutet, dass erstmal alle alten Staffeln wiederholt werden und die neue dann daran anschliesst dann kann sich das bis Weihnachten ziehen :doof: :)
Mal schauen, was das ZDF da so vorhat. Aber langes Warten ist für uns ja nichts Neues. :rolleyes:
Von "Elven" habe ich mir nur die ersten beiden Folgen angesehen. Die fand ich etwas langweilig und darum hab ich dann nicht mehr weiter geguckt...