Ende letzten Jahres kam auf dem deutsch-französischen Sender arte in der Reihe "Mein Leben" auch ein Porträt über Lars' Bruder Mads, das den Titel Mein Leben: Mads Mikkelsen trug.
Dies sind die Infos von arte, die dazu geliefert wurden:
(Deutschland, Österreich, Dänemark / Jahr: 2011/ 43 Minuten / Auftraggeber: ZDF)
Der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen ist spätestens seit seinem Auftritt im James-Bond-Film "Casino Royale" auch international ein Star. Es ist seine Vielseitigkeit, die ihn so besonders macht: Ob als eiskaltes Pokerface oder sensibler, einfühlsamer Ehemann - das kantige, ausdrucksstarke Gesicht vergisst man nicht. Im Film von Jean Boué spaziert Mikkelsen gemeinsam mit seinem Bruder, ebenfalls Schauspieler, durch Kopenhagen und lässt sein bisheriges Leben noch einmal Revue passieren.
Vor allem die Frauen kennen ihn. Seit er James Bond in "Casino Royale" als Le Chiffre ordentlich wehtat, wissen auch die Männer, wer er ist: Mads Mikkelsen, dänischer Schauspieler mit Strahlkraft nach Hollywood. Seinen Beruf verdankt er einzig und allein der Tatsache, dass man ihn kaum versteht. Weil er so nuschelt, kam er auch zu seiner ersten Rolle. Mit Filmen wie "Open hearts" und "Nach der Hochzeit" von Susanne Bier wurde er international bekannt.
Seinen Erfolg verdankt er seinem charismatischen Gesicht, den eindrücklichen Wangenknochen, seinem jungenhaften Charme. Kettenraucher Mikkelsen ist eigentlich immer cool, nur nicht, wenn es um Technik geht - eine E-Mail, eine SMS, jede Form von moderner Kommunikation bringt ihn an den Rand der Verzweiflung.
Mads Mikkelsen ist ein leidenschaftlicher Spieler, nicht nur auf der Leinwand, sondern vor allem im Leben. Der ehemalige Tänzer spielt lieber Fußball als Theater, und wenn er spielt, dann nur um zu gewinnen. Er hasst es, zu verlieren.
Jean Boué begegnete am Filmset zu "Struensee" einem überaus auskunftsfreudigen und arbeitsamen Menschen und begab sich mit dem Schauspieler nach Kopenhagen auf Spurensuche an die Plätze seiner Kindheit.
Hier könnt ihr euch das Porträt ansehen. Es ist in vier Teile aufgeteilt.
Tei 1 und 2 sind in diesem Beitrag mit drin, Teil 3 und 4 folgen im nächsten. Viel Spaß!
Portrait Mads with Lars - Part 1 (http://www.dailymotion.com/video/xo6n78)
Portrait Mads with Lars - Part 2 (http://www.dailymotion.com/video/xo6lg5)
Hier sind Teil 3 und 4.
Portrait Mads with Lars - Part 3 (http://www.dailymotion.com/video/xo6juj)
Portrait Mads with Lars - Part 4 (http://www.dailymotion.com/video/xo6ic0)
Ich finde das Porträt sehr interesssant und es ist schön, auch mal einiges über Mads zu erfahren.
Außerdem ist es toll, dass auch Lars in es mit einbezogen wurde. Dass er mehrmals zu sehen war und einiges erzählen durfte.
Allerdings finde ich Lars' Aussehen in dieser Sendung nicht unbedingt sehr ansprechend. Mit dem grünen Pullover kann ich mich vielleicht noch einigermaßen anfreuden, aber ich mag diese Mütze einfach nicht. Ihm scheint diese Mützenart ja sehr zu gefallen, aber ich selber finde so eine eher - ähm, hm, ... blöd.
In diesem Outfit und dazu mit dem schlacksigen Gang, bei dem er meistens auch noch eine oder beide Hände in den Hosentaschen hat und zudem fast ständig am rauchen ist, wirkt er in diesem Fall jetzt wirklich nicht gerade so sehr ansprechend auf mich. :S
Danke für das tolle Portrait.
Ich kenne Mads bisher nur aus dem Bond-Film, wo er als scheußliches Monster den armen Bond fürchterliche Dinge antut.
Nun, wo ich Mads in diesem Portrait gesehen habe, wo er einen sehr gefassten intelligenten Eindruck macht, ist er mir schon wesentlich sympatischer, kommt optisch wohl auch ganz gut rüber. Als Kinder (kleine Buben) sahen beide Brüder mit ihren Beatles-Frisuren dagegen komisch aus; es sind wirklich gut aussehende Kerle draus geworden.
Interessant ist auch, dass die beiden aus einer Arbeiterfamilie kommen, die im Arbeiterviertel von Kopenhagen wohnte, welches nunmehr wegen der schönen Altbauwohnungen heiß begehrt ist. Dadurch dass sie aus einer bescheidenen Familie kommen, erklärt sich auch ihre Bodenständigkeit.
Was für ein Zufall, dass ihr Vater sich damals so für Radio-Hörspiele interessierte und sie dadurch auf den Gedanken des Theaterspielens kamen und dass Mads getanzt hat.
Auch die Tatsache, dass Mads mit Computertechnik auf Kriegefuß steht, macht ihn mir sympatischer.
Lars' Outfit finde ich nicht ganz so schlimm, sicher er hätte sich besser zurechtmachen können, aber er fand den Style wohl besonders cool, denke ich.
Jedenfalls ein gelungenes sehenswertes Portrait. Sollte es von mehreren Schauspielern geben, zum Beispiel von William :D
Ena
Hallo Ihr,
also als Kinder waren die beiden ja richtige rabauken- zumindest Mads!
:wut: schien mir darin etwas mehr zurückhaltend zu sein.
Mützen interessieren mich nicht so, a ber die Reaktion bei der Schule, wo das Kind an Lars vorbeilief, die fand ich beachtenswert.
Daran sieht man wie sehr :wut: Kinder liebt! und den Ball hat er auch noch in Nachbars Garten gekickt- griiiiins :lachen1:
Ja, es sah so aus, als wäre der Ball hübsch über den Zaun geflogen. :D
Man kann für die kleinen Racker nur hoffen, dass sie ihn sich gleich wieder zurückholen konnten. :amused:
Dass gedribbel mit dem Ball, und wie Mads und er sich den Ball zugespielt haben, sah gar nicht mal übel aus. Die beiden scheinen Talent zu haben.
Mich würde mal interessieren, wie weit die zwei in Kopenhagen jetzt eigentlich auseinander wohnen. Sie scheinen ja in unterschiedlichen Stadtbezirken zu leben. Wie das von Mads heißt, weiß ich allerdings nicht.
Ja, Mads macht auch einen netten Eindruck. Ich würde gerne mal ein Video von seiner Tanzerei sehen. Gibt's so was bei Youtube? Ich werde morgen mal gucken gehen.
ähm wie heisst denn der Bezirk wo :wut: wohnt? :shrug: :konfus:
Bei Lars müsste es Vesterbro sein.
Mads ist in der Reportage ja bei Dreharbeiten zu sehen, bei denen er u.a. beim Fechten gezeigt wird.
Dieser Film ("Die Königin und der Leibarzt") wird nun bei der Berlinale vorgeführt und er ist einer der 18 Filme, die am Wettbewerb um den Goldenen Bären teilnehmen.
Der Film wird im Zeitraum von 16.-19. Februar vier Mal gezeigt werden und ich gehe davon aus, dass Mads zumindest am Premierentag in Berlin anwesend sein wird.
Allerdings gehe ich auch davon aus, dass er dazu leider nicht seinen großen Bruder mitnehmen wird. :D
Im Kino wird "Die Königin und der Leibarzt" am 19. April starten.
schaade, dass ich kein google earth habe, da könnte ich mal in kopenhagen -vesterbro von oben nach lars ausschau halten- seeeufz