Zum Hauptinhalt springen
Thema: Lars "hinter" der Bühne (7869-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Lars "hinter" der Bühne

Antwort #30
Musste vor kurzem mal daran denken, dass Lars doch bei einem Theaterstück Regie führen wollte, aber diese Beiträge hier sind ja schon drei Jahre alt. War da nicht was aktuelleres in Planung?

Re: Lars "hinter" der Bühne

Antwort #31
Ich habe auch nichts mehr davon gehört aber er hat wahrscheinlich in den letzten drei Jahren so viel zu tun gehabt, dass die Zeit einfach nicht gereicht hätte. Die Dreharbeiten zu "Herrens veje" sind jetzt vorbei, so vielleicht hören wir wieder etwas von diesem Projekt.

Re: Lars "hinter" der Bühne

Antwort #32
Es könnte wirklich daran liegen, das Lars in der letzten Zeit viele Film- und Serienangebote vorliegen hatte/hat.
Seit damals habe ich über diese Regiearbeit zu einem Theaterstück auch nichts mehr mitbekommen. Vielleicht wird irgendwann ja doch noch etwas daraus - falls der "Auftraggeber" unbedingt Lars haben möchte und es nicht an jemand anderen überträgt...

Re: Lars "hinter" der Bühne

Antwort #33
Etwa in den ersten beiden Wochen im August 2020 wird das Theaterstück A Midsommer nights dream (dt.Titel: "Ein Sommernachtstraum") von William Shakespeare von der After Hours Theatre Company im Botanischen Garten in Kopenhagen aufgeführt werden.
Lars hat bei der Vorbereitung der Inszenierung und evtl. auch bei den Proben als Berater fungiert. Er ist ja ein großer Shakespeare-Fan und kennt sich mit diesem gut aus. Selber mitspielen wird er in den Aufführungen aber nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass er sich dann mindestens eine der Vorstellungen ansehen wird.

Ich meine, Lars hatte so etwas schon einmal gemacht. Ich finde den alten Beitrag aber nicht mehr hier im Forum.

Hier gibt es weitere Infos:
https://snm.ku.dk/kalender/2020/a-midsummer-nights-dream
 

 

Re: Lars "hinter" der Bühne

Antwort #34
Lars als Mit-Übersetzer eines Theaterstücks

Lars hat wieder mal mitgeholfen, ein Theaterstück aus dem Englischen ins Dänische zu übersetzen. Das hat er zusammen mit dem Theaterregisseur Simon K. Boberg getan.
Das Stück trägt im Original den Titel "Lungs" und stammt vom englischen Dramatiker Duncan Macmillan. In Dänemark wird es "Ilt" heißen, was ins Deutsche übersetzt "Sauerstoff" heißt. In Deutschland wurde das Stück zwar auch schon aufgeführt, dabei allerdings unter dem Titel "atmen".

Das ist die Handlung des preisgekrönten Stücks aus dem Jahr 2011, in dem es um Umweltverschmutzung geht:
Ein junges Paar ist sich unsicher, ob es ein Kind bekommen soll oder nicht. Wenn sie zu viel nachdenken, wird es nie passieren, und wenn sie nicht sorgfältig nachdenken, könnte es katastrophale Folgen haben.
In halsbrecherischem Tempo wechseln sich spritzige Dialoge und entwaffnender Humor mit berührenden Einblicken in einige der großen Fragen des Lebens ab. Können Sie die Klima-Herausforderung ernst nehmen und trotzdem Ihr Leben in vollen Zügen genießen? Und wenn ja, was geht zuerst kaputt? Der Planet oder die Beziehung?

Details zur dänischen Aufführung:
Titel:  Ilt
Schauspieler:  Marie Tourell Søderberg, Christian Bergman
Regisseur:  Simon K. Boberg
Spieldauer:  80 Minuten
Aufführungsdatum:  11. März 2022  (wirlich nur ein einziges Mal?)
Theater/Produktion:  Teater Next

Link:  https://sonderborgteater.dk/begivenhed/ilt
 

 
Simple Audio Video Embedder