Zum Hauptinhalt springen
Thema: Charaktere & Schauspieler | Die "Bösen": Thrawn & seine Helfer (3324-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Charaktere & Schauspieler | Die "Bösen": Thrawn & seine Helfer

Hier ist eine Auflistung der Schauspieler und Schauspielerinnen sowie ihrer Rollennamen. Eventuell kommen noch weitere hinzu.

Rolle / Charakter:
Großadmiral Thrawn         
Morgan Elsbeth
Baylan Skoll
Shin Hati
Captain Enoch
Marrok
Schauspieler:
Lars Mikkelsen
Diana Lee Inosanto
Ray Stevenson
Ivanna Sakhno
Wes Chatham
Paul Barnell
.


Etwas ausführlichere Infos zu einigen Charakteren:

Die Beschreibungen enthalten meist Vorgeschichten mit Erlebnissen und Taten, die sich mehr oder weniger lange vor den jetzigen Ereignissen abgespielt haben und die in den Serienfolgen von "Ahsoka" nicht erwähnt oder gar gezeigt werden.
Die Texte und Angaben sind manchmal noch unvollständig, an ihnen wird noch gearbeitet.


Rollenname:  Thrawn
Schauspieler:  Lars Mikkelsen
Synchronsprecher:  Thomas Nero Wolff
Angehöriger dieser Spezies:  Chiss
Heimatplanet:  Csilla


Charakter-Beschreibung:  Großadmiral Thrawn, dessen eigentlicher Name  Mitth'raw'nuruodo  lautet, ist ein bedeutender imperialer Anführer. Er entstammt der humanoiden Spezies der Chiss, was äußerlich an seiner blauen Hautfarbe und den glühendroten Augen erkennbar ist.

Großadmiral Thrawn, ein exzellenter Stratege, ist für seinen Scharfsinn ebenso bekannt wie für seine Rücksichtslosigkeit. Er stellt beinahe so etwas wie einen Sherlock Holmes innerhalb des "Star Wars"-Universums dar: Er studiert seine Gegner und versucht sie zu verstehen. Thrawn ist außerdem an Kunst, Kultur und Philosophie interessiert, was eine Seltenheit unter seinesgleichem ist. Er ist kein typischer Vertreter des Imperiums, denn er führt durch Loyalität und nicht wie üblich durch Angst und Manipulation.

Als sichtbarer Charakter tauchte Thrawn zum ersten Mal in der Animationsserie "Star Wars Rebels" auf, die etwa 10 Jahre vor den Ereignissen von "The Mandalorian" spielt.
Damals war er damit beauftragt, die Rebellenzelle rund um Ahsoka Tano zu zerschlagen. Ihm gelang es, deren Stützpunkt aufzuspüren und einzunehmen. Die Rebellen konnten nur unter großen Verlusten entkommen.

Wenig später traf Thrawn wieder auf die sie, als sie die "Eiserne Staffel" retten wollten, und ließ sie wieder fliehen, um die gesamte Flotte der Rebellen mit einem entscheidenden und ausgeklügelten Schlag vernichten zu können.
Auf Lothal beaufsichtigte Thrawn anschließend TIE-Abwehrjäger-Projekte. Dort gelang es Ezra Bridger und Sabine Wren einen Flugschreiber zu stehlen und der Rebellen-Allianz zu übergeben. Als die Rebellen dann auch noch die imperiale Fabrik infiltrierten und begannen die Produkte zu manipulierte, nahm Thrawn eine Generaluntersuchung vor und enttarnte die Rebellen.

Als diese durch Alexsandr Kallus' Hilfe entkamen, wurde Thrawn klar, dass sie mit ihm einen Verräter in den eigenen Reihen haben. Er stellte Kallus beim Senden einer Nachricht, die die Rebellen warnen sollte. Nun konnte er den Aufenthaltsort des Rebellenstützpunktes ermitteln. Die Rebellenflotte wurde anschließend stark dezimiert, jedoch misslang dabei aufgrund von Admiral Kassius Konstantines Versagen der Plan von Thrawn, die Rebellenzellen komplett auszulöschen. Die verbleibenden Rebellen konnten fliehen und griffen danach das imperiale Hauptquartier an.

Daraufhin drohte Thrawn damit die Hauptstadt zu zerstören, sollte sich Ezra nicht stellen. Dieser kam dann auch: Gemeinsam mit den anderen Rebellen stürmte er Thrawns Flaggschiff, die "Chimaera"...
Im Kampf standen sich beide dann gegenüber. Die Konfrontation wurde allerdings jäh unterbrochen, als plötzlich Purrgils auftauchten, riesige außerirdische Weltraumwale, die das Schiff stark beschädigten es und es in den Hyperraum - auch "Unbekannten Regionen" genannt - zogen. Seitdem gelten Thrawn und Ezra als verschollen.

Mittlerweile sind wahrscheinlich ganze 14 Jahre vergangen und offenbar ist immer noch unbekannt, wo sich beide befinden und ob sie überhaupt noch leben.
Großadmiral Thrawn könnte jetzt jedenfalls der mächtigste verbliebene imperiale Anführer sein. Denn Darth Vader ist tot und der Imperator wird für tot gehalten. Und "Mandolorian"-Bösewicht Moff Gideon untersteht wahrscheinlich sogar Thrawns Kommando.


Ein Bild aus der Realserie "Ahsoka":


Ein Bild aus der Animationsserie "Star Wars Rebels":




Rollenname:  Morgan Elsbeth
Schauspielerin:  Diana Lee Inosanto
Synchronsprecherin:  Anke Reitzenstein
Angehörige dieser Spezies:  Mensch
Heimatplanet:  Dathomir


Charakter-Beschreibung:  Während der Klonkriege wurde Morgan Elsbeths Volk massakriert. Ihr Zorn danach trieb eine Industrie an, die half, die Imperiale Sternenflotte zu erschaffen, welche dann ganze Welten plünderte und sie dadurch komplett zerstörte. Morgan ist seit dieser Zeit, der Ära der Neuen Republik, eine weitere Dienerin und Handlangerin von Großadmiral Thrawn und nun wird sie zu Ahsokas Rivalin bei der Suche nach diesem.
Morgen will Thrawn in die Star Wars Galaxie zurückzubringen, um das Galaktische Imperium zu reformieren.

Großadmiral Thrawn ist zwar der zentrale Bösewicht, aber es gibt eine beträchtliche Gruppe von Nebenfiguren, die gegen Ahsoka antreten, um den verschwundenen Thrawn zu finden. Drei von ihnen sind bestätigte Machtanwender: das Duo Baylan Skoll und Shin Hati sowie der geheimnisvolle imperiale Inquisitor, der nur als Marrok bekannt ist.
Die Anführerin dieser Schurkenbande scheint die mysteriöse Morgan Elsbeth zu sein und es sieht ebenfalls so aus, als würde sie die Jagd auf Großadmiral Thrawn für die dunkle Seite anführen. Damit steht sie in direkter Konkurrenz zu Ahsoka, mit der Elsbeth schon einmal konfrontiert wurde:
In der Folge 2x05 der Serie "The Mandalorian" versuchte Ahsoka gemeinsam mit Din Djarin die Schreckensherrschaft von Morgan zu beenden, die die Bevölkerung von Calodan unterjocht hatte. Dieser Konflikt endete in einem Duell zwischen Ahsoka und Morgan, bei dem die Erstere die Letztere besiegte. Mit der Klinge am Hals von Morgan fragte Ahsoka dann, wo sie Morgans Meister, Großadmiral Thrawn, finden könne. Dabei stellte sich heraus, dass Ahsoka den Krieg gegen den Magistrat nur führte, weil Morgan eine Verbindung zu Thrawn hat und Ahsoka keine andere Möglichkeit sah, um von dieser nun seinen Aufenthaltsort zu erfahren – doch Morgan wollte oder konnte diesen nicht verraten.


Ein Bild aus der Realserie "Ahsoka":


Ein Bild aus der Realserie "The Mandalorian" (2020). Ahsoka im Kampf mit Morgan:




Rollenname:  Baylan Skoll
Schauspieler:  Ray Stevenson
Synchronsprecher:  Bernd Egger
Angehöriger dieser Spezies:  Mensch
Heimatplanet:  ?


Charakter-Beschreibung:  Baylan Skoll ist ein ehemaliger Jedi, der die Order 66 überlebte, indem er in die Unbekannten Regionen floh. Er kannte offenbar Ahsokas Jedi-Meister Anakin Skywalker, der vermutlich während der Klonkriege einmal in Baylans Gegenwart in den höchsten Tönen von ihr sprach. Es kann sogar sein, dass Ahsoka Baylan damals mal begegnete, ohne dass sie wusste, wer er ist.
Als Überlebender der Großen Jedi-Säuberung wandte sich Baylan anschließend der dunklen Seite zu. Er ist nun ein Sith-Meister und als Lehrling begleitet ihn jetzt Shin Hati. Diese trägt sogar einen Padawan-Zopf, was zusätzlich darauf hindeutet, dass sie seine Schülerin ist, obwohl Baylan ja gar kein Jedi mehr ist und deren Ideale mittlerweile ablehnt. Beide verdingen sich nun gemeinsam als Söldner.
Morgan Elsbeth heuert das Duo jetzt an, um ihr bei der Suche nach Thrawn zu helfen und vermutlich sollen sie dabei jeden zur Strecke bringen, der sich ihnen in den Weg stellt. Ahsoka und andere Mitglieder der Ghost-Crew (die auch schon in der Serie "Star Wars Rebels" dabei waren) sind nun wahrscheinlich einige ihrer Ziele.

Baylan und Shin sind Machtanwender mit orangefarbenen Lichtschwertern. Das ist eine seltene Farbe, die offenbar auch hier nun ein Zeichen dafür ist, dass beide sich weder vollständig der hellen noch der dunklen Seite verschrieben haben. Orange ist also der Mittelweg zwischen dem Rot der Sith (den "Bösen" auf der sogenannten "dunklen Seite") und den gelben Lichtschwertern der Jedi-Tempelwächter (den "Guten" auf der "hellen Seite").


Ein Bild aus der Realserie "Ahsoka":




Rollenname:  Shin Hati
Schauspielerin:  Ivanna Sakhno
Synchronsprecherin:  Özge Kayalar
Angehörige dieser Spezies:  Mensch
Heimatplanet:  ?


Charakter-Beschreibung:  Shin Hati ist die Schülerin von Baylan Skoll, einem ehemaligen Jedi und nun Sith-Meister. Sie trägt sogar zumindest am Anfang der Serie "Ahsoka" einen Padawan-Zopf, was auch optisch darauf hindeutet, dass sie Baylans Lehrling ist.
Es wird gemunkelt, dass Shin die dunkle Seite der Macht beherrschen und in loser Verbindung mit den Nachtschwestern stehen würde, den Hexen von Dathomir, die in der Serie "Star Wars: The Clone Wars" erforscht wurden. Shin wurde nun offenbar entfesselt, um Ahsoka zur Strecke zu bringen.
Sie arbeitet außerdem mit Morgan Elsbeth zusammen, um eine neue Herrschaft an der Seite von Großadmiral Thrawn einzuleiten. Zudem ist Shin eine geschickte Duellantin und Pilotin und scheint viel aggressiver als Baylan zu sein. Vielleicht sogar auch noch unberechenbarer als dieser, was Ahsoka und deren Lehrling zu schaffen machen dürfte.

Morgan Elsbeth heuert das Duo jetzt als Söldner an, um ihr bei der Suche nach Thrawn zu helfen und vermutlich sollen die beiden dabei jeden zur Strecke bringen, der sich ihnen in den Weg stellt...


Ein Bild aus der Realserie "Ahsoka":




Rollenname:  Captain Enoch
Schauspieler:  Wes Chatham
Synchronsprecher:  ?
Angehöriger dieser Spezies:  ?
Heimatplanet:  ?


Charakter-Beschreibung:  Enoch ist ein Night Trooper, der als Hauptmann der Wache für Großadmiral Thrawns Streitkräfte auf dem Planeten Peridea dient.
Während der Schlacht von Lothal im Galaktischen Bürgerkrieg zwischen der Rebellion und dem Galaktischen Imperium wurde der Sternzerstörer des imperialen Großadmirals Thrawn, die Chimaera, von einer Purrgil-Kapsel gekapert. Thrawn und seine Streitkräfte strandeten daraufhin außerhalb der Galaxis auf dem Planeten Peridea. Enoch dient seitdem als Hauptmann für Thrawns überlebende Legion von Sturmtruppen und befehligt als Anführer dessen loyale Nachttruppen.

Wie bei vielen Soldaten der Sturmtruppen ist Enochs weiße Rüstung verwittert, aber bei ihm sind die Risse mit metallischen gold- und graufarbenen Akzenten ausgebessert worden. Der Helm hat an den Seiten goldfarbene Platten erhalten, durch die er nun Ähnlichkeit mit der Kopfbedeckung eines Samurai hat. Wenn Enoch spricht, klingt seine Stimme rau und metallisch.

Enoch wurde für die Fernsehserie Ahsoka geschaffen. Die Figur wird vom amerikanischen Schauspieler Wes Chatham gespielt, jedoch hat man Enoch bisher noch nie ohne Rüstung oder Helm gesehen.


Ein Bild aus der Realserie "Ahsoka":




Rollenname:  Marrok
Schauspieler:  Paul Barnell
Synchronsprecher:  keiner (Marrok spricht nichts)
Angehöriger dieser Spezies:  ?
Heimatplanet:  ?


Charakter-Beschreibung:  Marrok war einst ein Inquisitor, also einer von Darth Vaders Eliteagenten, der wie die anderen seiner Zunft für das Imperium Jedi jagte und tötete. Marrok trägt jetzt immer noch die abgenutzte Kampfrüstung von damals und schwingt ein rotes, zweischneidiges Schwert mit rundem Griff. Auch er wird nun von Morgan Elsbeth als Söldner angeheuert, um für sie Thrawn zu finden und dunkle Taten zu vollbringen.
Aber wer ist dieser Inquisitor genau? Wie hat er den Galaktischen Bürgerkrieg überlebt und verfolgt er vielleicht auch eigene Pläne?


Ein Bild aus der Realserie "Ahsoka":




>>  Eventuell werden hier weitere Charakter-Beschreibungen folgen

 
Simple Audio Video Embedder