Re: Allgemeines zur Serie "Verdacht/Mord" Antwort #45 – 17. Okt 2024, 07:20 Uhr Zitat von: MartinaTopic Author am 16. Okt 2024, 10:32 UhrAus Jugendschutzgründen allerdings dann nur in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr. Ich finde auch, dass die Zeiten manchmal extrem sind - 20 Uhr wäre besser. Manchmal kann man sich einloggen und bestätigen, dass man über 18 ist so die Filme sehen, wenn man will.
Re: Allgemeines zur Serie "Verdacht/Mord" Antwort #46 – 17. Okt 2024, 17:56 Uhr Mit FSK 16 darf die Serie erst ab 22 Uhr gezeigt werden. Viele in diesem Alter gucken doch garantiert längst viel schlimmere Serien und Filme, die deutlich mehr Gewalt, Sex oder anderes enthalten. Und sollte mal jemand mit 14 Jahren zuschauen, wird er/sie danach bestimmt auch keine Albträume bekommen.Abgesehen davon glaube ich außerdem, dass sich viele Jugendliche unter 16 erst gar nicht für "Verdacht/Mord" interessieren. Die gucken sich doch bestimmt lieber Serien an, in denen die wichtigen Schauspieler viel jünger sind ... Bei den FSK-Alterseinstufungen denke ich sowieso schon seit langem, dass da noch zwei Altersgruppen hinzugenommen werden sollten. Momentan gibt es dort in Jahren die Abstufungen 0 , 6 , 12 , 16 und 18 Jahre. Meiner Meinung nach sollten da noch 9 oder 10 Jahre und 14 Jahre hinzukommen. Die aktuellen Zeitspannen zwischen 6 und 12 Jahren sowie zwischen 12 und 16 Jahren finde ich viel zu groß.
Re: Allgemeines zur Serie "Verdacht/Mord" Antwort #47 – 28. Okt 2024, 22:37 Uhr Hallo,diese „Jugendschutz-Zeiten“ sind zu witzig. Wenn ich „Alte“ schon kein Problem habe, die „Zugangswege“ am Tag zu finden, dürfte das erst recht für keinen PC-Affinen Jugendlichen ein Problem sein. Mal abgesehen davon, dass das Netz (und gängige Computerspiele) ansonsten viel schlimmeren Schrott rund um die Uhr bieten. Es bleibt einfach wichtig, was im Elternhaus geregelt und durchgesetzt wird.
Re: Allgemeines zur Serie "Verdacht/Mord" Antwort #48 – 29. Okt 2024, 05:40 Uhr Hallo Antje!Erst mal herzlich willkommen hier im Forum! Zu deinem Beitrag: Da denke ich das Gleiche. Für Jugendliche – oder sagen wir mal für Personen unter 30 – dürfte es meist doch keine großen dabei Probleme geben, irgendwie an Filme oder Serien ran zu kommen, die durch diese FSK-Sachen gesperrt sind.Ein gutes Elternhaus ist auch wichtig, ja. Aber viele Jugendliche haben so eins heutzutage leider nicht mehr. Da sind dann die Eltern das schlechteste Beispiel für ihren Nachwuchs …