Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #45 – 31. Aug 2015, 11:08 Uhr yep, meine absoluten Lieblinge versuche ich mehrmals zu sehen - insbesondere wenn ich weiß oder ahne, dass ich das Stück mag.Ich betreibe das aber in der Regel nicht exzessiv. Meistens schaue ich es dann 2 Mal, seltener 3 Mal, es gab davon zwei Ausnahmen: Shakespeares Globe Macbeth mit Joseph Millson habe ich 4 Mal gesehen und Private Lives mit Anna Chancellor und Toby Stephens habe ich 5 Mal gesehen, zweimal außerhalb von London, dann den Transfer in London. Für Macbeth hatte ich ursprünglich 2 Karten, habe aber nach der 1. Vorstellung nachgelegt - 5 Pfund für Standing ist aber auch ein guter Preis. Die DVD davon gibt es zu kaufen. Unbedingte Empfehlung!
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #46 – 16. Okt 2015, 08:31 Uhr Gestern war ich nun endlich im "Hamlet" mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle. Na ja, direkt dabei natürlich nicht, aber das Live-Gefühl war da. Bei der Übertragung von "Don Giovanni" war die Kamera nicht so nah am Geschehen dran, wie gestern. Manchmal war das etwas anstrengend, weil ich, wie bei Kinofilmen, einen Platz in der Mitte reserviert hatte. Mehr Abstand wäre gut gewesen, muss ich mir für das nächste Mal merken.Vorteil der Grossaufnahme war ganz eindeutig, dass man als Zuschauer die Emotionen der Schauspieler wirklich "hautnah" erlebt. Sehr bewegend. Ich habe ja nicht Kirsten's Erfahrung, was Theaterstücke angeht, und das war auch mein erster Hamlet, aber mich hat die Aufführung begeistert. Und nicht nur, weil Benedict Cumberbatch mitgespielt hat. Mal abgesehen von der Wahnsinnsleistung, sich derart viel Text zu merken und den so schnell und flüssig und verständlich wiederzugeben, hat er auch eine unglaubliche Bühnenpräsenz. Auch die anderen Rollen waren sehr gut besetzt, der üppig tätowierte Horatio, Ophelia war umwerfend, die Königin und beide Könige... Die Kostüme waren teils modern, zum Teil aber auch etwas historischer angehaucht. Hamlet hatte einmal ein T-Shirt mit David Bowie-Aufdruck an, ich war also sehr zufrieden Die Bühneneffekte fand ich auch sehr beeindruckend, wie gesagt, ich bin ja kein alter Hase auf dem Gebiet. In der Pause haben sich neben mir Zuschauer über eine Hamlet-Aufführung in München unterhalten, die anscheinend sehr schlecht war. Sie fanden die Londoner Vorstellung sehr gut, aber auch, dass die Nahaufnahmen den Eindruck vermittelten, man wäre in einem Film. Das sehe ich nicht so. Für mich war es eher so, als sässe man ganz dicht an der Bühne. Ein bisschen wie in der Semperoper Ein sehr schöner Abend war das. Obwohl ich zur Zeit sehr müde bin und spätestens um neun im Bett liege, hat mich die lange Spielzeit von 3 Stunden und zwanzig Minuten überhaupt nicht gestört. Wenn etwas Spass macht spielt Zeit eben keine Rolle. Im neuesten Programm unseres Kinos sind leider nicht mehr so viele Übertragungen von Shakespeare-Stücken aus dem Globe-Theatre geplant, wie noch vor einigen Wochen. Ich würde gern sehr viel mehr sehen...
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #47 – 17. Okt 2015, 16:35 Uhr Ich bin richtig neidisch auf Dich . Ich hatte versucht Karten für die Kölner Vorführung zu bekommen aber ohne Erfolg.Danke für Deinen Bericht
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #48 – 18. Okt 2015, 17:19 Uhr Ich bin noch weniger begeistert von der Aufführung gewesen als beim ersten Mal im Theater. Werde mein Ticket für nächste Woche verkaufen.
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #49 – 20. Okt 2015, 17:56 Uhr Oh, tut mir leid für dich, aber du hast ja sicher noch eine ganze Menge anderer Events, auf die du dich freuen kannst mir hat's gefallen und ich bin schon auf der Suche nach einem neuen Highlight
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #50 – 16. Apr 2016, 00:03 Uhr Heute Abend konnte ich nun Mikael Persbrandt auf der Bühne erleben - er is auch extrem gut! Und Lena Endre hat mich total begeistert, bin fast ein bisschen verknallt eine sehr witzige Produktion von Dödsdansen, hat mir sehr gefallen - sogar das sehr karge Bühnenbild hat mich nicht gestört. Und wir haben die drei danach tatsächlich getroffen! Alle super nett, besonders Mikke, der sich gefreut hat, dass seine deutschen Fans anreisen, um ihn im Stück zu sehen! Er hat übrigens uns gefragt, ob wir auch ein Foto mit ihm wollen!
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #51 – 19. Apr 2016, 13:28 Uhr Bei Lena Endre musste ich erst mal nachlesen, wer das genau ist. Der Name sagte mir nichts...Ach so, ja. Ich habe sie in vielen Wallander-Filmen gesehen und in der Millennium-Trillogie. Mikke Persbrandt hat euch gefragt, ob ihr Fotos mit ihm möchtet? Nicht schlecht. So herum geht es wohl also auch. Toll, dass dir beide Schauspieler und das Stück so gut gefallen haben. Spielt Mikke zwischendurch eigentlich öfter mal Theater oder hat das früher häufig getan, bevor er für Filme und Serien entdeckt wurde?
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #52 – 19. Apr 2016, 16:22 Uhr Er ist damals im Unfrieden mit dem Nationalteater Dramaten auseinandergegangen als seine Filmkarriere so richtig losging. Er hat aber jetzt sein eigenes Theater, dh ihm gehören 50% des Maximteatern, wo auch Dödsdansen gespielt wird. Im Herbst läuft da dann Macbeth mit ihm und gestern hat eine Lesung für ein geplantes Projekt in 2017 stattgefunden, hoffentlich auch mit ihm und in der helleren Jahreszeit.
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #53 – 19. Apr 2016, 19:56 Uhr Oh, er ist sogar ein Theater-Mitbesitzer. Nicht schlecht. Manche Schauspieler haben mit Theater nach ihrer Ausbildung ja gar nichts mehr am Hut. Da interessieren dann nur noch Kino und Fernsehen.
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #54 – 19. Apr 2016, 23:29 Uhr Als Theater-Mitbesitzer hat er natürlich Kontrolle über was dort gespielt wird. Ein Bisschen wie Quentin Tarentino, der sein eigenes Kino hat und kann wählen was gezeigt wird.Dieses Sommer habe ich mich entschlossen wieder ins Grønnegårds Teater in Kopenhagen zu gehen. Es wird "Jeppe på Bjerget" von Ludvig Holberg aufgeführt mit unter anderem Olaf Johannessen und Michael Moritzen. Die Namen haben mir nichts gesagt, bis ich sie gegoogelt habe. Olaf Johannessen spielte in der 3. Staffel von "der Brücke", "1864" und der 3. Staffel von Kommissarin Lund als der Statsminister mit. Michael Moritzen kennt man von der 1. Staffel von "Kommissarin Lund" wo er Morten gespielt hat.Mal sehen, ob ich genau so einen guten Platz bekommen als letztes Jahr
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #55 – 22. Apr 2016, 08:04 Uhr Hört sich gut an, Nicola. Bei dir macht das ja auch Sinn, du verstehst wenigstens, was gesprochen wird Ich drück dir die Daumen für einen guten Platz und gutes Wetter Lars würde ich sehr gerne auch mal auf der Bühne sehen, aber alle anderen Pläne in der Richtung hab ich wegen der Sprachbarriere erstmal auf Eis gelegt Meine nächsten Highlights (abgesehen vom Dänemark-Urlaub, natürlich ) sind Hamlet als RockOper im Ulmer Zelt (bin sehr gespannt) und im Juli La Bohème in Heidenheim, diesmal hoffentlich Open Air in der Rittersaal-Ruine.
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #56 – 22. Apr 2016, 12:06 Uhr Hamlet als RockOper klingt interessant.
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #57 – 29. Jun 2016, 08:52 Uhr Da bin ich euch noch einen Bericht schuldig, wegen Urlaub ganz vergessen Was für ein toller Abend das war, ich bin immer noch ganz begeistert! Für klassische Theatergänger ist es vielleicht nicht so interessant, aber allen, die Spass an unkonventioneller Umsetzung haben, kann ich es nur wärmstens empfehlen. Da ich beim Nachlesen im Netz erst bei der falschen Rockoper gelandet bin (eine etwas spacige Version) hier der Link für die, die es interessiert:Hamlet - Opernwerkstatt am RheinLeider spielen sie nicht mehr in meiner Nähe, ich wäre sonst nochmal hin gegangen
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #58 – 01. Jul 2016, 20:59 Uhr Freut mich, dass es dir so gefallen hat. Die Bilder und Informationen auf der Homepage machen einen guten Eindruck.Trailer oder andere kurze Videos scheint es von den bisher gespielten Stücken nicht zu geben. Schade, solche würden einen guten Einblick zeigen.
Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater? Antwort #59 – 08. Jul 2016, 06:44 Uhr Das finde ich auch schade, hab auch schon danach gesucht und leider nichts gefunden. Ich dachte eigentlich, irgendeiner filmt doch immer heimlich mit. Vielleicht wollen sie wirklich den Überraschungseffekt erhalten, wenn man so gar nicht weiss, worauf man sich einlässt