Zum Hauptinhalt springen
Thema: Allgemeines zur Serie "The Witcher" (11009-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #45
Tja, aus dem "I'm off in a month to do a second season" ist leider nichts geworden. In einem aktuellen Interview für eine schwedische Website, in dem es fast ausschließlich nur um die Serie "Devils" geht, sagt Lars, dass er jetzt eigentlich wegen der Dreharbeiten zu "The Witcher" in England sein sollte, aber wegen der Coronakrise sind diese bis auf Weiteres unterbrochen. Wann es mal weitergehen soll, ist offenbar noch unbekannt.
Lars ist darum momentan im neuen Sommerhaus an der Küste und freut sich darüber, dass er jetzt immer, wenn er mal Lust dazu hat, schnell raus auf's Wasser zum Angeln kann. :)

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #46
Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel gehen ab dem 17. August 2020 weiter
In den letzten Tagen wurde wieder ein wenig mehr über die Serie im Net geschrieben, aber es war kaum Neues dabei.
Das einzige, was davon vielleicht wissenswert ist, ist, dass die Dreharbeiten zur zweiten Staffel nach der langen Corona-Zwangspause nun ab dem 17. August weitergehen sollen. Mal sehen, ob dieses Datum eingehalten werden kann.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #47
Der 17. August für den Weitergang der Dreharbeiten konnte nicht nur eingehalten, sondern sogar unterschritten werden, denn es ging bereits am 12. los. :daumen:
Wann auch Lars wieder mit von der Partie sein wird, ist mir nicht bekannt.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #48
Hoffentlich kommen nicht viele aus Spanien, Frankreich, Belgien oder die Niederlande Die sind jetzt alle als Risikoländer eingestuft und die Leute müssen 14 Tage in die Quarantäne  :D

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #49
Das dänische Trio, das eigentlich in der zweiten Staffel mitspielen sollte, ist nun leider zu einem Duo geworden.
Die lange Verschiebung der Dreharbeiten wegen der Corona-Pandemie führte zu Überschneidungen im Kalender von Thue Ersted Rasmussen, der den Hexer Eskel hätte spielen sollen.
Thue, ein Freund von Lars, musste nun absagen, und die Rolle wird jetzt von dem jungen Schweizer Schauspieler Basil Eidenbenz übernommen.
In der zweiten Staffel wird Dänemark nun aber weiterhin wie geplant durch Lars und Kim Bodnia "vertreten" werden.

Lars ist seit mindestens dem 26. September am Set der zweiten Staffel. Einem Fan ist er wohl vorgestern in London über den Weg gelaufen. Die beiden haben kurz miteinander geplaudert und bestimmt wurde auch ein Selfie mit Lars geschossen.

Dieses Foto hat jemand auf Instagram gepostet- Lars guckt sich da offenbar die Gräber auf einem alten Friedhof an. Ob der eine Kulisse für die Serie sein wird?


Foto: MaheshJadu



Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #50
Hier sind zwei Fotos, die Lars und Kollegen am Set in Yorkshire zeigen. Gedreht wurde dort in den mittelalterlichen Ruinen der Fountains Abbey.
Auf dem zweiten Foto ist Lars zusammen mit Mahesh Jadu zu sehen, der den Zauberer Vilgefortz spielt.

Quelle:  https://redanianintelligence.com/2020/11/02/new-photos-from-the-witcher...
Fotos:  Peter Lau





 

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #51
Hier sind vier weitere Fotos von Peter Lau, die Stregobor und andere Magier-Darsteller zeigen.
Gefilmt wurden dort offenbar Szenen, die bei einem Magier-Treffen spielen.












 

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #52
Erneuter Stop der Dreharbeiten weges des Coronavirus

Die Dreharbeiten - die derzeit in den Arborfield Studios vor den Toren Londons laufen - mussten aufgrund der COVID-19-Pandemie erneut gestoppt werden, nachdem diesmal gleich vier Mitglieder des Produktionsteams am Wochenende positiv auf das Virus getestet wurden.
Es heißt, die Betroffenen gehören nicht zur "lead cast" und sie befänden sich nun erst mal in Isolation. Gleichzeitig wird jetzt auch eine isolierte Testrunde an allen anderen an der Produktion beteiligten Personen durchführt.

Mal sehen, ob bald bekannt werden wird, wer die vier erkrankten Personen sind.
"Lead Cast" - gehört Lars auch zu dieser? Eigentlich ja nicht. Stregobor ist für mich nur "erweiterte Lead Cast".


Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #54
Spin-offs geplant: Ein Animationsfilm und eine 6-teilige Prequel-Serie

Wie ich jetzt erst mitbekommen haben, soll es einen Spin-off-Film von "The Witcher" geben.
Es wird ein Animationsfilm mit dem Titel "Nightmare of the Wolf" sein. Das Drehbuch stammt vom gleichen Team wie die Serie - einschließlich der Showrunnerin Lauren Hissrich. Der Film wird irgendwann im Jahr 2021 veröffentlicht werden und die Handlung in ihm soll sich zum großen Teil auf Geralts Mentor Vesemir konzentrieren, der in Staffel 2 der Hauptserie von Kim Bodnia gespielt werden wird.

Heute hat Netflix das Logo für den Film veröffentlicht:




Außerdem ist ein weiteres Spin-Off geplant, und zwar eine Prequel-Serie mit dem Titel "The Witcher: Blood Origin", welche aus sechs Episoden bestehen soll. Deren Handlung wird etwa 1200 Jahre vor der Hauptserie spielen und die Ursprünge der Hexer zeigen und erforschen.
Zu dieser Serie wurde noch nicht angegeben, für wann ihr Start auf Netflix geplant ist.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #55
Am vergangenen Freitag, dem 2. April, wurden die Dreharbeiten zur zweiten Staffel abgeschlossen.
Jetzt steht nur noch die Postproduktion an, die sicher ebenfalls aufwendig ist und aber hoffentlich trotzdem schnell voranschreiten wird.
Dieses Video wurde von Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich zum sogenannten "wrap" veröffentlicht:



Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #56
Es tut sich wieder etwas. Ein Mini-Trailer wurde heute veröffentlicht, in dem es hauptsächlich um Ciri geht. In den nur 12 Sekunden mit mehreren kurzen und schnellen aneinandergeschnittenen Ausschnitten kann man aber nur schwer erkennen, was da eigentlich gezeigt wird.

Interessanter finde ich, dass es eine Convention geben soll. Es heißt, an der würden auch Schauspieler teilnehmen, aber es wurde noch nicht verraten, welche. Das wird demnächst geschehen. Der Ort ist auch noch unbekannt, aber das Ganze soll am 9. Juli stattfinden.

Quelle: facebook.com/witchernetflix




Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #57
Die WitcherCon wird am 9. und 10. Juli 2021 als Online-Convention stattfinden
Im Detail heißt es dazu: Die WitcherCon ist eine weltweite, digitale Feier von The Witcher! Diese digitale Convention wird auf Netflix sowie auf den YouTube- und Twitch-Kanälen von CD PROJEKT RED gestreamt, mit der Option zum Co-Streaming.

Es wird zwei Streams geben. Der am 9. Juni (Freitag) startet um 19 Uhr und der am 10. Juni (Samstag) nachts um 3 Uhr. Oh, wie schön...
Ich hoffe ja, dass die Streams danach online bleiben werden, damit man sie auch später noch ansehen kann.
Es gibt bis jetzt nur wenige Infos zu dem, was da dann gezeigt werden soll. Dazu gehören ein paar Making Ofs zur Serie und den Videospielen, Blicke hinter die Kulissen und anderes.
Genaueres wird nun in den Tagen vor den Starts der Streams bekanntgegeben.

Zur WitcherCon gibt es ab jetzt eine kleine Webseite:  deutsche Version   englische Version
 

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #58
Das Premieredatum der zweiten Staffel ist der 17. Dezember 2021

Der erste Stream der WitcherCon ist beendet.
So wie ich es mir schon gedacht hatte, wurde weder etwas von Stregobor noch von Lars gezeigt. Schade.
Das einzig Interessante war für mich die Bekanntgabe des Datums, ab wann die zweite Staffel auf Netflix angeboten wird: Es wird der 17. Dezember 2021 sein.

Kurz ein paar Zahlen zur zweiten Staffel. Es gab:
158 Drehtage, 15 Drehorte, 89 Schauspieler und mehr als 1.200 Crew-Mitglieder


Der erste Teaser Trailer zur zweiten Staffel (ebenfalls ohne Lars):


 

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #59
Hier sind vier Screenshots aus dem finalen Trailer zu Season 2. Leider ist Lars/Stregobor in diesem ja nur zweimal sehr kurz zu sehen, sodass es nicht mehr und bessere Bilder geben kann.
Auf dem ersten Bild setzt Stregobor etwas in Brand und auf den drei restlichen ist zu sehen, wie er sich von hinten an Yennefer heranschleicht und ihren Kopf seitlich fest ergreift. Was auch immer er dann macht, es scheint auf alle Fälle sehr schmerzhaft zu sein.

Die Bilder können durch Anklicken vergrößert werden oder je nach Browser kann man auch einen Rechtsklick auf sie machen und dann etwas wie "Grafik in neuem Tab öffnen" auswählen. Die Originale sind nämlich 2560 x 1278 Pixel groß:











 
Simple Audio Video Embedder