Zum Hauptinhalt springen
Thema: Mads - Dies & Das (20281-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #60
Ich hab mir gerade mal die Preise für einen Egg Chair angesehen und wäre dann beinahe umgefallen...
Die Neupreise liegen bei ca. 5.000 € für einen mit Stoffbezug und gehen hoch auf bis zu 12.000 € für einen mit Lederbezug. :uff:  Ich glaube nicht, dass ich jemals so viel für einen einzigen Stuhl/Sessel bezahlen werde.
Selbst bei gebrauchten sind sie Preise doch bestimmt noch sehr hoch. :eek:

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #61
Ich finde die Stühle auch sehr schick aber die Preise......  :shock: So viel würde ich auch nie bezahlen.

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #62
Völlig überteuert, da habt ihr ganz recht. Aber wenn man sich erstmal was in den Kopf gesetzt hat... Im Moment spare ich noch, was an sich schon mal sinnvoll ist. Einen gebrauchten zu finden wäre schön, aber vor allem muss ich mal einen live testen, beim Sitzen geht bei mir immer noch Komfort vor Design, vor allem bei solchen Preisen  :yes:

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #63
Als ich das letzte Mal nach England gefahren bin, bin ich mit der dänischen Fähr-Gesellschaft DFDS gefahren und sie hatten im "VIP Lounge" nachgemachte(gehe ich davon aus jedenfalls  :)) Egg Stühle. Sie waren bequem aber nicht sooo bequem aber das kann natürlich auch daran liegen, dass sie nur nachgemachte Versionen waren. Vom Aussehen her würde ich auch gerne einen besitzen  :D.

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #64
Wer weiss, in der VIP-Lounge waren es vielleicht doch echte  :zwinker: in einem Film hatten sie neulich mal im Empfangsbereich ein kleines Vermögen stehen, fünf oder sechs Stück in der Lederausführung... Demnächst geh ich mal ins Nobel-Möbelhaus probesitzen, vielleicht erledigt sich dieser Traum dann relativ schnell  :lachen1:

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #65
 :D Da der VIP Lounge nur €10 - €15 extra pro Strecke  kostet, glaube ich eher nicht. Sie bräuchten  ziemlich viele Überfahrten bevor sie sich nur einen Stuhl  leisten könnten. :D

Ich wäre aber interessiert zu wissen, was Du davon hältst, nachdem Du probegesessen hast.


Re: Mads - Dies & Das

Antwort #66
Was ist aus dem Probesitzen geworden? Ich war auch im BoConcept Store in Wien, aber nur um überall Mads Aufsteller und Poster zu sehen  :rotwerd:  Ich hatte gar keine Augen für die Sessel  :D

Mads neuer Film "Men & Chicken" hat am 02. Juli Premiere. Aus Kino:

Sehr skurrile Brüder-Tragikomödie, in der Mads Mikkelsen kurios schwarzhumorig seine animalische Abstammung entdeckt.

Wenn der derzeit renommierteste dänische Drehbuchautor Anders Thomas Jensen nicht für Susanne Bier an Oscarerfolgen wie "In einer besseren Welt" schreibt, lässt er als Regisseur seiner Vorliebe für schräge schwarze Komödien freien Lauf. Aufgrund des hohen Arbeitspensums geschah dies zuletzt vor zehn Jahren mit der bissigen Hiob-Groteske "Adams Äpfel", dessen Hauptdarsteller Mads Mikkelsen stets bei Jensen auftaucht und hier als rüpeliger Zwangsmasturbant eine großartige Revue hinlegt.

Er tritt als Elias auf, gegensätzlicher Bruder des Evolutionspsychologen Gabriel (David Dencik, "Verblendung"). Durch ein lapidares Video des verstorbenen Vaters erfahren sie, adoptiert worden zu sein. Als Gabriel ihren echten Erzeuger ausfindig macht, der in methusalemischem Alter auf der entvölkerten Insel Ork lebt, begegnen sie ihren Halbbrüdern. Diese hausen in einem verdreckten Anwesen mit einem ganzen Zoo von Tieren, sind eine gewaltbereite Sippe mit sichtbaren Gendefekten und stehen unter der Fuchtel von Franz (Søren Malling, "Die Königin und der Leibarzt"), der das Geheimnis um den Vater mit allen Mittel bewahren will.

Mutationen und Evolution, Genetik und biblische Schöpfung sind die Themen in absurden Dialogen und bierernsten Bildern, mit denen Jensen seine köstliche Satire ohne mit der Wimper zu zucken ausführt. Er stellt eine degenerierte Bande Halbbrüder vor, die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen, zugleich aber über Fachliteratur diskutieren. Derartige Kontraste ergeben mit Onanisten- und Sodomie-Witzen die wohl schrägste Tragikomödie der Saison. Die clever auf "Die Insel des Dr. Moreau" anspielende Geschichte entwickelt beim zivilisieren einer Familie sehr sympathisch-humanistische Züge zu einem Unikat.

Allerdings finde ich die deutsche Synchro entsetzlich.

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #67
Ja, in der Synchro hört sich das etwas komisch an. Hoffentlich bekommen potentielle Zuschauer dadurch nicht einen falschen Eindruck des Films.
Noch knapp drei Wochen bis zur Premiere. Mal sehen, wie der Film hier laufen wird.

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #68
Ich mache mir mal nicht zuviel Hoffnung. Obwohl ich inzwischen eine ganze Menge von Thomas Anders Jensen gesehen habe.

"Adams Äpfel" zum Beispiel, mag ich bis heute nicht besonders, im Gegensatz zu "Flickering Lights", den ich heiß liebe. Oder "Dänische Delikatessen", "In China essen sie Hunde" - alles großartige Filme. Und der Mann hat auch "The Salvation" geschrieben!

Naja, ich lasse mich überraschen. Ich hab' mir vorab mal die dänische DVD bestellt, leider haben die keine UT, aber Bilder schauen sagt ja auch schon ein bißchen was aus  :rolleyes:

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #69
Mænd og Høns werde ich mich auch im Original bestellen. "Adams Äpfel" und "Dänische Delikatessen" mag ich beide sehr gern und "Flickering Lights" habe ich noch nicht gesehen.

Zitat
Ja, in der Synchro hört sich das etwas komisch an.


Ich glaube die Sprache hört sich auch im Original etwas komisch an. Ich habe einen Bericht auf einer dänischen  Webseite gelesen, wo drin stand, dass Dänisch manchmal so schwer zu verstehen ist, auch für die Dänen selbst, dass einige Kinos überlegen dänische Filme mit dänische Untertiteln zu zeigen. Als Beispiel für etwas, was schwer zu verstehen ist, haben sie diese Ausschnitt im Restaurant gezeigt. Er spricht so schnell, dass es wirklich sehr schwer ist.

Ich bin trotzdem gespannt auf dem Film.  :yes:

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #70
Ich hab' auch mal wo gelesen, dass die Dänen eigentlich die halben Worte verschlucken  :D  Und Mads ist ja auch nicht der "klarste" Sprecher  :zwinker: Ich erinnere mich an Tweets seiner amerikanischen Hannibal-Kollegen, die nach 3 Jahren zeitweise noch immer keine Ahnung haben, was er sagt  :D.

Wenn das o.k. ist - wenn nicht bitte Link löschen Martina - hier kann man sich auf einem Google account ohne Anmelden etc.  Flickering Lights  ansehen, OF mit EN Ut.

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #71
Ich lass den Link auf alle Fälle mal ein paar Tage lang hier so stehen. Es ist ja mehr etwas wie ein Stream und kein Filesharing.

Ja, bei der dänischen Sprache werden viele Endungen verschluckt oder "weggenuschelt"...
Oder einzelne Buchstaben sind "still", werden also nicht gesprochen. Wie z.B. ja beim Namen von Mads, bei dem das "d" nicht mitgesprochen wird. Auch bei vielen anderen Wörtern, die ein "d" oader auch ein "g" enthalten, ist mir das schon aufgefallen.
In der Serie "1864" heißt Lars z.B. "Thøger". Da ist das "g" still und der Name wird als "Thøer" ausgesprochen.
Oder beim alten Film "Under Overfladen" mit Lars. Da habe ich den Trailer kürzlich neu auf der Fansite eingefügt. In dem sagt eine Männerstimme am Schluss, ab wann der Film im Kino läuft, und den Filmtitel spricht er dabei aus wie "Uer Öerfläe"... :paranoid:
-> http://www.lars-mikkelsen.de/filme/under-overfladen.php  (Stelle: "Se Under Overfladen i biografen ...")
Ist schon eine ungewöhnliche und schwierige Sprache.

Wie Mads genau spricht, kann ich nicht richtig beurteilen, schon gar nicht wenn er Dänisch redet.
Aber sein Englisch klingt in Filmen/Serien und bei Interviews doch gar nicht schlecht.
Dass er manchmal aber etwas "unverständlich" ist oder nuschelt, habe ich allerdings auch schon mitbekommen. ;)

Re: Mads - Dies & Das

Antwort #72
Bei Dänisch wird sehr viel verschluckt und deswegen ist die Sprache so sehr zu verstehen im Vergleich zu z.B. Schwedisch. Mein Dänisch Lehrer uns erzählt dass, wenn jemand ein Satz auf Dänisch sagt und der selbe Satz auf Schwedisch, ist der dänische Satz ungefähr ein Drittel kürzer. Nicht weil andere Wörter benutzt werden, sondern weil die Hälfte der Buchstaben fehlen.  :D


Re: Mads - Dies & Das

Antwort #73
Oh je, dann ist dänisch aber sicher auch sehr schwer zu lernen  :zwinker:
Wenn ich mir Filme im Originalton angesehen habe, ist mir auch schon aufgefallen, dass sich sehr schwer einzelne Wörter unterscheiden lassen. Aber das ist bei anderen Sprachen manchmal auch so, sogar bei deutschen Filmen muss ich manchmal zurückspulen und den Ton lauter stellen  :)


Was ist aus dem Probesitzen geworden? Ich war auch im BoConcept Store in Wien, aber nur um überall Mads Aufsteller und Poster zu sehen  :rotwerd:  Ich hatte gar keine Augen für die Sessel  :D


Daraus ist leider noch gar nichts geworden, wenn endlich mal wieder ein bisschen Normalität bei mir einkehrt, dann werd ich das nachholen. Einfach nur, um zu sehen, wie sich das anfühlt. Wahrscheinlicher (und vernünftiger und realistischer  :zwinker:) ist aber, dass ein Sofa bei mir einzieht.

Ich würde Men and Chicken sehr gern im Kino sehen, aber im Moment finde ich noch keine Ankündigung für ein Kino in meiner Nähe. Schön wäre auch eine Themenwoche im Kino, mit Filmen von Thomas Anders Jensen... Adam's Äpfel, den ich im Gegensatz zu Beth einfach genial finde  :zwinker:, dann Flickering Lights, und all die anderen...Schön wär's  8)



Re: Mads - Dies & Das

Antwort #74
Men and Chicken wird bei uns wahrscheinlich auch nicht im Kino laufen. Hab mir gerade mal das aktuelle Programmm und die Ankündigungen bei "Bald im Kino" angesehen. Da ist der Film nicht mit aufgelistet.

 
Simple Audio Video Embedder