Podcasts 02. Mär 2023, 21:20 Uhr Lars hat sich mit jemandem von kino.dk für die Aufnahme eines Podcasts getroffenBisher ist der noch nicht online, aber wenn mal, dann wird er bestimmt auf dieser Seite einen Eintrag erhalten:» https://www.kino.dk/podcastAuf der Instagram-Seite von kino.dk gab es einen Eintrag dazu, mit folgendem Text:Einer der talentiertesten Schauspieler Dänemarks, Lars Mikkelsen, hat unseren Podcast besucht, um über seine rasante Karriere in Dänemark und im Ausland zu sprechen.Erfahre mehr über Lars' Erfahrungen mit großen dänischen Filmen und Serien wie 'Sherlock', 'House of Cards', 'The Witcher' und Star Wars, und über die Zeit, als er einen Emmy gewann und bei einem Casting für 'Der Hobbit' total versagte.Hier ist der Instagram-Eintrag. Falls er irgendwann nicht mehr online sein sollte, kann das Foto über den Link darunter geöffnet werden. View this post on Instagram » Foto zum Podcast
Re: Podcasts Antwort #1 – 14. Mai 2023, 06:25 Uhr Lars ist Ende April/Anfang Mai 2023 ein Gast bei "24syv" gewesen, einem dänischen Talkradio. Davon gibt es ein 70-minütiges Video.Ein Podcast ist dieses ja eigentlich nicht, aber die drei Personen sitzen die ganze Zeit über nur gemeinsam auf einem Sofa und reden miteinander.Das Gespräch scheint sich hauptsächlich um Star Wars, Thrawn und das Spiel "Star Wars Jedi: Survivor" zu drehen, wobei letzteres auch ein wenig gespielt wird. Jedenfalls drückt Lars fast während des ganzen Gesprächs auf einem Gamepad herum.https://www.youtube.com/live/OtIIPDhctMIFalls das Video irgendwann nicht mehr online sein sollte, ist hier noch ein Screenshot der Ansicht:
Re: Podcasts Antwort #2 – 21. Mai 2023, 21:30 Uhr Es gibt von kino.dk nochmals einen sehr langen Podcast, den man sogar per Download-Button herunterladen kann.Die Aufnahme dauert fast zwei Stunden! Lars erzählt darin wohl hauptsächlich über verschiedenes rund um die Animationsserie "Star Wars: Rebels".Sollte der Podcast irgendwann nicht mehr unter diesem Link erscheinenhttps://www.kino.dk/nyheder/2023/05/stor-afsloering-danskers-star-wars-rolle-er-meget-stoerre-end-vi-troededann könnte er vielleicht noch hier mit aufgeführt sein:https://www.kino.dk/podcast
Re: Podcasts Antwort #3 – 16. Nov 2023, 21:25 Uhr Es gibt einen neuen Podcast. Inklusive Werbung ist er über zwei Stunden lang. In diesem Gespräch auf Dänisch erzählt Lars verschiedene private und berufliche Dinge aus seinem Leben.Da ich wie gehabt eigentlich gar nichts davon verstehe, kann ich leider nicht schreiben, ob er etwas interessantes oder wichtiges Neues darin erzählt.» https://podcast24.dk/.../hva-sa-lars-mikkelsen
Re: Podcasts Antwort #4 – 17. Nov 2023, 07:06 Uhr Danke für den Link. Ich habe den Podcast heruntergeladen und ich sage dir Bescheid.
Re: Podcasts Antwort #6 – 13. Aug 2024, 21:50 Uhr Es gibt wieder etwas Neues und um das geht es:Der Pianist und Komponist Alexander McKenzie und der Musiker Alban Lendorf treffen sich mit bekannten Personen und führen mit ihnen sehr persönliche Gespräche. Dabei werden zwischendurch immer wieder klassische Musikstücke gespielt, welche die Gäste ausgesucht oder sich gewünscht haben, weil sie ihnen besonders gefallen.Diese Podcast-Reihe trägt den Titel "Alban, Alex og Evigheden" (Alban, Alex und die Ewigkeit) und das Thema der Sendung mit Lars lautete "Die Angst und das Schöne".Mein Online-Traslator übersetzt die weitere Beschreibung der Sendung so:Der Schauspieler Lars Mikkelsen ist zu Gast und im Gespräch mit Alex geht es um die Angst und das Glück, die mit dem Kinderkriegen einhergehen, die innere Dunkelheit, sowie um Schönheit und die Konfrontation mit ihr, und auch darum, wie viel man über Musik wissen muss, um sie wirklich zu spüren.Lars lässt u.a. Rachmaninoff und Hans Abrahamsen spielen, und Alex spielt u. a. Henryk Gorecki und Schostakowitsch.Der Link zum Podcast: https://www.dr.dk/...alban-alex-og-evigheden-angsten-og-det-skoenne-med-lars-mikkelsenDie Aufnahme dauert sehr lange, fast zwei Stunden. Hier sind Angaben zu den gespielten Musikstücken und wann sie im Podcast zu hören sind. Ich habe davon mal einen Screenshot angefertigt und hier ist eine Verkleinerung von diesem. Zum Vergrößern muss er einfach nur angeklickt werden.Leider kenne ich selber mich mit klassischer Musik kaum aus. Ich kenne zwar Namen von Komponisten und Teile von verschiedenen bekannten Musikstücken, die man vielleicht mal als Begleit- oder Hintergrundmusik in Filmen und anderen Fernsehproduktionen hört, und die gefallen mir manchmal auch wirklich gut, aber damit hört es bei mir mit klassischer Musik auch schon auf ...