Re: TV- und Kino-Tipps Antwort #15 – 02. Feb 2015, 23:50 Uhr Ich habe gerade Eure Diskussion zu "The Salvation" gelesen. Ich fand Mikael Persbrand beeindruckend. Ich kannte vorher nichts von ihm und fand es schade, dass er getötet wurde. Die Brüder hätten auch gemeinsam Rache üben können. Jedenfalls habe ich mir danach mal den Film "Der Hypnotiseur" auf DVD angesehen. Hat mir gut gefallen. Zu mehr bin ich aber noch nicht gekommen bzw. habe ich mir nur noch ein paar "Kommissar Beck" Folgen angesehen (laufen aktuell im Ersten). In der Liste, die ich mir gerade rausgesucht habe, ist auch einer dabei "In einer besseren Welt" (Haevnen). Regie: susanne Bier, Sendetermine 20.02. 22.35 3SAT, 21.02. 23.10 BR und 26.02. 23.15 SWR. HIER eine Beschreibung
Re: TV- und Kino-Tipps Antwort #16 – 03. Feb 2015, 07:23 Uhr Vorsicht, Beth, auch die Filme mit Mikael machen süchtig "In einer besseren Welt" kommt relativ oft im Fernsehen, wahrscheinlich weil er 2011 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film bekommen hat.Meine absoluten Favoriten von MP:"En du elsker", ganz neu und vor lauter Ungeduld in der Originalversion gekauft. Lief letztes Jahr unter dem englischen Titel "Someone you love" auf der Berlinale."Stockholm Ost", in dem er einen einen Mann spielt, der ein Kind überfährt und sich in die Mutter verliebt."Dag och Natt" hab ich leider nur als Originalversion mit englischen Untertiteln, da gibt es meines Wissens keine synchronisierte Fassung. Ein Mann trifft die wichtigen Menschen seines Lebens, einen Tag und eine Nacht lang, das meiste spielt sich im Auto ab. Eine Art Abschiedstour, sehr bewegend."Heaven's Heart" gibt es überhaupt nicht als Kaufversion, warum, werde ich nie verstehen. Ein Vier-Personen-Stück über zwei befreundete Paare, sehr intensiv gespielt. Und zum Glück auch mit englischen Untertiteln."Agent Hamilton - Im Interesse der Nation" war auch sehr gut. Ein Agentenfilm, aber einer der besseren Sorte. Teil 2 kam da leider nicht ganz hin, war aber auch noch sehr gut. Bei drei so herausragenden Schauspielern (Lars, Mads und Mikael) werden uns die guten Filme hoffentlich nie ausgehen ganz zu schweigen von den vielen anderen, die auch nicht schlecht sind (Kim Bodnia, Trond Espen Seim, Sidse Babett Knudsen, usw.)...
Re: TV- und Kino-Tipps Antwort #17 – 05. Feb 2015, 21:18 Uhr Ja, da könntest Du recht haben. Wenn man einmal in die skandinavische Filmwelt reingeschnuppert hat, kann man wirklich leicht süchtig werden!