Zum Hauptinhalt springen
Thema: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen (6025-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema - Thema abgeleitet von Wie lautet der komple...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Hier gibt es ab jetzt Statistiken, in denen es hauptsächlich um die Namen Lars, Mads und Mikkelsen geht und darum, wie oft diese in Dänemark vergeben wurden und aktuell vorhanden sind.

Die meisten Personen haben in DK ja einen (oder zwei) Vornamen, dann einen Mittelnamen (Mellemnavne) und einen Nachnamen. So wie Lars (Vorname)  Dittmann (Mittelname)  Mikkelsen (Nachname)

Am 1. Januar 2016 gab es in Dänemark 232 männliche Bürger mit dem Vor- und Nachnamen "Lars Mikkelsen".
Wer also "Lars Dittmann Mikkelsen" oder nur "Lars Mikkelsen" heißt, wird in der nachfolgenden Statistik erfasst.
Jemand der "Lars Mikkelsen Dittmann" heißt, wird dabei aber nicht mitgezählt, weil in diesem Fall "Mikkelsen" der Mittelname ist und dieser einfach nicht berücksichtigt wird.
Wenn alle Personen, die Lars heißen und den Mittelnamen "Mikkelsen" tragen, auch noch mitgezählt würden, kämen zu den 232 bestimmt noch um die 100 oder sogar noch mehr dazu.

Hier ist die Grafik zu den Lars Mikkelsens. Im Vergleich zu 2015 sind es 2016 zwei Personen mehr.
1. Zeile = Anzahl der männl. Bürger, die "Lars" heißen"
2. Zeile = Anzahl der männl. Bürger, die "Lars Mikkelsen" heißen
3. Zeile = Anzahl aller Bürger, die den Mittelnamen oder Nachnamen "Mikkelsen" tragen




Diese Statistik gibt es natürlich auch für den Namen Mads Mikkelsen:




Dann gibt es auch aktuelle Zahlen zu den weiblichen und männlichen Vornamen sowie zu den Familiennamen (Mittel- und Nachnamen). Allerdings auf der Seite, von der ich die habe, jeweils nur die Top 20.
Bei den Familiennamen habe ich die Plätze 21-25 aber selber noch hinzugefügt. Mikkelsen ist weiterhin auf Platz 24.
Bei den Vornamen liegt Lars auf Platz 3 und Mads auf Platz 19.


Stand: 01.01.16,    weibliche Vornamen   /  männliche Vornamen   /  Mittel- und Nachnamen (Familiennamen)

                 


Diese Statistiken stammen von folgender Statistikseite. Alle Angaben werden jährlich Mitte Januar aktualisiert. Man kann zum Anzeigen immer zum 1. Januar eines jeden Jahres zurückblättern:
http://www.dst.dk/da/Statistik/emner/navne/HvorMange
Im linken Menü sind dort drei Links zu verschiedenen Namensangaben, auch zu Auflistungen der häufigsten Babynamen.
Und diese Statistikseite wiederum bezieht ihre Angaben von der Website des offiziellen dänischen Personenregisters, in dem alle dänischen Bürger erfasst sind (https://cpr.dk).

Ach, fast vergessen. In Dänemark gibt es aktuell 566 weibliche Bürger mit dem Vornamen Martina. Ein Jahr zuvor sind es 19 weniger gewesen. Ob in DK tatsächlich 19 neue Erdenbürger meinen Namen erhalten haben? :D

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #1
Wie wir schon vermutet hatten, Mikkelsen kommt relativ häufig vor in Dänemark  :happy: macht nichts, nett ist es trotzdem, bei Mikkelsen's zu wohnen  :kicher2:
Ich hab spasseshalber mal meinen Namen auf der angegebenen Seite gesucht, hierzulande ist er ja recht häufig, und nun schaut euch das an:



Drei dänische MÄNNER heissen Gabi  :lachen4: aber es kommt noch besser, wenn ich meinen voll ausgeschriebenen Namen nehme:



Achtunddreissig Männer und da sind tatsächlich dieses Jahr noch zwei dazu gekommen... Danke für den Link, Martina, das Wochenende fängt wieder mal mit Lachen an  :daumen:

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #2
Gabi und Gabriele als Männername? :uff: *hahaha* :D
Ich habe ja nun schon viele dänische Internetseiten besucht und habe dabei jede Menge dänischer Namen gelesen, die mir oft total unbekannt waren, aber eine männliche Gabi habe ich da noch nie angetroffen.
Wer weiß, vielleicht wird Gabi/Gabriele dort als zweiter Vorname benutzt, zusätzlich zu einem ersten männlichen. Bei uns gibt's ja auch Männer - meisten schon etwas ältere - deren zweiter Vorname "Maria" ist. :shrug:

Mein Nachname kommt in Dänemark kein einziges Mal vor. Zumindest heißt kein Däne so. Vielleicht gibt's aber ein oder zwei Deutsche dort, die den tragen, aber die werden ja nicht mitgezählt. :amused:

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #3
Mein Name ist in Italien nur ein Männername. Ich werde ständig in E-Mails von Leute aus Südeuropa als Herr... angeredet  :lachen1:

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #4

Das ist auch gut. :happy:  Das ist genau so wie mit "Andrea". In Italien heißen wirklich nur Männer so, glaube ich.

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #5
Die Namensstatistiken für den Stand vom 1. Januar 2017 sind nun da! :)
Allerdings momentan nur auf den dänischen Seiten. Auf denen in englischer Sprache werden bei allen Statistiken noch die alten Zahlen vom 1.1.2016 aufgelistet. Da hat wohl jemand das Aktualisieren verpennt.
Für die Grafiken hier habe ich die dänischen Zahlen-Angaben mit den englischen Texten versehen, darum sind diese jetzt doch in Englisch.

Sooo, wie man sehen kann, hat sich die Zahl der Personen mit dem Namen Lars um 203 verringert.
Jungen und Männer mit dem Namen Mads gibt es dagegen 175 mehr.
Personen mit Mikkelsen als Nachname ("zweiter Nachname") gab es Ende 2016 insgesamt 55 weniger.




Nach unseren Namen habe ich auch gleich gesucht. Bei denen gibt es ebenfalls leichte Änderungen.

Martina kommt nun 569 mal vor. Das ist ein Plus von 3.
Darunter befindet sich jetzt aber auch ein Mann... :uff:

Gabi kommt 56 mal vor. Das ist ein Plus von 2.
Eine der neuen Personen ist da auch wieder ein Mann, sodass es in DK nun 4 männliche Gabis gib. *hehe*

Gabriele kommt  für Frauen 163 mal vor, das ist ein Plus von 1.  Männer gibt es nun 41, das ist ein Plus von 3. :amused:

Nicola kommt  für Frauen 203 mal vor, das ist ein Plus von 4.  Männer gibt es nun 87, das ist ein Plus von 8. :)



Hier folgt die Auflistung für die am meisten vorkommenden Vornamen (weibliche und männliche) und Nachnamen in DK, mit dem Stand vom 1. Januar 2017.
"Lars" ist von Platz 3 auf 4 gerutscht und "Mads" ist auf Platz 19 geblieben.
Der Nachname "Mikkelsen" (wie gehabt wird da nur gezählt, wenn es der "echte" Nachname ist. Siehe oberer Teil von diesem alten Beitrag) ist nicht unter den Top 20. Ich vermute, er wird Platz 24 vom Vorjahr behalten haben.
Leider finde ich die Seite nicht mehr, auf der die Namenslisten weiter als nur bis zu Platz 20 gehen.




Es gibt auch eine Top 50-Namensliste für Neugeborene. Momentan aber nur für das erste Halbjahr von 2016.
In diesem wurde kein einziger neugeborener Junge "Lars" genannt!! :uff:
Dafür haben aber 94 neue Dänen den Namen "Mads" erhalten.
Mal schauen, wann die Angaben für das 2. Halbjahr veröffentlicht werden.

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #6


Nach unseren Namen habe ich auch gleich gesucht. Bei denen gibt es ebenfalls leichte Änderungen.

Martina kommt nun 569 mal vor. Das ist ein Plus von 3.
Darunter befindet sich jetzt aber auch ein Mann... :uff:

Gabi kommt 56 mal vor. Das ist ein Plus von 2.
Eine der neuen Personen ist da auch wieder ein Mann, sodass es in DK nun 4 männliche Gabis gib. *hehe*

Gabriele kommt  für Frauen 163 mal vor, das ist ein Plus von 1.  Männer gibt es nun 41, das ist ein Plus von 3. :amused:

Nicola kommt  für Frauen 203 mal vor, das ist ein Plus von 4.  Männer gibt es nun 87, das ist ein Plus von 8. :)



Dass Gabriele und Nicola auch Jungennamen sein könnten, wüsste ich, (ich gewöhne mich langsam daran mit Herr .... in E-Mails angesprochen zu werden  :lachen1:) aber Martina..... das hätte ich nicht gedacht.  :amused:


In diesem wurde kein einziger neugeborener Junge "Lars" genannt!! :uff:


Schade, ich finde den Name Lars richtig schön. Kurze Namen haben mir immer gut gefallen  :yes:


Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #7
Den Namen Lars finde ich auch ganz hübsch. Vielleicht ist der für Kinder aber gerade etwas out, weil es einfach schon so viele mit diesem Namen gibt. :shrug:

Es wundert mich immer etwas, dass in Schweden und Dänemark so viele kleine Jungs Namen bekommen, die in Deutschland eigentlich nur noch Männer tragen, die im Rentenalter sind.
In der Statistik für die Neugeborenen von 2016 sind unter den Top 50 z.B. viele, die Anton, Alfred, Arthur, August, Conrad, Otto, Theodor oder Valdemar heißen. Bei uns hier sind diese Namen ja seit Jahren nicht mehr sehr gefragt.

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #8

Es gibt auch eine Top 50-Namensliste für Neugeborene. Momentan aber nur für das erste Halbjahr von 2016.
In diesem wurde kein einziger neugeborener Junge "Lars" genannt!! :uff:


Huch, das hab ich ganz falsch geschrieben. Ich war da wohl mit den Gedanken ganz woanders... :uups:
Ich hab geschrieben, dass in dem ersten Halbjahr kein einziger Junge Lars genannt wurde, aber es geht ja eigentlich nur darum, dass der Name es nicht in die Top 50 geschafft hat...
Ganz bestimmt liegt der Name Lars auf Rang 51 :amused:

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #9

Ganz bestimmt liegt der Name Lars auf Rang 51 :amused:


Ganz bestimmt, Martina  :yes: dass ausserhalb Italiens so viele Männer unsere Vornamen haben verblüfft mich immer noch...

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #10
Eigentlich, Martina, lagst Du nicht so falsch. In 2015 würde keiner Junge Lars genannt.  :shock: Die Daten für 2016 gibt es offensichtlich noch nicht.

Navnebarometer Danmark
(Einfach den Name eintragen und Enter drucken)

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #11

Eigentlich, Martina, lagst Du nicht so falsch. In 2015 würde keiner Junge Lars genannt.  :shock:


Oh! :uff:  Das ist aber sehr merkwürdig. So außer Mode kann der Name doch nun auch wieder nicht sein.

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #12
Die Namensstatistiken für den Stand vom 1. Januar 2018 sind da :)

Sooo, wie man sehen kann, hat sich die Zahl der Personen mit dem Namen Lars um 240 verringert.
Jungen und Männer mit dem Namen Mads gibt es dagegen 170 mehr.
Personen mit Mikkelsen als Nachname ("zweiter Nachname") gab es Ende 2017 insgesamt 7 weniger. Insgesamt sind es aber immer noch 22.572.








Nach unseren Namen habe ich auch wieder gesucht. Bei denen gibt es ebenfalls leichte Änderungen.

Martina kommt nun 582 mal vor. Das ist ein Plus von 13.

Gabi kommt 58 mal vor. Das ist ein Plus von 2.

Gabriele kommt  für Frauen 162 mal vor, das ist ein Minus von 1.  Männer gibt es dafür nun 46, das ist ein Plus von 5. :amused:

Nicola kommt  für Frauen 203 mal vor, das ist identisch mit dem Vorjahr.  Männer gibt es nun 80, das ist ein Minus von 7.



Hier folgt die Auflistung für die am meisten vorkommenden Vornamen (weibliche und männliche) und Nachnamen in DK, mit dem Stand vom 1. Januar 2018.
"Lars" ist auf Platz 4 geblieben und "Mads" ist von Platz 19 auf 17 gestiegen.
Der Nachname "Mikkelsen" (wie gehabt wird da nur gezählt, wenn es der "echte" Nachname ist. Siehe oberer Teil von diesem alten Beitrag) ist wie gehabt nicht unter den Top 20.


. . . .



.
In der Top 50 - Namensliste für Neugeborene für das Jahr 2017 taucht nur "Mads" auf. Da erhielten 36 kleine Jungs diesen Namen. "Lars" hat es nicht in die Liste geschafft. Für diesen Namen gab es nur drei Eintragungen.

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #13
Diese Übersicht finde ich immer wieder interessant. Danke, Martina  :daumen:

Re: Dänische Statistiken zu den Namen Lars, Mads und Mikkelsen

Antwort #14
Ich mag solche Statistiken auch sehr. Es ist interessant, die vielen Namen und Zahlen zu sehen.
Bei den 20 häufigsten Nachnamen finde ich es witzig, dass 19 von ihnen mit der Silbe "sen" aufhören. "Møller" auf Platz 19 passt da optisch gar nicht ins Bild und macht die Liste fast kaputt. :amused:

 
Simple Audio Video Embedder