Zum Hauptinhalt springen
Thema: WhatsApp adé - Welche Messenger bieten mehr Datenschutz? Threema & Co. (3529-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WhatsApp adé - Welche Messenger bieten mehr Datenschutz? Threema & Co.

Falls jemand die immer größer werdende Datenkrake WhatsApp verlassen möchte:

WhatsApp aktualisiert am 15. Mai 2021 die Nutzungsbedingungen und bittet die User schon seit einigen Tagen darum, diesen zuzustimmen. Wenn man das nicht bis zu diesem Datum macht, dann wird einem danach das Konto deaktiviert oder stark eingeschränkt.
Mit einer Zustimmung erlaubt man WhatsApp aber, dass sie noch mehr persönliche Daten und anderes sammeln und auch an andere weitergeben dürfen.

Im Net wird darum schon seit einer Weile vor einer Zustimmung gewarnt. Man rät dazu, WhatsApp zu verlassen, und es werden Alternativen gezeigt. Recht gute andere Messenger sind Signal (USA), Telegram (Russland) und Threema (Schweiz).
In Vergleichen - und vor allem beim Datenschutz - schneidet von ihnen meist Threema am besten ab. Signal dagegen müsste auch US-Behörden Einblick in die Daten geben, wenn das verlangt würde, und bei Telegram weiß z.B. überhaupt niemand, wo und in welchen Ländern die eigentlich ihre Server haben.
Der einzige, aber dagegen nur winzig kleine Nachteil bei Threema ist, dass die App einmalig etwas kostet. Momentan sind es 3,99 Euro. Das schreckt leider wohl viele User ab. Die sind wegen dieses kleinen Betrags dann so geizig und ziehen einen anderen Messenger vor, bei dem sie lieber in Kauf nehmen, dass dort der Datenschutz doch nicht zu 100% greift, manches undurchsichtig bleibt, und auch Werbung eingeblendet wird.

Das möchte ich nicht haben. Ich habe vorgestern die 3,99 für die (opern souce!) App von Threema bezahlt, habe sie installiert, und WhatsApp kicke ich am 14. Mai von meinem Smartphone runter.
Bei Threema sind zwar bisher nur wenige von meinen bisherigen WhatsApp-Kontakten, aber das ist mir egal und wird sich hoffentlich noch etwas ändern. Und wer von meinen Freunden kein Threema hat und mir etwas mitteilen oder senden will, der muss mir dann eben eine einfache Nachricht/SMS senden. In so eine kann man mittlerweile ja auch Emoticons, Links, Fotos und Videos einfügen.
. .
  Hier ist der Link zur Threema-Website. Die gibt es in Deutsch und Englisch:  https://www.threema.ch/de


In den folgenden beiden Videos werden die Messenger Signal, Telegram und Threema miteinander verglichen.

Ein Video aus dem TV-Magazin "ARD Buffet", es bleibt bis zum 04.05.2022 in der Mediathek online:
Whatsapp adé - Welche Messenger bieten mehr Datenschutz?


Ebenfalls ein guter Vergleich, bei YouTube seit Januar 2021:


 

 
Simple Audio Video Embedder