Lars "hinter" der Bühne 27. Aug 2014, 21:38 Uhr Das Husets Teater in Kopenhagen veranstaltet jedes Jahr mehrmals ein kleines Event, das sich "Cheffens Board" nennt. Dabei können interessierte Gäste einfach vorbeikommen und dann mit ein oder zwei Leuten aus der Theaterwelt über ein bestimmtes Thema reden, das mit dem danach dargebotenen Stück zu tun hat.Für die Gäste/Zuschauer wird dabei als Abendessen eine Suppe angeboten ( ) und die Bar ist ebenfalls geöffnet.Los geht dieses "Cheffens Board" immer um 19.00 Uhr und endet um etwa 19:40 Uhr, weil anschließend um 20:00 Uhr das Theaterstück beginnt.Am 26. September werden Lars und jemand namens Simon K. Boberg für die Plauderein zur Verfügung stehen.Beide haben ein englisches Theaterstück mit dem Titel "ILT" ("Sauerstoff") vom Englischen ins Dänische übersetzt, welches im Anschluss abends aufgeführt wird.Bei der Plauderei mit den Gästen wird es darum gehen, wie es ist mit oder in der englischen Sprache zu arbeiten.Ein Video davon wird es bestimmt leider nicht geben, aber vielleicht postet ja mal jemand Fotos davon im Net.Infos zum "Cheffens Board": http://www.husetsteater.dk/chefens-bord-229Infos zum Theaterstück: http://www.husetsteater.dk/forestillinger/ilt
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #1 – 28. Aug 2014, 13:45 Uhr Klingt interessant, Lars geht ja wohl öfters mal auf Tuchfühlung mit den Fans. Wäre ich gerne mal dabei, aber leider, leider ist Kopenhagen nicht um die Ecke. Ich hoffe, wie Martina, auf Fotos
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #2 – 31. Aug 2014, 17:08 Uhr Hört sich nach einer interessanten Veranstaltung an. 40 Minuten sind zwar nicht so sehr lange, aber das ist trotzdem ein nettes Gratisangebot für Leute, die Lust darauf haben.Ähm, die Gäste können eine warme Suppe bekommen? Sitzen die dann alle schlürfend und mit dem Geschirr klimpernd an ihren Tischen, während Lars und der andere Mann Rede und Antwort stehen müssen?
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #3 – 01. Sep 2014, 08:00 Uhr ZitatSitzen die dann alle schlürfend und mit dem Geschirr klimpernd an ihren TischenAch, herrje, ich stell mir das gerade vor... und die Bar ist auch geöffnet Und unser eins kann nur neidisch Richtung Kopenhagen schauen! Stress für die Darsteller, kann ich mir vorstellen, aber für die Zuschauer ist das doch etwas ganz besonderes. Das Grossstadtleben hat schon gewisse Vorteile...
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #4 – 01. Sep 2014, 12:40 Uhr Ich hoffe, dass die Leute die dort hingehen auch Fans sind. Es gibt nichts schlimmeres als Leute, die nur Tickets bekommen habe, weil sie den richtigen Business-Partner haben aber eigentlich kein Interesse haben. Dies ist auch für die andere Zuschauer ärgerlich.Ich kann auch nur neidisch nach Kopenhagen schauen
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #5 – 02. Sep 2014, 11:39 Uhr Zitat von: kumiko am 01. Sep 2014, 08:00 UhrZitatSitzen die dann alle schlürfend und mit dem Geschirr klimpernd an ihren TischenAch, herrje, ich stell mir das gerade vor... und die Bar ist auch geöffnet Wer weiß, vielleicht löffelt Lars während der Plauderei dann ja auch eine Suppe und der andere Mann sitzt neben ihm und nippt an einem Cocktail.
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #6 – 04. Sep 2014, 15:09 Uhr ZitatWer weiß, vielleicht löffelt Lars während der Plauderei dann ja auch eine Suppe und der andere Mann sitzt neben ihm und nippt an einem Cocktail. Ja, wer weiss... gemeinsames Suppe essen mit Lars wäre auch was für mich, da ich bei einer solchen Veranstaltung sicher nicht den Mut hätte, Fragen zu stellen
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #7 – 01. Okt 2014, 17:17 Uhr Fotos konnte ich leider noch keine von diesem Abend finden. Ich hatte gehofft, auf der Facebook- oder der Twitter-Seite des Theaters würde wenigstens mal ein einziges veröffentlich werden, doch das ist nicht der Fall.Dafür gibt es das gesamte Gespäch aber als Podcast. Nicht nur zum Anhören, sondern auch zum Herunterladen. https://soundcloud.com/chefens-bord/chefens-bord-fredag-26092014-gaest-lars-mikkelsen
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #8 – 02. Okt 2014, 07:02 Uhr Hab ich mir gestern angehört. Schön, mal nur mit seiner Stimme konfrontiert zu sein, ohne optische Ablenkung Er spricht viel über Shakespeare, schade, dass man das nicht übersetzen kann.
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #9 – 02. Okt 2014, 21:38 Uhr Ein paar Mal wurde ja auch gelacht. Schade, dass man nicht wenigsten von diesen Momenten weiß, was sie da gerade erzählt haben.Insgesamt klingt das Ganze nach einer netten halben Stunde, die alle miteinander verbracht haben.
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #10 – 03. Okt 2014, 11:21 Uhr Ich werde es mir ein paar Mal anhören aber ich finde es ziemlich schwierig zu verstehen - mein Dänisch ist leider noch nicht so gut. . Vielleicht aber wenn ich es 2-3 anhören, bekomme ich doch etwas mit . Ich sage Euch Bescheid.
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #11 – 05. Okt 2014, 13:10 Uhr Oh, das wäre schön, Nicola. Ich hatte jetzt Gelegenheit, mir das Ganze nochmal in Ruhe anzuhören. Man hat ja manchmal den Eindruck, man könnte verstehen, was sie sprechen. Dänisch und Deutsch sind sich wirklich ein bisschen ähnlich. Gegen Ende sprechen sie über Fans, wenn ich das richtig verstanden habe. Das hat mich eine ganze Weile beschäftigt, denn ein paar Mal hat Lars etwas über Realität gesagt. Das ist jetzt alles nur Vermutung, denn als Anhaltspunkt habe ich nur die Stimme von Lars. Wenn ich richtig vermute, dann ging es um das Verhalten von Fans und wie realitätsnah das ist. Um es mal vorsichtig auszudrücken. Ich denke, das ist für viele Schauspieler ein schwieriges Thema. Ohne Fans verkaufen sie ihre Arbeit nicht, im Gegenzug wird ihr Privatleben bis ins Detail seziert und verfolgt.Bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe, hab ich mir natürlich auch die Frage gestellt, wozu? Nun, in meinem Fall war es deswegen, weil ich hier die Möglichkeit habe, über gute Filme zu reden. Und ich finde wirklich, dass Lars ein sehr guter Schauspieler ist. Es sind die kleinen Details, die Gesten, ein Blick, die den Unterschied machen. Dass er auch noch sehr gut aussieht stört natürlich nicht Aber mich interessiert der Mensch, der das zustande bringt. Und leider werde ich nie die Gelegenheit haben, diesen Menschen kennen zu lernen. Ich kann ihn nur in seiner Arbeit suchen.Dann muss ich leider nochmal auf ein Fanforum von Micke Persbrandt verweisen, als schlechteres Beispiel für Fan-Sein. Im Winter steht er mal wieder auf der Bühne in Stockholm, in Strindbergs Totentanz. Einige deutsche Fans haben sich gleich Karten dafür gekauft. Nichts dagegen zu sagen. Nun kam aber dieser Kokainprozess dazwischen und ratet mal, was die grosse Frage war? Ob denn auch die Vorführung mit ihm wirklich stattfindet. Nicht etwa, dass Mikael vielleicht ins Gefängnis muss.Jedem das Seine, aber diese Art von Fan will ich nicht sein. Es ist, wie gesagt, ein schwieriges Thema. Auch ich verfalle manchmal in Schwärmerei, lässt sich nicht ganz vermeiden. Aber am allerliebsten ist es mir, wenn Lars ein gutes Leben hat, dann macht er nämlich weiterhin gute Filme. Von Mensch zu Mensch, nicht von Fan zu Schauspieler, wünsche ich ihm, dass er glücklich ist.So, das war mir ein Bedürfnis. Heute, an diesem trüben Sonntag, der ideal ist für einen guten Film!
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #12 – 06. Okt 2014, 18:11 Uhr Zitat von: kumiko am 05. Okt 2014, 13:10 UhrGegen Ende sprechen sie über Fans, wenn ich das richtig verstanden habe. Das hat mich eine ganze Weile beschäftigt, denn ein paar Mal hat Lars etwas über Realität gesagt. Das ist jetzt alles nur Vermutung, denn als Anhaltspunkt habe ich nur die Stimme von Lars. Wenn ich richtig vermute, dann ging es um das Verhalten von Fans und wie realitätsnah das ist. Um es mal vorsichtig auszudrücken. Ich denke, das ist für viele Schauspieler ein schwieriges Thema. Ohne Fans verkaufen sie ihre Arbeit nicht, im Gegenzug wird ihr Privatleben bis ins Detail seziert und verfolgt.Ich hab da noch mal reingehört und versucht, etwas von dem Fan-Zeugs zu verstehen. Hab ich aber kaum. Ich hab nur zwei oder drei mal "Fan" erkannt und das war's dann...Ich glaube, ich muss es noch mindestens zwei mal reinhören. So kurz vor Minute 20 geht's da los, oder?ZitatAber am allerliebsten ist es mir, wenn Lars ein gutes Leben hat, dann macht er nämlich weiterhin gute Filme. Von Mensch zu Mensch, nicht von Fan zu Schauspieler, wünsche ich ihm, dass er glücklich ist.Das ist gut gesagt (bzw. geschrieben). Dem schließe ich mich voll an!
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #13 – 07. Okt 2014, 19:07 Uhr Ich habe das Interview jetzt ein paar Mal gehört und habe ein bisschen davon verstanden. Das ganze Interview handelt sich um Sprache und Texte - von Theater und Film/TV und dass, als Schauspieler, Lars eine besondere Einstellung zu Sprache und Texte hat. Lars redet zuerst über Stücke von Shakespeare und dass sie ein bestimmtes Rhythmus haben und dass alle gute Texte, auch moderne Texte, dieses Rhythmus haben sollte.Sie reden auch über Texte für Film und Fernsehen und dass sie viel realistische sind als Texte für das Theater - auch wie gesprochen wird ist realistische, da die Schauspieler eher undeutlich sprechen.Lars wird einige Fragen gestellt:Was für ihn einen guten Text sei? - die Antwort habe ich nicht richtig verstanden aber ich meine er hat gesagt was über Theatertexte mit einem menschlichen Inhalt.Ob er mal überlegt habe selbst was zu schreiben und Lars meinte ja, aber er kann nicht.Ob er sich vorstellen könnte wieder Theater zu spielen und ob er nach einem Text suche. Die Antwort auf beide Fragen war "ja".Lars hat ein paar Mal "for fanden" gesagt, was wörtlich übersetzt heißt "für den Teufel" und was ähnlich wie "verdammt" bedeutet. Ich glaube hier habt Ihr das Wort "Fans" verstanden.Wie ich gesagt habe, habe ich bei weitem nicht alles verstanden und natürlich "alle Angaben sind ohne Gewähr"
Re: Lars "hinter" der Bühne Antwort #14 – 07. Okt 2014, 21:43 Uhr Danke für die Erläuterungen! Mir reichen die schon aus um anmerken zu können, dass das ein schönes Gespräch gewesen ist und das Lars darin wohl auch interessante und "vernünftige" Dinge erzählt hat.Zitat von: Nicola G am 07. Okt 2014, 19:07 UhrLars hat ein paar Mal "for fanden" gesagt, was wörtlich übersetzt heißt "für den Teufel" und was ähnlich wie "verdammt" bedeutet. Ich glaube hier habt Ihr das Wort "Fans" verstanden.Oh hoppla. Tja, es ist schon immer interessant was man in irgendwas hineininterpretiert, wenn man es nicht ganz verstanden hat...