Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #30 – 02. Okt 2015, 07:58 Uhr Zitat von: Nicola G am 24. Sep 2015, 21:12 UhrIch habe gerade die ersten zwei Folgen von Beck auf BBC 4 geschaut. Ich hatte vergessen wie gut die Beck-Krimis sind. . Noch besser als Wallender finde ich.Ja, das sind sie wirklich, Nicola. Und wie viele andere Fans auch kann ich mir "Beck" ohne Gunvald gar nicht vorstellen. Wie sagte Beck in einer der älteren Folgen: "Wie soll man einen Gunvald Larsson ersetzen?" Gar nicht, geht nicht, wir müssen damit leben Ich bin immer etwas spät dran mit TV-Tips, tut mir sehr leid. Hat jemand auf Arte die norwegische Serie "Eyewitness-Die Augenzeugen" gesehen? Gestern liefen schon die letzten drei Folgen, aber die wird bestimmt wiederholt. Spannend, auch wenn manchmal nicht sehr viel passiert. Und die Liebesgeschichte zwischen den beiden Hauptdarstellern hat mich sehr berührt.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #31 – 16. Okt 2015, 20:27 Uhr "Eyewitness - Die Augenzeugen" hab ich leider nicht gesehen. Ich hatte zwar den Serientitel mehrmals im Programmheft gelesen, aber mich dann nicht weiter um die Serie gekümmert. Scheint ein grober Fehler gewesen zu sein... Die ersten beiden neuen Folgen von "Beck" habe ich jetzt auch gesehen. Allerdings die synchronisierten Folgen, die kürzlich im deutschen Fernsehen gezeigt wurden.Hm, also ich muss leider sagen, dass die mir nicht besonders gut gefallen haben. Vor allem die erste Folge fand ich etwas langweilig und nur mäßig spannend. In beiden Folgen war mir MP außerdem viel zu ruhig und zu brav. Ich habe Szenen vermisst, in denen sein Temperament mal etwas durchgekommen wäre oder er einen kleinen Wutausbruch gehabt hätte.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #32 – 17. Okt 2015, 16:29 Uhr Ich war überrascht, dass die Folgen, die jetzt in ZDF kommen die gleiche sind, die in BBC4 laufen. Ich hatte irgendwie erwartet, dass eine neuere Staffel im deutschen Fernsehen laufen würde. Die Folgen kommen nur in eine andere Reihenfolge. Stimmt, jetzt dass Du es erwähnst habe ich MP viel temperamentvoller in Erinnerung.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #33 – 18. Okt 2015, 00:48 Uhr Im ZDF und auf BBC4 laufen die neusten Folgen. In UK wurde allerdings mit der letzten Folge der vorigen Staffel gestartet.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #34 – 18. Okt 2015, 15:54 Uhr Ach so, okay. Sie laufen also nicht in einer anderen Reihenfolge - die erste Folgen, die ich gesehen habe (lebendig begraben) war von der vorigen Staffel. Dass erklärt warum diese von 2009 war und die andere von 2014.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #35 – 20. Okt 2015, 17:59 Uhr Ich verstehe auch nicht ganz, nach welchem System das ZDF die neuen Folgen bringt. Es wurden ja vier bereits gedreht, zwei kamen an darauffolgenden Sonntagen, nächsten Sonntag kommt aber wieder eine alte Folge. Ich hatte noch keine Gelegenheit, mal nachzugoogeln, wann die anderen beiden gesendet werden sollen. Muss vielleicht nicht unbedingt verstehen
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #36 – 25. Nov 2015, 18:24 Uhr Hat jemand von Euch schon mal bei der neuen Staffel von der Brücke reingeschaut? Ich liebe die BBC! Original mit Untertitel ist einfach nochmal besser als synchronisiert! Ich habe bis zum Anfang der 2. Folge geschaut. Sehr schade, das Kim Bodnia nicht mehr dabei ist! Aber schauen wir mal wie es sich mit dem neuen dänischen Partner entwickelt.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #37 – 26. Nov 2015, 07:39 Uhr Ich habe auch im BBC geschaut und auch teilweise im dänischen Fernsehen, wo die Staffel fast zu Ende ist. Am Anfang habe ich Kim Bodnia vermisst, aber der neue Partner ist gar nicht so schlecht und passt, finde ich, ganz gut zu ihr. Ich gebe Dir auch Recht - im Original mit Untertiteln ist die Serie viel besser.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #38 – 27. Nov 2015, 07:51 Uhr Oh, ich hab gar nicht mitgekriegt, dass die neue Staffel schon läuft. Aber bei BBC bin ich auch nicht so auf dem Laufenden. Kann man verpasste Folgen denn noch schauen? Die Brücke ohne Kim Bodnia kann ich mir kaum vorstellen, aber Hauptsache, Saga ist noch dabei
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #39 – 27. Nov 2015, 18:47 Uhr Ich glaube auf BBC iplayer werden die Folge einige Woche lang gespeichert. Man braucht aber einen IP-Blocker, um die Sendungen zu schauen.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #40 – 02. Dez 2015, 07:55 Uhr Danke, Nicola, aber das ist schon zu kompliziert für mich Geduld ist ja auch eine schöne Tugend, ich warte einfach ab, bis die neuen Folgen zu uns kommen...
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #41 – 22. Jan 2017, 15:34 Uhr Sieht sich von euch jemand die schwedische Serie "Blutsbande" an, die gerade auf arte gesendet wird?Dort läuft schon die zweite Staffel. Wann die erste lief, weiß ich gar nicht, von der hatte ich nichts mitbekommen.Von der zweiten habe ich die Folgen nun erst mal nur aufgenommen. Sollte man die erste Staffel unbedingt gesehen haben, um besser verstehen zu können, was in der zweiten jetzt passiert oder kann man sich die zweite auch gut alleine ansehen?
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #42 – 23. Jan 2017, 12:46 Uhr Ich habe die erste Staffel von dieser Serie vor einem Jahr oder so im englischen Fernsehen gesehen - ich habe aber nicht gewusst, dass es eine zweite davon schon gibt. Ich kann mir schon vorstellen, dass die 2. Staffel mehr Sinn macht, wenn man die 1. schon gesehen hat. In der 1. lernt man die Leute, ihre Geheimnisse und ihre Beziehungen zu einander kennen. Es ist ein bisschen wie "Die Erbschaft" - da wäre vieles unklar, wenn man die 2. und 3. Staffel schaute ohne die 1. gesehen zu haben.Die 1. Staffel (in Schwedisch mit englischen Untertiteln) läuft noch in der Mediathek von Channel 4 bin mir aber nicht sicher, ob man das im Ausland schauen kann.Thicker than water
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #43 – 24. Jan 2017, 10:38 Uhr Ich habe eine Seite gefunden, wo es deutsche Streams von den Folgen der ersten Staffel gibt.Die lade ich mir nun gerade runter.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #44 – 31. Jan 2017, 08:39 Uhr Ich hab die Erstausstrahlung von "Blutsbande" auf Arte gesehen und sie mir auch nochmal angeschaut, als sie jetzt wiederholt wurde. Über die zweite Staffel hab ich mich auch sehr gefreut. Hast du mal bei Arte geschaut, ob die erste Staffel noch in der Mediathek zu sehen ist, Martina? Da die zweite Staffel die Ereignisse der ersten direkt fortsetzt ist es auf jeden Fall besser, chronologisch zu schauen Im Anschluss an "Blutsbande" läuft seit zwei Wochen "Fortitude", eine britische Serie mit Sofie Gråbøl, Stanley Tucci und Christopher Ecclestone. Die Location ist mal was anderes: Ein 800-Seelen-Dorf auf Spitzbergen. Wegen der grossen Kälte ist es nicht erlaubt, in Fortitude zu beerdigt zu werden. Todkranke müssen deshalb zurück aufs Festland. Für überraschende Todesfälle gilt das natürlich nicht und davon gab es schon zwei... Die ersten sechs Folgen hab ich aufgenommen, drei schon gesehen und ich kann nur sagen: sehr spannend!Noch eine spannende Serie kann ich euch empfehlen, die sehr spät in der Nacht auf ZDFneo läuft: "100 Code". Auch auf AmazonPrime zu sehen, da muss man aber noch dafür zahlen. Ein amerikanischer (Dominic Monaghan) und ein schwedischer (Michael Nyqvist) Polizist ermitteln in Stockholm gemeinsam in einer Mordserie. Auch ein sogenannter Sessellehnenkraller