Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #45 – 01. Feb 2017, 12:59 Uhr In der Mediathek von arte gibt's die erste Staffel von Blutsbande leider nicht mehr. Dort werden wohl wirklich immer nur die aktuellen Sachen sieben Tage lang nach den Ausstrahlungen angeboten.Aber so mit den Streams geht es jetzt auch ganz gut. Bin schon bei Folge 7 angekommen. Die beiden Brüder haben jetzt jeder üblen Ärger. Der eine mit der Brandstiftung bei seinem Restaurant und der andere mit dem Leichenfund in der Bucht. Bin total gespannt darauf, wie das für sie weitergehen wird. Sehr spannend.Jetzt, wo ich schon so viel von der ersten Staffel gesehen habe, denke ich auch, dass es besser ist diese vorher gesehen zu haben, bevor man mit der zweiten beginnt.Fortitude habe ich vor fast zwei Jahren schon auf Sky gesehen. Die ersten Folgen fand ich spannend, aber dann hat es mich immer weniger interessiert. Die Serie sollte zunächst nur aus der ersten Staffel bestehen, aber dann wurde noch eine zweite angehangen. Dadurch konnte das Geheimnis oder das Mysteriöse auch nicht schon gleich am Schluss der ersten aufgeklärt werden, so wie ich es erhofft hatte. Die letzte Folge der ersten Staffel endete da dann so unglaubwürdig, dass ich danach keine Lust mehr hatte, die Serie weiter zu gucken. Die zweite Staffel habe ich mir darum gar nicht angeschaut...Von 100 Code habe ich vor längerem mal was gelesen, habe das allerdings nicht weiter beachtet. Das scheint aber ein Fehler gewesen zu sein. Ich forsche mal nach, ob die schon ausgestrahlten Folgen noch in der Mediathek angeboten werden.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #46 – 02. Feb 2017, 18:51 Uhr Fortitude wollte ich immer sehen, aber da die Serie auf Sky lief, bin ich nie dazu gekommen. Von 100Code habe ich nie was gehört aber sie hört sich ganz gut an und ich werde vielleicht reinschauen. . Danke für den Tipp.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #47 – 05. Feb 2017, 10:21 Uhr Ich habe mal wegen 100 Code das Internet befragt.So wie es aussieht wurde die Serie nach der ersten Staffel schon wieder gecancelt. Was auch immer der Grund dafür gewesen ist. Auf Sky lief sie 2015 als Erstausstrahlung.Auch wenn der schnelle Schluss sicherlich ungeplant war, so würde die erste Staffel aber nicht mit einem total offenen Ende aufhören, wo noch vieles ungeklärt wäre. Ein wenig zwar schon, aber nicht so, dass man sich danach ärgern würde.Loht es sich trotzdem, sich die erste Staffel anzusehen?
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #48 – 10. Feb 2017, 06:52 Uhr Oh nein! Warum das denn? Vermutlich nicht genug Zuschauer, aber dann sollten sie solche Serien vielleicht auch nicht unbedingt ganz spät in der Nacht auf ZDFneo verstecken. Bei AmazonPrime hatte ich sie mir schon mal auf die Watchlist gesetzt, dass sie im TV läuft hab ich zu spät gesehen. Die ersten zwei Folgen fehlen mir da. Und das Ende ist so was von offen! Sehr schade...
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #49 – 12. Feb 2017, 21:57 Uhr Das Ende ist so was von offen?! Oooh...Von "Blutsbande" habe ich jetzt beide Staffeln gesehen. Jede hat mir super gefallen. Tolle Serie!Eine dritte Staffel wird's bestimmt nicht geben, oder? Ich hätte zwar Lust auf noch eine, aber ich wüsste nicht, was in der dann noch passieren sollte. Es war ja jetzt schon so viel Drama in die ersten beiden reingepackt worden.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #50 – 27. Feb 2017, 07:27 Uhr Es gibt jetzt so viele Serien, bei denen ich mir eine Fortsetzung wünsche, da wird es schwer den Überblick zu behalten ob bei "Blutsbande" eine dritte Staffel geplant weiss ich leider auch nicht. Die ursprüngliche Geschichte, das Verschwinden vom Vater der Geschwister ist zwar geklärt, aber Lasse's Probleme würden sicher auch noch eine dritte Staffel füllen Habt ihr den Island-Krimi "Trapped" im ZDF im ZDF schon gesehen? Die erste Folge hatte ich aufgenommen und die restlichen dann in der Mediathek angeschaut, weil ich ungeduldig war. Hat mir auch wieder sehr gut gefallen, ich mag es einfach, wie glaubhaft und real die Figuren dargestellt werden. Auf Arte kam auch eine isländische Miniserie, "Lava", aber davon hab ich bisher nur einen Teil gesehen.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #51 – 27. Feb 2017, 07:44 Uhr "Trapped" habe ich gesehen und richtig spannend gefunden. Im Moment schaue ich "Case" auf Walter Presents an. Noch ein isländischer Krimi aber bei weitem nicht so gut wie "Trapped"
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #52 – 16. Okt 2017, 20:02 Uhr Am 30.11. gibt es auf arte die Erstausstrahlung der schwedischen Miniserie Der vierte Mann, alle drei Folgen ab 20:15. 1975 nehmen Mitglieder der RAF in der deutschen Botschaft in Stockholm mehrere Geiseln. Dabei hatten sie Hilfe von vier schwedischen Gesinnungsgenossen. Nur von dreien wurde damals die Identität gelüftet. Erst der unaufgeklärte Mord an einem Regierungsbeamten 1989 bringt die Ermittler dazu, die Spur nach diesem vierten Verschwörer wieder aufzunehmen. Die Handlung spielt in drei Zeitebenen. Das gleiche Team (Macher und Darsteller) konnte man schon bei Tod eines Pilgers erleben (darin absolut großartig Jonas Karlsson, der wohl auch hier in der 1. Folge mitspielt), darin ging es um den ungelösten Mord an Olof Palme.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #53 – 19. Okt 2017, 19:22 Uhr Klingt spannend. Obwohl mich politische Themen in Krimis eigentlich nicht so sehr interessieren.Ich habe mir aber mal eine Erinnerung in Outlook geschrieben, damit ich nicht schon wieder einen Serienstart verpenne...
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #54 – 06. Mai 2019, 18:43 Uhr Im ZDF lief gerade die 4-teilige schwedische Krimiserie "Stockholm Requiem". Kam immer sonntags ab 22:15 Uhr.Habt ihr euch diese angesehen? Sie hat recht gute Kritiken erhalten, obwohl die einzelnen Folgen manchmal auch etwas Längen haben sollen, wie ich gehört habe.Ich selber habe die Serie erst mal nur aufgezeichnet und werde sie mir irgendwann später ansehen.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #55 – 07. Mai 2019, 09:47 Uhr Hm, habe ich überhaupt nichts davon mitgekriegt. Mal sehen, ob ich die Serie irgendwo anders sehen kann.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #56 – 12. Mai 2019, 15:55 Uhr In der ZDF Mediathek gibt es die bestimmt noch.
Re: TV-Serien aus Finnland, Island, Norwegen oder Schweden Antwort #57 – 09. Jun 2019, 17:48 Uhr Ich habe mir die ersten beiden Folgen von "Stockholm Requiem" nun angesehen.Von der Serie hatte ich mir mehr versprochen. Es hieß, sie sei sehr spannend, aber zumindest die zwei ersten Folgen empfand ich nicht als so. Schade.Kann sein, dass die restlichen drei Folgen besser sind, aber auf die hatte ich keine Lust mehr und hab sie darum ungesehen gelöscht.