Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #45 – 31. Mär 2016, 08:18 Uhr Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es dir nicht gefallen hätte Du denkst ja sogar schon bis zu Staffel 10 voraus Mich hat Saga von Anfang an fasziniert, weil sie eben so unverdorben direkt und ehrlich ist. Ohne bewusst die Menschen in ihrer Umgebung vor den Kopf zu stossen. Man nimmt es ihr nicht übel, weil sie einfach gar nicht anders kann. Aber so langsam bekommt ihr Panzer doch Risse, das zu beobachten ist mindestens so spannend wie die Krimihandlung. Ich wäre bereit für die Fortsetzung
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #46 – 31. Mär 2016, 11:14 Uhr Ja, Saga zeigt nun doch ein wenig Gefühle oder zumindest sind da jetzt einige Dinge, die sie etwas aus der Bahn werfen und durcheinander bringen.In Staffel 3 taucht erst ihre verhasste Mutter auf, weil der ebenfalls verhasste Vater im Sterben liegt. Dann stirbt der Vater und ihre Mutter bringt sich kurz darauf um, wohl auch weil Saga sämtliche Versuche sich zu versöhnen oder zumindest alle damaligen Vorfälle zu erklären, gnadenlos hat abblitzen lassen. Und dann passiert auch noch der Angriff auf ihren Chef, der danach halb tot im Krankenhaus liegt.Das alles wirft Saga doch etwas aus der Bahn und bestimmt bringen sie auch die neuen Gefühle durcheinander, weil diese ihr total fremd sind.Sehr interessant. Bin gespannt, wie es weiter geht. Heute werde ich mir Doppelfolge 4 ansehen.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #47 – 06. Apr 2016, 21:34 Uhr Bin mit der dritten Staffel fertig.Huh, die hat ja mit zwei Cliffhangern aufgehört. Wie wird's mit Sagas Gefühlswelt weitergehen und werden sie und Henrik dessen verschwundene Kinder finden können? Nach den vielen Jahren möglichst doch noch lebend?
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #48 – 15. Apr 2016, 09:41 Uhr Es bleibt spannend... Bei mir ist es schon wieder ein Weilchen her, dass ich die letzte Folge gesehen hab, aber verdammt neugierig bin ich auch, wie es weiter geht...
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #49 – 19. Jun 2016, 20:35 Uhr Ich habe jetzt die ersten sechs Folgen von "Die Erbschaft" (Arvingerne) gesehen. Hatte sich von euch nicht jemand die Serie schon mal im Original angesehen? Die ersten beiden Folgen waren etwas ruhig und es ist nicht viel Aufregendes in ihnen passiert. Da wurde mehr nur gezeigt, wie die einzelnen Charaktere so sind, wie sie sich benehmen und wie sie miteinander umgegehen.Ab der dritten Folge kam dann mehr Schwung rein und es wurde interessanter.Mittlerweile habe ich ja noch drei weitere Folgen gesehen und nun ist die Spannung, wenn man das so nennen darf, angestiegen und es ist unterhaltsamer geworden.Ich finde die Serie ganz gut, aber nach dem vielen überschwänglichen Lob, das in den vergangenen Monaten über sie zu lesen war, hätte ich sie noch einen Tick besser erwartet. Irgendwie fehlt mir da noch etwas. Aber vielleicht kommt das ja dann in den restlichen vier Folgen noch.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #50 – 20. Jun 2016, 15:50 Uhr Die Serie habe ich gesehen, als sie im DR gezeigt wurde und ich fand sie ganz toll. Die erste Folgen waren, wie Du sagst, ganz ruhig aber irgendwann habe ich mich richtig sehr auf den nächsten Folgen gefreut.Bis jetzt gibt es zwei Staffeln und die erste fand ich besser als die zweite. Es sollte im Herbst (glaube ich) eine dritte geben - mal sehen wie sie ist
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #51 – 20. Jun 2016, 16:32 Uhr Staffel 2 hab ich leider noch nicht gesehen, Staffel 1 hab ich auf DVD. Es stimmt schon, dass die Geschichte etwas langsam in Fahrt kommt, aber dann fand ich sie sehr spannend. Und Staffel 2 endet mit einem ordentlichen Cliffhanger.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #52 – 26. Jun 2016, 14:16 Uhr Ich war gerade zu faul zum Googeln.Spielen in der zweiten und dann auch in der dritten Staffel wieder dieselben Schauspieler mit? Geht es da auch wieder um Signe und ihre Geschwister, die sich wegen des Erbes ständig weiter streiten?Oder handelt jede Staffel von einer neuen Familie und deren eigenen Erbschaftsstreitigkeiten?
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #53 – 26. Jun 2016, 17:16 Uhr Nein, in der zweiten und bestimmt auch in der dritte geht es um Signe und ihre Geschwister.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #54 – 27. Jun 2016, 20:22 Uhr Ach. Eigentlich stelle ich es mir schwer vor, sich so viel gute Handlung mit denselben Personen auszudenken, dass man daraus drei Staffel machen kann. Aber es scheint ja gut zu gelingen.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #55 – 28. Jun 2016, 16:14 Uhr Das ist auch wahrscheinlich der Grund warum ich die erste Staffel besser als die zweite fand. Ich bin gespannt auf die dritte.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #56 – 29. Jun 2016, 08:19 Uhr Zitat von: kumiko am 20. Jun 2016, 16:32 UhrStaffel 2 hab ich leider noch nicht gesehen, Staffel 1 hab ich auf DVD. Es stimmt schon, dass die Geschichte etwas langsam in Fahrt kommt, aber dann fand ich sie sehr spannend. Und Staffel 2 endet mit einem ordentlichen Cliffhanger.Ich meinte natürlich, Staffel 1 endet mit einem Cliffhanger, die zweite Staffel hab ich ja leider noch nicht gesehen. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Dass die gleichen Personen mitspielen kann ich mir schon vorstellen, ich finde es nur schwierig, das Thema Erbschaft weiter zu verfolgen. Denn irgendwann sind die Besitzverhältnisse ja mal geklärt, oder? Aber da ist ja noch die Kunst, die Veronika hinterlassen hat und damit lässt sich auch noch einiges anstellen
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #57 – 10. Okt 2017, 15:22 Uhr Auf ZDF Neo läuft täglich Countdown Copenhagen. In der Mediathek findet man bereits alle Folgen. Die Serie kommt zwar langsam in Fahrt gefällt mir aber immer besser.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #58 – 11. Okt 2017, 19:19 Uhr Danke für den Hinweis!Und wie so oft habe ich auch hiervon den Start verschlafen... Gut, dass die Folgen noch bis in den Januar online sein werden.Ein paar bekannte Gesichter spielen mit, wie ich in der Besetzungsliste gelesen habe. Schön.
Re: TV-Serien aus Dänemark Antwort #59 – 13. Okt 2017, 07:27 Uhr Die erste Folge fand ich noch nicht so spannend, ab der zweiten Folge war ich richtig dabei. Die dritte fehlt mir, hoffentlich kann ich bald wieder in die Mediathek. Paprika Steen ist dabei, Dar Salim war dabei die anderen kenne ich nicht. Bin schon gespannt wie es weitergeht...