Zum Hauptinhalt springen
Thema: Geht ihr selber manchmal ins Theater? (13213-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #60
Heute Abend steht schon das nächste Highlight an, La Bohème, diesmal hoffentlich OpenAir im Rittersaal. Eine Fahne zeigt an, ob "drinnen" oder "draussen" gespielt wird. Bisher weht die Fahne noch, was "draussen" bedeutet. Letztes Jahr hatte ich ja kein Glück, vielleicht klappt es dieses Jahr mit "unter den Sternen"  :yes:

Diese Woche war für mich persönlich nicht sehr gut, die furchtbaren Nachrichten aus Nizza machen mich schlicht sprachlos, zwei sympathische und noch junge Moderatorinnen hat der verdammte Krebs geholt, aber dennoch:

es ist Freitag, die Sonne lässt sich nach dem Dauerregen wieder blicken und ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #61
Und hat es geklappt mit "draussen"?  :happy:
Als ich in Kopenhagen war, ging ich wieder ins Grønnegårds Teatret und die ganze Zeit hatte ich Angst, dass es anfangen würde zu regnen. Da gibt es leider keine Option mit "drinnen" und Vorstellung wird einfach abgesagt, wenn es zu stark regnet. Zum Glück hat das Wetter gehalten.  :D

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #62
Ja, wie war es? Wir hatten bei uns hier jedenfalls keinen Regen.

Mein Bruder will sich bei den Bad Hersfelder Festspielen das Stück "Hexenjagd" ansehen. Vielleicht hat er das sogar auch schon gemacht. Ich muss ihm mal mailen. Er wohnt ja in Mainz.

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #63
Tja, leider war es auch dieses Jahr nichts mit Frischluft-Vorstellung, dabei war diese blöde Fahne bis zwei Minuten vor sechs Uhr gehisst  :shrug: ob ich diese Ruine jemals in Aktion erlebe? Aber es hätte mich schon sehr gewundert, wenn sie für draussen entschieden hätten, letztes Jahr war es abends deutlich wärmer, dieses Jahr nur zehn Grad, als ich heim gefahren bin.
Trotzdem war es wieder sehr schön. La Bohème hab ich bisher noch gar nicht "live" gesehen. Auf der Website hatte ich schon gesehen, dass auch diese Oper optisch in die Neuzeit verlegt wurde. Damit hab ich kein Problem, umso spannender, wenn das Thema auch in heutiger Zeit noch aktuell ist. Die Poeten benutzen heute nun Mal Laptop statt Stift und dass Marcello nicht malt, sondern Videokünstler ist, auch sehr in Ordnung. Und die Musik ist doch sowieso das allerwichtigste. Ausserdem hab ich geheult, immer ein sehr gutes Zeichen  :rotwerd:

Für alle, die es interessiert, gibt es hier eine Besprechung der Premiere, die bei richtig gutem Wetter im Rittersaal stattfand:

http://www.swp.de/heidenheim/lokales/heidenheim/hz-oper./Szenen-eines-Scheiterns-bei-der-La-Boheme;art1168893,3919827

Nächstes Jahr soll "Der Fliegende Holländer" auf dem Spielplan stehen, vielleicht kaufe ich dann einfach mal mehrere Karten und verkaufe die wieder, die auf Schlechtwettertage fallen  :lachen3:

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #64
Bei meinem letzten Besuch in London habe ich mir u.a. ein neues Theaterstück angeschaut, Wild, von Mike Bartlett, dass man am Samstag live und danach als Aufzeichnung kostenlos streamen kann. Mir hat es sehr gut gefallen und ich werde sicher nochmal reinschauen. https://www.hampsteadtheatre.com/news/2016/july/free-streams-access-for-all/

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #65
Danke für den Link.  :daumen: Ich werde da reinschauen.  :happy:

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #66
Ich werde nun doch noch Macbeth mit Mikael Persbrandt anschauen - die Vorstellungen laufen jetzt bis Mitte Dezember. Sehr cool, was er bisher an Fotos dazu gepostet hat.
Die Theater-Highlights meines letzten London Trips waren Ian McKellen und Patrick Stewart in Pinter's No Man's Land, Mark Strong in einem neuen Stück nach einem Roman von Simenon, The Red Barn, und das Stück Good Canary, bei dem John Malkovic Regie geführt hat. Und das zweite Mal Threepenny Opera war auch genial, sowie die Neuauflage eines meiner Lieblingsstücke, This House, in Chichester.
Und auch in Frankfurt läuft gerade ein Stück, das mir ausgesprochen gut gefallen hat: Save Places von Falk Richter. Schauspiel und Tanzchoreographien - und meine zwei Lieblinge von unserem Schauspielhaus, Constanze Becker und Marc Oliver Schulze. Vielleicht schaue ich mir das sogar noch ein drittes Mal an.

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #67
Wow, bei deinem London-Trip hast du wirklich interessante und großartige Schauspieler gesehen. Ich selber kenne die nur aus Filmen und Serien...
Sind Stücke mit solchen bekannten Persönlichkeiten eigentlich immer ausverkauft oder zumindest fast ausverkauft, auch zum Ende der Spielzeit hin?

Mikael Persbrandt auf der Bühne klingt cool. Ich selber werde werde ihn dagegen jetzt nur sonntags nur im TV sehen. Im ZDF läuft seit letztem Sonntag die neue Staffel von Beck / Kommissar Beck. :)

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #68
In der Regel ziemlich ausverkauft, mal schneller, mal erst nach der offiziellen Premiere, wenn auch die Kritiken toll sind und auch noch die letzten mitbekommen haben, wer da auf der Bühne steht. Zur Erklärung: in UK gibt es vor der offiziellen Premiere, der Pressnight, sogenannte Previews, in denen noch an der Produktion gearbeitet wird, die endgültige Fassung gibt es dann ab der Pressnight.
Es gibt aber fast immer Möglichkeiten auch bei anscheinend ausverkauften Produktionen noch an bezahlbare, legale, teilweise sogar sehr günstige Tickets zu kommen (Dayseats, Stehplätze, Ticketlotterien, Rush-Tickets und Returns). Ich habe ein paar Touristen, die spontan Tickets für Pinter kaufen wollten ein paar Tips gegeben (die Stehplätze sind gut und es gibt eine Ticketlotterie). Es gab aber auch zurückgebrachte Tickets (Returns) für über 100 Pfund. Als der Vorverkauf für das Stück gestartet ist, ist die Webseite zusammengebrochen, aber ich konnte nach etwa 4 STunden ein Ticket mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis erstehen. Ich hatte in der gleichen Reihe schon mal gesessen um Bill Nighy und Carey Mulligan zu sehen.

Patrick Stewart hatte ich bereits bei meinem allerersten London Theatertrip als Claudius in Hamlet gesehen, Mark Strong hatte ich auch vorher schon Mal in einem Arthur Miller Stück gesehen. Und MP ja bereits im Frühjahr in Dödsdansen.
Ich bin bisher sehr selten von Schauspielern, die ich mag, als Bühnendarsteller enttäuscht worden, weil die meisten ursprünglich auch vom Theater kommen. Und wenn ich jemanden richtig gut fand, möchte ich ihn/sie auch unbedingt wieder live erleben.
Naja am Sonntag lief ja die letzte Folge mit Gunvald.   :shrug: Aber ich kann total verstehen, dass MP keine Lust mehr drauf hatte, war zuletzt schon eher so lala, insbesondere wenn man stattdessen die Zeit für Internationale Filme, Stücke im eigenen Theater und die Familie verwenden kann.

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #69

Naja am Sonntag lief ja die letzte Folge mit Gunvald.   :shrug: Aber ich kann total verstehen, dass MP keine Lust mehr drauf hatte, war zuletzt schon eher so lala, insbesondere wenn man stattdessen die Zeit für Internationale Filme, Stücke im eigenen Theater und die Familie verwenden kann.


Ich hatte die erste Folge noch nicht gesehen. Hab erst vorgestern mitbekommen, dass Gunvald erschossen wurde.
Ist schon etwas schade, aber ich kann auch verstehen, dass er nach so langer Zeit keine Lust mehr hatte.
Sein Nachfolger, Kristofer Hivju, hat mit MP ja nur sehr wenig Ähnlichkeit... :lachen1:  Der sieht aus, als wäre ein Wikingerhäuptling aus der Vergangenheit nun in die Gegenwart gebeamt worden.
Ich hab die ganze Zeit überlegt, woher ich den kenne. Er kam mir so bekannt vor, auch wegen der stechenden Augen. :konfus:  Irgendwann dachte ich dann, dass ich ihn in "Herr der Ringe" gesehen hätte, aber Google hat mir nun verraten, dass es "Game of Thrones" ist. Da spielt er Tormund, den Anführer der Wildlinge.

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #70
Diese Folgen habe ich von englischen Fernsehen aufgenommen und habe sie noch nicht alle gesehen. Ich glaube die nächste Folge ist die letzte mit Gunvald. Ich hatte mich überlegt die Folgen im ZDF zu schauen aber dann habe ich gesehen, dass sie weiter waren als ich schon geschaut habe und habe es gelassen.

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #71
Die letzte Folge mit Gunvald war sicher als besonderer Abschied gedacht. Aber besonders emotional fand ich es nicht, auch wenn alle ständig betretene Gesichter gemacht hatten. Wäre vielleicht besser gewesen, wenn sie ein paar Highlights der vergangenen Folgen eingebaut hätten. Ich weiss nicht, in welcher Staffel das war, als Gunvald kündigen wollte. Da hat ihn die damalige Chefin Margareta Oberg zum Bleiben überreden wollen. "Ich würde es persönlich sehr bedauern, wenn sie gehen" und Martin Beck meinte (in der gleichen Folge?): "wie soll man einen Gunvald Larsson ersetzen?"
Gar nicht... :kopfsch: :cry: Dachte ich. Aber der "Neue" macht keinen schlechten Eindruck nach nur einer Folge. Weil er nicht krampfhaft versucht, ein zweiter Gunvald zu sein. Und Martin leidet noch unter dem Verlust seines Kollegen und Freundes. Gefällt mir, dass nicht alle sofort wieder zur Tagesordnung übergehen. Oskar nervt ein bisschen, aber das ist ja nix neues  :zwinker: Mal schauen, wie es weitergeht.

Re: Geht ihr selber manchmal ins Theater?

Antwort #72
ich habe jetzt auch die letzte Folge mit Gunvald gesehen und sie war wirklich nicht besonders emotional. Du hast Recht, Kumiko, ein paar Rückblenden aus früheren Folgen hat gefehlt.

 
Simple Audio Video Embedder