Zum Hauptinhalt springen
Thema: Allgemeines zur Serie "The Witcher" (11010-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #60
Ich habe in den letzten Tagen auf den Witcher-Seiten hier im Forum einiges neu hinzugefügt und auch ganz neue Seiten angelegt.
So wurden auf der Seite "Staffel 1 - Die Charaktere und ihre Schauspieler" Infos zu drei weiteren Charakteren hinzugefügt und für die zweite Staffel wurde die Seite "Staffel 2 - Die Charaktere und ihre Schauspieler" komplett neu angefertigt, mit vielen Infos und Bildern zu den Charakteren. Außerdem gibt es nun auch einen Episodenguide zu Staffel 2.
Links zu allen einzelnen Themen/Topics gibt es jetzt auf dieser Seite:
https://forum.lars-mikkelsen.de/index.php?board=94.0

Die zweite Staffel habe ich mir Anfang Januar angesehen. Mir hat sie etwas besser gefallen, als die erste. Es gibt in ihr keine Zeitsprünge mehr und die Handlungen liefen auch sonst viel flüssiger ab.
Ich finde die Serie nicht schlecht, aber so richtig heftig packt sie mich nicht. Da fand ich "Game of Thrones" um Längen besser. Hier in den Witcher-Folgen habe ich öfter das Gefühl gehabt, als würde manche Handlungen etwas zu schnell abgefertigt. Aber anders geht es wohl nicht, wenn sehr viele Personen und deren Geschichten in nur 8 Episoden pro Staffel reingepackt weren müssen.

Lars hat als "Stregobor" seine Sache gut gemacht, finde ich. Er ist in zwei Episoden der zweiten Staffel zu sehen. In Episode 2x03 hat er mehrere Szenen, in der 2x07 leider nur eine.
Morgen werde ich noch etwas mehr schreiben, für heute muss ich jetzt mal Schluss machen. :)

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #61
Mal sehen, wie lange Lars noch in der Serie mitspielen wird. In den Romanen/Büchern ist Stregobor ja wohl nur kurz mit dabei, bevor er offenbar umgebracht wird. Oder wird in den Büchern einfach nur nicht mehr weiter erwähnt? :konfus:
Seine Rolle ist in der Serie jedenfalls größer und die Handlungen in Staffel 2 haben mit der in den Büchern schon gar nichts mehr zu tun.
In den Witcher-Episoden kommen ja ständig viele Personen um. Oft im Kampf oder durch Mord. Vielleicht taucht Stregobor ja noch mal kurz in der dritten Staffel auf, bevor ihn dann auch irgendjemand ins Jenseits befördert...

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #62
Ich muss mir noch die 2. Staffel ansehen. Ich habe mich ein bisschen davor gescheut, weil die ganze Zeitsprünge in der ersten Staffel mir total verwirrt haben und ich kenne die Bücher nicht. Ich überlege mich auch, ob ich die erste Staffel nochmals ansehen sollte, da sie nicht mehr so frisch im Kopf sind.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #63
Ich habe mir die erste Staffel in den Tagen vorher auch noch mal angesehen. :)
Ich wusste vieles nicht mehr und konnte mich so dann wieder besser daran erinnern. Und ich habe vieles besser verstanden, als beim ersten Mal.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #64
Kim Bodnia ist übrigens eine gelungene Auswahl für die Rolle des Vesemir, finde ich. So als Hexer gestylt sieht er ziemlich cool aus. Auch ansonsten macht er sich als Leiter der Hexerschule ganz gut und er ist wohl auch der Boss in deren Festung Kaer Morhen.
Lars und Kim, die beiden Dänen, sind sich bei den Dreharbeiten zur zweiten Staffel bestimmt nie begegnet. Sie treten in keiner Szene gemeinsam auf und jeder hatte andere Drehorte.

Was ich etwas komisch finde, ist, dass es zwei Charaktere mit sehr ähnlichem Namen gibt. Warum eigentlich? Wurde das extra gemacht? Da gibt es einmal den Hexer Vesemir ("Wesemir" ausgesprochen) und dann noch den König Vizimir, was als "Wisimir" ausgesprochen wird). :guck:
Ich glaube zwar nicht, dass die beiden in der Serie irgendwann mal von jemandem verwechselt werden, aber es wundert mich schon, dass der Romanautor sich zwei so ähnliche Namen ausgedacht hat.

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #65
Heute haben die Dreharbeiten zur dritten Staffel begonnen

Mal sehen, wann bekanntgegeben wird, ob Lars in dieser auch wieder mitspielen wird. Jedenfalls wurde sein Charakter "Stregobor" in der vergangenen Staffel ja nicht getötet. Was aber nicht heißt, dass in der nächsten neuen Episode nicht eine andere Person nebenher erwähnen könnte, dass Stregobor in der Zwischenzeit plötzlich tot umgefallen ist oder umgebracht wurde...

Ein geplantes Premierendatum von Staffel 3 wurde noch nicht bekanngegeben. Eventuell wissen die Produzenten selber noch nicht genau, wie lange sich die aufwändigen Dreharbeiten und die anschließende Postproduktion hinziehen werden. Bisher wird von außenstehenden Betreibern von großen Film- & Serienwebseiten nur spekuliert, dass die Premiere - wenn alles reibungslos klappt - noch Ende 2022 stattfinden könnte, oder falls es Verzögerungen geben sollte, diese erst im Frühjahr 2023 möglich sein wird.
Um dieses Angaben zu machen, muss man aber kein Insider sein. Diese Zeiten hätte ich als absolute Außenstehende so auch vorhersagen können. :D

» Link zum offiziellen Facebook-Post
 

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #66
Die Besetzung von Staffel 3 wächst: Netflix hat bekannt gegeben, dass diese vier Schauspieler neu mit dabei sind:

Robbie Amell spielt "Gallatin"
Charakterbeschreibung: Als geborener Kämpfer führt Gallatin eine Guerilla-Armee der Scoia'tael an, die im Namen von Nilfgaard kämpft. Gallatins Loyalität zu seinem Volk führt ihn schließlich auf einen Kollisionskurs mit Francesca um die Macht.

Meng'er Zhang spielt "Milva"
Charakterbeschreibung: Milva, ein Mensch, der von den Dryaden des Brokilon-Waldes adoptiert wurde, ist eine wilde und talentierte Jägerin. Exakte Bogenschießkünste gepaart mit einem eiskalten Überlebenswillen machen sie zu einer gefürchteten Gegnerin auf dem unerbittlichen Kontinent - wer ihr in die Quere kommt, tut dies auf eigene Gefahr.

Hugh Skinner spielt "Prinz Radovid"
Charakterbeschreibung: Als königlicher Playboy und jüngerer Bruder von König Vizimir findet sich Radovid plötzlich als Mann im Inneren des redanischen Geheimdienstes wieder. Mit seinem guten Aussehen und seinem oft betrunkenen Charme überrascht Radovid damit, wie scharfsinnig er in politischen Angelegenheiten sein kann, aber es ist alles nur ein Spiel, bis jemand verletzt wird."

Christelle Elwin spielt "Mistle"
Charakterbeschreibung: Mistle ist Mitglied der Rats, einer Bande unangepasster Teenager, die die Reichen bestehlen und sich selbst beschenken - und manchmal auch die Armen. Sie ist hart im Nehmen, misstrauisch gegenüber allen und auf Rache aus, bis zu einer zufälligen Begegnung, die alles verändern wird.


Die Neulinge gesellen sich zu diesen wiederkehrenden Darstellern:
Henry Cavill, Anya Chalotra, Freya Allan, Joey Batey, MyAnna Buring, Tom Canton, Jeremy Crawford, Eamon Farren, Mahesh Jadu, Lars Mikkelsen :happy: , Terence Maynard, Mimî M Khayisa, Royce Pierreson, Wilson Mbomio, Anna Shaffer, Therica Wilson-Read, Cassie Clare, Mecia Simson, Graham McTavish, Bart Edwards, Simon Callow, Liz Carr, Ed Birch und Kaine Zajaz.

Eine Kurzfassung der Handlung von Staffel 3:
Während Monarchen, Magier und Bestien des Kontinents darum wetteifern, sie zu fangen, nimmt Geralt Ciri von Cintra mit in sein Versteck, fest entschlossen, seine gerade wiedervereinigte Familie vor denen zu schützen, die sie zu zerstören drohen. Yennefer, der Ciris magische Ausbildung anvertraut wurde, führt sie zur geschützten Festung Aretuza, wo sie hofft, mehr über die ungenutzten Kräfte des Mädchens herauszufinden; stattdessen entdecken sie, dass sie in einem Schlachtfeld aus politischer Korruption, dunkler Magie und Verrat gelandet sind. Sie müssen sich wehren, alles aufs Spiel setzen - oder riskieren, einander für immer zu verlieren.

» Quelle: The Wrap
 

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #67
Es gibt zwei neue Fotos von einem gemütlichen Beisammensein in Windsor, England während einer Drehpause zu Staffel 3.
Das erste zeigt Lars und Kollege Ryan Hayes, der den Magier Artaud Terranova spielen wird:




Das zweite zeigt links zusätzlich noch Harvey Quinn, den Mann, der bestimmt auch das obere Bild geschossen hat. Er wird ebenfalls einen neuen Magier spielen. Alle drei scheinen viel Spaß gehabt zu haben, wenn man Lars so ansieht. :lachen1:


Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #68

Die dritte Staffel wird im Sommer 2023 von Netflix angeboten werden. Ein genaues Datum wurde noch nicht genannt. Es gibt aber schon mal dieses nette Bild:



Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #69
Zur Info:  Henry Cavill verlässt die Serie nach der dritten Staffel

Henry Cavill verlässt "The Witcher" und der australische Schauspieler Liam Hemsworth wird ihn danach in der Hauptrolle des Geralt von Rivia ersetzen.
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Cavill als Superman in das DC-Filmuniversum zurückkehren wird. Außerdem wird er die Hauptrolle in dem neuen Agenten-Actionfilm "The Ministry of ungentlemanly Warfare" von Regisseur Guy Ritchie übernehmen.

Das Branchenmagazin "Deadline" will aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben, dass Cavill bei "The Witcher" nur einen befristeten Vertrag unterschrieben habe. Nach drei Staffeln sei es für ihn nun an der Zeit gewesen, weiterzuziehen. Der anspruchsvolle Produktionsplan der Serie trug wohl ebenfalls zu dieser Entscheidung bei.

Zum Start der 3. Staffel von "The Witcher" wird weiterhin erst mal nur "Sommer 2023" angegeben, während bereits bekannt ist, dass die vierteilige Prequel-Serie "The Witcher: Blood Origin" an Weihnachten starten wird.

» Englisch:  Liam Hemsworth replacing Henry Cavill for "The Witcher" season 4
» Deutsch:  Henry Cavill verlässt "Witcher"-Netflix-Serie


Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #70
Hier gibt es ein kurzes Interview von EXPRESS.co.uk mit Lars über den Ausstieg von Henry Cavill aus der Serie:

» The Witcher star Lars Mikkelsen admits he was ‘surprised’ by Henry Cavill’s exit


Das wichtigste daraus ist hier mal auf Deutsch:
Lars sagt: "Ich glaube, wir sind im August mit den Dreharbeiten zu Staffel 3 fertig geworden. Und ich wusste es nicht. Ich wusste es überhaupt nicht."
Henrys Ausstieg kam für die Nebendarsteller offensichtlich überraschend, und über die Gründe dafür kann noch immer nur spekuliert werden. Viele Fans vermuten, dass der Star mit der Ausrichtung der Serie weg von der Vorlage von Andrzej Sapkowski nicht zufrieden war.
Lars fügt hinzu: "Ich hatte für die neue Staffel nur eine oder zwei Szenen mit ihm, also konnte ich nicht wirklich mit ihm sprechen. Aber warum das mit dem Ausstieg so ist, das weiß ich nicht. Ich weiß es wirklich nicht."

Lars ist in den ersten beiden Staffeln in sechs Episoden als Stregobor aufgetreten.
Der dänische Star ist sich nicht sicher, ob seine Rolle auch im vierten Teil der Serie fortgesetzt werden wird, obwohl er sich sehr über die Gelegenheit freuen würde, mit Liam zu arbeiten:
"Natürlich würde ich das gerne!", bestätigte er auf die Frage, ob er gerne an der Seite des neuen Hauptdarstellers zurückkehren würde. "Aber wir müssen abwarten, was passiert. Ich weiß nicht wirklich, ob ich weitermachen darf. So etwas weiß man häufig nicht."

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #71
Staffel 3 startet am 29. Juni 2023

Zur dritten Staffel gibt es nun den ersten Teaser-Trailer, zwei Poster, die Startdaten und weitere Informationen.
Die neue Staffel wird auch wieder aus acht Episoden bestehen, die diesmal aber in zwei Ausstrahlungs-Blöcke geteilt werden. Dadurch soll der gesamte Ausstrahlungszeitraum verlängert werden, wodurch die Zuschauer länger auf Netflix bleiben sollen und im Extremfall nicht einfach nur alle acht Episoden an einem einzigen Tag gucken und dann gleich wieder von der Video-Plattform verschwinden.

Wie dem auch sei, die ersten fünf Episoden werden jedenfalls alle ab dem 29. Juni bei Netflix angeboten und die restlichen drei dann alle ab dem 27. Juli. Hier gibt es mehr Details dazu:

» Deutsch:  https://www.serienjunkies.de/news/witcher-teaser-trailer-starttermin...
» Englisch:  https://www.joblo.com/the-witcher-season-3-teaser-trailer...




Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #72
Hier ist schon mal eine grobe Beschreibung von dem, was in der dritten Staffel geschehen wird:

Auf dem ganzen Kontinent bringen sich weiterhin verschiedene Fraktionen in Stellung, die Ciri aus unterschiedlichen Gründen in ihre Gewalt bringen wollen.
Außederm wird es Antworten auf die Fragen geben, was genau die Reiche des Nordens bzw. Redanien, die Wilde Jagd und das Kaiserreich Nilfgaard genau vorhaben. Vor allem Nilfgaard rückt nochmals stärker in den Fokus, nachdem nun endlich die wahre Identität des Kaisers Emhyr var Emreis enthüllt wurde. Denn der Herrscher von Nilfgaard, der auch als "die weiße Flamme" betitelt wird, ist niemand Geringeres als Ciris leiblicher Vater. Dieser war zuvor bereits unter dem Namen Duny vom Erlenwald bekannt und galt als verstorben.

Derweil befindet sich Ciri weiterhin in der Zauberschule Aretuza auf der Insel Thanedd, wo ihre magische Ausbildung durch Yennefer weiter vorangetrieben wird.
Auf Thanedd geschieht später ein schockierendes Ereignis, das zugleich der Höhepunkt der ersten drei Staffeln sein wird und bei dem die Weichen für den Verlauf der weiteren Serie gestellt werden. Außerdem wird es den bisher epischsten und gefährlichsten Kampf für Geralt zu bestaunen geben.

Des Weiteren wird es diese Ereignisse und Rätsel geben:
- Die Elfen rund um Francesca Findabair gründen ein eigenes Reich.
- Es darf weiter gerätselt werden, wer der Auftraggeber Riences von ist.
- Die Scoia’tael, eine Rebellengruppe aus Elfen und Nicht-Menschen, kämpft gegen Diskriminierung.
- Wird man mehr über Ciris Herkunft sowie das mysteriöse Älteren-Blut und die Prophezeiung erfahren?

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #73
Dass Henry Cavill die Serie nach der dritten Staffel verlassen wird, ist ja nun schon seit einem halben Jahr offiziell bekannt, und ebenso, dass Liam Hemsworth danach die Rolle des Witchers übernehmen wird.
Es ist zwar komisch, wenn mitten in einer Serie der Hauptdarsteller ausgetauscht wird, aber da ich ja kein Fan von Henry Cavill bin sondern von Lars, bin ich deswegen nun nicht sonderlich geschockt oder großartig traurig. Henry war aber schon ein guter Witcher-Darsteller. Hat optisch gut für die Rolle gepasst und hat sie gut gespielt.
Wenn Liam Hemsworth dann mal die Witcher-Rolle übernimmt und für diese "zurecht gemacht" wurde (Schminke, Perücke, Kleidung), wird er bestimmt aber auch nicht schlecht aussehen und ein "würdiger" Nachfolger sein.

Die Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich hat jetzt vor kurzem in einem Interview gesagt, dass sie sich wünscht, dass es von der Serie noch viele weitere Staffeln geben wird. Bisher ist der aktuelle Stand der, dass bereits eine vierte und eine fünfte Staffel offiziell bestätigt worden sind.



Liam Hemsworth (links) und Henry Cavill (rechts).  Foto: Getty Images

Re: Allgemeines zur Serie "The Witcher"

Antwort #74
Die ersten fünf Episoden von Staffel 3 werden nun bei Netflix angeboten und die restlichen drei folgen ab dem 27. Juli.
Von den ersten fünf wurden heute die Titel veröffentlicht und auch die Namen der Schauspieler, die in diesen zu sehen sind.

Eine gute Nachricht:
Lars ist als Magier Stregobor in vier dieser Episoden dabei und in denen wird er bestimmt wieder versuchen, seine Position und Macht zu behalten und diejenigen in die Schranken zu weisen, die ihm diese streitig machen wollen... :)
Ich hoffe, dass Stegobor danach wenigstens auch noch in einer der Episoden, die erst ab Ende Juli online sein werden, versuchen darf, seinen Willen und seine Pläne gegen andere zu verteidigen. Denn in der originalen Buchvorlage wurde Stregobor ja schon zu einem viel früheren Zeitpunkt umgebracht...

Die bisher bekannten Episoden mit Lars in Staffel 3:
3x01 ... Shaerrawedd
3x02 ... Unbound
3x04 ... The Invitation
3x05 ... The Art of the Illusion


 
Simple Audio Video Embedder